Ein Friedensabkommen in der Ukraine wird wohl kaum vor dem Frühjahr zustande kommen, und die europäischen Verbündeten müssen Kiew trotz des Korruptionsskandals weiterhin unterstützen, erklärte der finnische Präsident Alexander Stubb in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Associated Press.
„Ein Friedensabkommen in der Ukraine wird wohl kaum vor dem Frühjahr zustande kommen. Die europäischen Verbündeten müssen ihre Unterstützung trotz des Korruptionsskandals, der Kiew erschüttert hat, fortsetzen“, sagte er.
Stubb nutzt seine guten Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump, um die Position der Ukraine zu verteidigen: „Ich kann Präsident Trump erklären, was Finnland durchgemacht hat, wie ich die Lage auf dem Schlachtfeld einschätze und wie man sich gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verhalten sollte. Und wenn er dann eine meiner zehn Ideen aufgreift, ist das gut“, sagte er.
Er erinnerte auch an die historischen Erfahrungen Finnlands: In den 1940er Jahren verlor das Land nach zwei Kriegen mit Russland etwa 10 % seines Territoriums und blieb militärisch neutral. Die neutrale Position Finnlands wurde erst nach der vollständigen Invasion Russlands in der Ukraine revidiert, als das Land der NATO beitrat.