Concern-Electron JSC (Lviv) hat das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 56,85 Mio. UAH abgeschlossen, was mehr als das 3,3-fache des Jahres 2023 ist, wie aus dem Jahresabschluss des Konzerns hervorgeht.
Laut dem auf der Website des Konzerns veröffentlichten konsolidierten Finanzbericht für 2024 stiegen die Einnahmen im vergangenen Jahr um 34,5 % auf 749 Mio. UAH.
Gemäß den Beschlussvorlagen der für den 28. April anberaumten Hauptversammlung plant der Konzern, 15 Mio. UAH für die Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 1 UAH pro Aktie (Nennwert 3,5 UAH) bereitzustellen.
Wie berichtet, wurden im Jahr 2023 Dividenden in Höhe von 0,5 UAH pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet, was bei einem Nettogewinn von fast 17 Mio. UAH insgesamt 8 Mio. UAH ausmacht.
Die Aktionäre planen unter anderem, Jurij Bubes, den Präsidenten von Concern-Electron, für eine weitere Amtszeit zu wählen.
Zu Beginn dieses Jahres zählten 20.448 Personen zu den Aktionären von Concern-Electron, wobei folgende Personen mehr als 5 % der Aktien besaßen: Yuriy Bubes, Präsident und Vorstandsvorsitzender (5,6 %), Sergey Medvedev, Vorsitzender des Aufsichtsrats (5,05 %), Victoria Starodub (11,5 %) und Mikhail Sholomytsky (6,43 %).
Die Concern-Electron-Gruppe umfasst neben der Muttergesellschaft 12 Vermögenswerte und beschäftigte Anfang 2024 669 Mitarbeiter (688 ein Jahr zuvor). Dem Bericht zufolge betrug der Nettogewinn der Muttergesellschaft Concern-Electron JSC 52,14 Mio. UAH (fast das Vierfache) bei einem Umsatz von 0,38 Mio. UAH.
Einer der wichtigsten Aktivposten des Konzerns, der Fahrzeughersteller Zavod Elektronmash LLC, an dem Concern-Electron JSC einen Anteil von 55 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 87,7 % auf 244 Mio. UAH, während der Nettogewinn 0,06 Mio. UAH betrug, verglichen mit 0,9 Mio. UAH im Vorjahr.
Ein weiterer wichtiger Vermögenswert, Spheros-Electron Plant LLC, ein Hersteller von Heizungen und Wärmetauschern für Autos, an dem die Muttergesellschaft einen Anteil von 80 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 32,5 % auf 221,8 Mio. UAH. Der Reingewinn stieg um 19 % auf 29,6 Mio. UAH.
Zu den drei Unternehmen der Gruppe, die im vergangenen Jahr den höchsten Nettogewinn erzielten, gehörte auch das innovative und industrielle Unternehmen Electron, das Ausrüstungen und freie Flächen in Bürogeschäftszentren sowie Produktions- und Lagereinrichtungen vermietet. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 12 % auf 114,3 Millionen UAH und erzielte einen Nettogewinn von 5,4 Millionen UAH.
Eine weitere wichtige Tochtergesellschaft, Polymer-Electron Plant (Herstellung von Kunststoff- und Styroporprodukten), schloss das Jahr 2024 mit einem Verlust von 1 Mio. UAH ab, gegenüber einem Nettogewinn von 1,2 Mio. UAH im Jahr 2023, wobei die Einnahmen um 4 % auf 83,5 Mio. UAH stiegen.