Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der Ukrainischen Nationalbank, %
Open4Business.com.ua
JSC Slavic Wallpaper-KFTP (Koryukivka, Region Tschernihiw), ein führender ukrainischer Tapetenhersteller, produzierte im Zeitraum Januar-November 2024 15,37 Millionen konventionelle Tapeten, 2,2% mehr als im Vorjahr.
Nach den von der UkrPapir Association gegenüber Interfax-Ukraine vorgelegten Statistiken war die Wachstumsrate der Produktion des Unternehmens in den ersten 11 Monaten des Jahres fast die gleiche wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres: Sie betrug 2,3% in den ersten 10 Monaten.
In Geld ausgedrückt, stieg die Produktion des Werks von Januar bis November um 1 % auf 1 Mrd. 168 Mio. UAH.
Im November produzierte das Unternehmen 1,32 Millionen Stück Tapeten, 1,2% mehr als im November 2023, aber 9,3% weniger als im Oktober dieses Jahres.
Dem Verband liegen keine Daten über die Tapetenproduktion in der Ukraine für 11 Monate des Jahres 2024 vor, da der Staatliche Statistikdienst die Bereitstellung dieser Daten eingestellt hat.
JSC Slavic Wallpaper-KFTP produziert mehr als 10 Tapetenarten vom Economy-Segment (Papier, Duplex, Acryl) bis hin zu Premium-Tapeten (Vinyl, Vlies, Heißprägung) sowie eine eigene Latex-Wasserdispersionsfarbe unter der Marke Latex.
Wie berichtet, steigerte Slavic Wallpaper-KFTP im Jahr 2023 die Tapetenproduktion im Vergleich zu 2022 um 19 % auf 16,2 Mio. Stück, die Produktion stieg um 38,2 % auf 1 Mrd. 249 Mio. UAH und der Nettogewinn verachtfachte sich fast auf 47,7 Mio. UAH.
Zuvor hatte das Unternehmen darauf hingewiesen, dass die Verkaufsmengen, insbesondere über den Einzelhandel, infolge der russischen Aggression erheblich zurückgegangen waren.
Im Zeitraum Januar-November 2024 belief sich das Produktionsvolumen der Kiewer Karton- und Papierfabrik (Kyiv KPK, Obukhiv, Region Kiew), des ukrainischen Branchenführers in diesem Bereich, auf fast 7 Mrd. 272 Mio. UAH, was einem Anstieg von 5,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 entspricht, wie aus den Statistiken der Ukrpapir Association hervorgeht.
Laut der Statistik, die Interfax-Ukraine vorliegt, ist die Produktion von Wellpappkartons in physischer Hinsicht fast genauso hoch wie im Vorjahreszeitraum – 208,34 Millionen Quadratmeter, was durchweg der beste Wert in der Branche ist.
Die Kartonproduktion ging um 6,5 % auf 144,21 Tausend Tonnen zurück, wobei die Produktion von Wellpappe um 7 % auf 116,88 Tausend Tonnen und die Produktion von Wellpappe um 4 % auf 27,33 Tausend Tonnen sank.
Die Produktion von Rohpapier für Sanitär- und Hygieneprodukte stieg um 4,7 % auf 44 Tausend Tonnen, und die Produktion von Toilettenpapier in Rollen stieg um 4,2 % auf 248 Millionen Stück.
Das Werk ist ein stabiler Marktführer bei der Herstellung von Toilettenpapier in der Ukraine: In den 11 Monaten des Jahres 2024 produzierten die wichtigsten Unternehmen der Branche insgesamt 584,8 Millionen Rollen, das sind 4,5 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
Nach Angaben des Verbandes bei den wichtigsten Akteuren der Branche stieg die ukrainische Papier- und Kartonproduktion von Januar bis November im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 2,6 % auf 549,7 Tausend Tonnen und die Produktion von Kartons um 13,4 % auf 539,7 Millionen Quadratmeter.
Kyiv Cardboard ist die Muttergesellschaft der gleichnamigen Unternehmensgruppe, einem der größten Hersteller von Karton- und Papierprodukten in Europa, der über 2.500 Mitarbeiter beschäftigt.
Sie verfügt unter anderem über eine Produktionsanlage für 240.000 Tonnen Karton pro Jahr und ein 355 Millionen Quadratmeter großes Werk für Wellpappenverpackungen sowie eine Produktionsanlage für die Herstellung von Rohpapier und Fertigprodukten mit einer Jahreskapazität von 70.000 Tonnen Rohpapier.
Wie berichtet, produzierte das Werk im Jahr 2023 Produkte im Wert von 7 Milliarden 568 Millionen UAH, 1,8 % mehr als im Vorjahr.
Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 16. Dezember
Im Jahr 2027 wird Belgrad Gastgeber der Weltausstellung Expo 2027 sein, einer internationalen Großveranstaltung, die vom 15. Mai bis 15. August stattfinden wird. Die Stadtverwaltung von Surcin hat bereits mit dem Bau der Infrastruktur für diese Veranstaltung begonnen, darunter ein Nationalstadion, ein Ausstellungskomplex und neue Verkehrsknotenpunkte. Eines der wichtigsten Projekte in Vorbereitung auf die Ausstellung ist die Eröffnung der ersten U-Bahn-Linie, die das Verkehrsnetz der serbischen Hauptstadt erheblich verändern wird.
Die Bedeutung der Metro für die Stadt und den Immobilienmarkt
Die erste U-Bahn-Linie, mit deren Bau bereits begonnen wurde, wird wichtige Stadtteile Belgrads miteinander verbinden, darunter auch das Messegelände in Surcin. Dieses Projekt wird nicht nur die Verkehrsanbindung verbessern, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf den Wert von Wohnungen und Grundstücken entlang der Strecke haben.
Traditionell steigen die Immobilienpreise in der Nähe von Metrostationen, was für Investoren ein wichtiger Faktor ist. Im Fall von Belgrad könnten die Auswirkungen der neuen Infrastruktur angesichts des wachsenden Interesses an der Stadt im Vorfeld der EXPO 2027 noch deutlicher ausfallen.
Surčin – das Zentrum der Ereignisse
Surčin, wo der Großteil der EXPO-2027-Veranstaltungsorte angesiedelt sein wird, rückt sowohl für die Behörden als auch für die Entwickler in den Mittelpunkt des Interesses. Der Bau eines Nationalstadions, eines neuen Bahnhofs und eines Ausstellungskomplexes ist bereits im Gange. Offiziellen Angaben zufolge wird die Fläche des künftigen Messegeländes 113 Hektar betragen, und die gesamte Erschließungsfläche, einschließlich der dazugehörigen Infrastruktur, wird 167 Hektar erreichen.
Die Immobilienpreise in Surchyn haben bereits begonnen zu steigen. So haben sich beispielsweise die Preise für Wohnungen im letzten Jahr vervielfacht. Auch die Grundstücke sind teurer geworden, vor allem die in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten und künftigen U-Bahn-Stationen.
Auswirkungen der EXPO-2027 auf die Entwicklung Belgrads
Die Vorbereitungen für die Weltausstellung sind mit umfangreichen Investitionen in die Infrastruktur der Stadt verbunden. Neben Surcin werden sich die Veränderungen auch auf andere Stadtteile der Hauptstadt auswirken. Der Bau eines neuen Busbahnhofs ist bereits im Gange, und die Modernisierung des Bahnhofs in Prokop steht kurz vor dem Abschluss.
Auch die U-Bahn wird ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Belgrads sein. Die erste Linie wird die wichtigsten Stadtteile miteinander verbinden, wodurch das Straßennetz entlastet und der Verkehr von Einwohnern und Besuchern der Hauptstadt vereinfacht wird.
Prognosen und Aussichten
Experten sind sich einig, dass die EXPO-2027 langfristige Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Belgrad haben wird. Neben dem Preisanstieg in Surcin wird erwartet, dass die Immobilienpreise entlang der Trassen der künftigen Metro sowie in den zentralen und prestigeträchtigen Bereichen der Stadt steigen werden.
Die serbische Regierung erklärt, dass die EXPO-2027 das Wirtschaftswachstum, ausländische Investitionen und die Verbesserung der Infrastruktur ankurbeln wird. Diese Veränderungen werden Belgrad für Touristen, Einwohner und Geschäftsleute noch attraktiver machen.
Die EXPO-2027 und die damit zusammenhängenden Projekte, darunter die Metro, schlagen somit ein neues Kapitel in der Entwicklung Belgrads auf und stärken seine Position als eines der wichtigsten Zentren Südosteuropas.
Ab dem 1. Januar 2025 wird die internationale Bescheinigung „Grüne Karte“ erst am nächsten Tag nach ihrer Registrierung und Eintragung in die einheitliche zentralisierte Datenbank des MTSBU gültig sein. Laut der Website des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTSBU) ist eine solche Norm im neuen Gesetz über die CMTPL-Versicherung verankert, das Anfang nächsten Jahres in Kraft tritt.
Zuvor hatten die Fahrer die Möglichkeit, sich eine Versicherungsbescheinigung „Grüne Karte“ ausstellen zu lassen, die am Tag der Registrierung, kurz vor dem Überqueren der Staatsgrenze, in Kraft trat.
Darüber hinaus wird berichtet, dass ab dem 1. Januar 2025 die freie Preisgestaltung für alle Haftpflichtversicherungsverträge für Autofahrer eingeführt wird. Dies gilt auch für die „Grüne Karte“-Versicherungsscheine.
Heute wird die Preisgestaltung vom Staat geregelt, indem er einheitliche Beträge für die Versicherungsleistungen festlegt, die die Versicherungsunternehmen bei der Tarifgestaltung anwenden müssen.
„Ab dem 1. Januar werden diese Beschränkungen aufgehoben, und die Versicherungsunternehmen können die Parameter, die sich auf die Bildung der Kosten für die Policen auswirken, auf der Grundlage ihrer eigenen Underwriting-Modelle und Versicherungsportfolios sowie anderer Faktoren in Bezug auf die durch den Eintritt eines Versicherungsfalls verursachten Risiken selbst bestimmen“, heißt es in dem Bericht.
Eine weitere Neuerung wird ab Anfang nächsten Jahres der vollständige Betrieb der elektronischen Bescheinigung der „Grünen Karte“ in allen Mitgliedsländern des Systems sein. Das heißt, die Fahrer werden in der Lage sein, die Versicherungsbescheinigung in digitaler Form vorzulegen, indem sie sie beispielsweise als PDF-Datei auf einem mobilen Gerät in jedem Land, das dem Versicherungssystem angehört, speichern.
Gleichzeitig empfiehlt das MTSBU den ukrainischen Fahrern, die Bescheinigung in Papierform auszudrucken und aufzubewahren, bevor sie ins Ausland reisen, um sie auf Verlangen der zuständigen ausländischen Aufsichtsbehörden vorzulegen.
Die „Grüne Karte“ ist ein System des Versicherungsschutzes für Opfer von Straßenverkehrsunfällen, unabhängig vom Land ihres Wohnsitzes und der Zulassung ihres Fahrzeugs. Es ist in 44 Ländern Asiens und Europas verbreitet.
Gemäß dem im Mai 2004 in Luxemburg gefassten Beschluss der Versammlung des Präsidiums des Internationalen Kfz-Versicherungssystems „Grüne Karte“ ist die Ukraine seit dem 1. Januar 2005 integraler Bestandteil des Systems.