Die Devisenreserven der Volksrepublik China, die weltweit größten, stiegen im August gegenüber dem Vormonat um 29,9 Milliarden Dollar (0,9 %) und beliefen sich auf 3,322 Billionen Dollar, wie die Volksbank von China mitteilte. Dies ist der höchste Stand seit Dezember 2015.
Der Yuan legte im vergangenen Monat gegenüber der amerikanischen Landeswährung um 0,9 % zu. Der Kurs des US-Dollars sank hingegen um 2,2 % gegenüber einem Korb der wichtigsten Weltwährungen.
Die Goldreserven beliefen sich Ende August auf 74,02 Millionen Unzen gegenüber 73,96 Millionen Unzen im Vormonat. Die chinesische Zentralbank kaufte zum zehnten Mal in Folge Edelmetalle. In Wert ausgedrückt erreichten die Goldreserven 253,84 Milliarden Dollar gegenüber 243,99 Milliarden Dollar Ende Juli.
Die chinesische Wirtschaft verzeichnet weiterhin ein stabiles Wachstum und zeigt sich robust und widerstandsfähig, was dazu beiträgt, die Währungsreserven des Landes auf einem stabilen Niveau zu halten, erklärte die staatliche Devisenkontrollbehörde der VR China.