Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

China will Bau von Stahlkapazitäten verbieten

22 September , 2025  

China hat einen neuen Aktionsplan für die Stahlindustrie vorgestellt, der eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung des chronischen Überangebots vorsieht. Dies geschieht inmitten der verstärkten Bemühungen Pekings, eine Reihe von Preiskämpfen in der Wirtschaft zu beenden, berichtet die South China Morning Post.

Der Plan, der ein striktes Verbot der Inbetriebnahme zusätzlicher Kapazitäten und Maßnahmen zur beschleunigten Stilllegung veralteter Anlagen vorsieht, könnte als Beispiel für andere Branchen dienen, die unter Überproduktion und übermäßigem Wettbewerb leiden.

Das Dokument, das vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie in Zusammenarbeit mit einer Reihe anderer Behörden am Montag veröffentlicht wurde, fordert eine strenge Kontrolle der Stahlproduktionskapazitäten und der Produktion. Es wird betont, dass „koordinierte Anstrengungen auf der Angebots- und Nachfrageseite“ erforderlich sind, um die Branche zu stabilisieren.

Der Plan zielt darauf ab, „den Übergang von alten zu neuen Wachstumsfaktoren zu beschleunigen, neue Produktivkräfte zu entwickeln und die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit der Industrie- und Lieferketten weiter zu verbessern“. Die Stahlindustrie soll in den nächsten zwei Jahren einen jährlichen Anstieg der Wertschöpfung um etwa 4 % anstreben und die Modernisierung von über 80 % der Stahlkapazitäten abschließen, um bis Ende dieses Jahres einen besonders niedrigen Schadstoffausstoß zu erreichen.

Obwohl auf Chinas Stahlunternehmen mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion entfällt, lag die durchschnittliche Rentabilität der börsennotierten Unternehmen im Jahr 2024 aufgrund struktureller Probleme in der Branche bei minus 0,26 %, so der Bericht.

Nach Angaben von CINDA Securities produzierte das Land in der ersten Septemberhälfte 7,44 Millionen Tonnen der fünf wichtigsten Arten von Stahlerzeugnissen, was einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Stahlvorräte stiegen um 12,1 % auf 11,01 Millionen Tonnen, während der Verbrauch um etwa 4,6 % auf 8,5 Millionen Tonnen zurückging.

Der zusammengesetzte Stahlpreisindex liegt derzeit bei 3.507 RMB (493 $) pro Tonne, das sind etwa 2,6 % mehr als im Vorjahr, aber etwa 14 % weniger als 2023.

China hat seine Stahlproduktion um 1,7 % auf 1,005 Milliarden Tonnen im Jahr 2024 gesenkt.

, , ,