Die chinesischen Behörden haben beschlossen, die Zölle auf US-Produkte von 34 % auf 84 % zu erhöhen, berichtete die Global Times am Mittwoch unter Berufung auf die dem Staatsrat der Volksrepublik China unterstehende Kommission für Zolltarife. Die neuen Zölle sollen am 10. April um 12:01 Uhr Ortszeit (7:01 Uhr ET) in Kraft treten.
Im Gegenzug berichteten chinesische Staatsmedien, dass die chinesischen Behörden sechs US-Firmen auf die Liste der unzuverlässigen Organisationen und zwölf US-Unternehmen auf die Liste der juristischen Personen gesetzt haben, die der Exportkontrolle unterliegen.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump, der keine Signale für Zugeständnisse aus Peking erhalten hatte, ein Dekret zur Erhöhung der Zölle auf Waren aus China unterzeichnet. Dem Dekret zufolge werden die von Trump angekündigten zusätzlichen Zölle von 34 % um 84 % erhöht. Unter Berücksichtigung der 20 %igen Zölle, die Trump während seiner ersten Amtszeit auf Waren aus China erhoben hat, belaufen sich die Zölle somit auf 104 %.
Letzte Woche beschlossen die chinesischen Behörden, ab dem 10. April zusätzliche Zölle von 34 % auf Waren aus den Vereinigten Staaten zu erheben.
CNBC berichtete, dass die Vereinigten Staaten bereit seien, ihre Position zur Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren zu überdenken, wenn China seine Vergeltungszölle auf amerikanische Waren aufgeben würde. Peking erklärte jedoch, es werde keine Zugeständnisse machen.