Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Umfang des privaten Marktes für die Versicherung militärischer Risiken in der Ukraine entspricht nicht dem Ausmaß der Risiken – Verband

31 Juli , 2025  

Der Umfang des privaten Marktes für die Versicherung militärischer Risiken in der Ukraine beläuft sich auf etwa 40 bis 60 Millionen Griwna, was nicht dem Ausmaß der bestehenden Risiken entspricht, hieß es auf einer Sitzung der Liga der Versicherungsgesellschaften der Ukraine (LSO) zur Schaffung eines Versicherungssystems für militärische Risiken.

Wie auf der Website der LSOU angegeben, haben die Versicherungsgesellschaften im Gegensatz zu 2022 bereits Statistiken zur Versicherung militärischer Risiken gesammelt und verfügen über Erfahrung sowohl mit dem Abschluss von Versicherungsverträgen als auch mit der Regulierung und Durchführung von Zahlungen.

Die Versicherer betonten, dass selbst unter Bedingungen, in denen ein Großteil der internationalen Rückversicherer von einer aktiven Zusammenarbeit absieht und auf eine Stabilisierung des Marktes und Sicherheitsgarantien wartet, ein Teil der ukrainischen Versicherer dennoch Zugang zu internationaler Rückversicherung erhalten hat, was eine Erhöhung der Versicherungsdeckungssummen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen ermöglichte.

Mit der zunehmenden Häufigkeit und Intensität der Beschießungen sind die Versicherer und Rückversicherer jedoch gezwungen, ihre Bedingungen ständig zu überarbeiten. So steigen die Rückversicherungsprämien (Nettoprämie) in bestimmten Zeiträumen von 4-5 % auf 8-10 %. Dies zeigt, dass die Versicherung gegen militärische Risiken in einem Land, das sich bereits im Kriegszustand befindet, eine äußerst komplexe Aufgabe ist. Genau aus diesem Grund ist der ukrainische Markt für internationale Rückversicherer uninteressant, heißt es in der Pressemitteilung.

Bei der Modellierung verschiedener Optionen für die Schaffung eines Systems zur Versicherung militärischer Risiken wiesen die Versicherer auch auf die Bedeutung einer öffentlich-privaten Partnerschaft unter Einbeziehung internationaler Institutionen in diesen Prozess hin.

Gleichzeitig wiesen sie darauf hin, dass ihrer Meinung nach staatliche Subventionen keine Garantie für den Erhalt von Rückversicherungen und die Lösung des Problems sind, sondern möglicherweise sogar das Gegenteil bewirken, da der Staat mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von 100 %ige Verluste zu tragen hat, d. h. eine solche Versicherung verliert den Charakter eines Versicherungsgeschäfts und wird zu einer Finanzierung. Daher bleibt die Frage offen, wer und wie die Entschädigungen zahlen soll, da weder der Staat noch die ukrainischen Versicherer in der Lage sind, die militärischen Risiken des Landes während des Krieges zu übernehmen, so die LSU.

Nach Ansicht von Marktexperten müssen die Risiken, Bedingungen und Definitionen für ausländische Rückversicherer verständlich und akzeptabel sein, und das Modell muss internationalen Standards entsprechen (Versicherung gegen Terrorrisiken (Sabotage)). Darüber hinaus muss eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung von Abgeordneten, Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der NBU, internationaler Makler und Versicherer, die solche Versicherungen anbieten, eingerichtet werden, um diese Fragen zu erörtern und die Position des Marktes bei einem Treffen mit internationalen Rückversicherern und anderen Partnern darzulegen. Diese Vorschläge werden an den Parlamentsausschuss für Finanzen, Steuer- und Zollpolitik weitergeleitet.

„Die internationale Praxis der Versicherung von militärischen Risiken bietet keine fertige Lösung für die Ukraine, daher ist es in erster Linie Aufgabe der Fachleute des weltweiten Versicherungs- und Rückversicherungsmarktes, eine solche Lösung zu finden, und das ist eine echte Herausforderung“, betonte der Präsident der LSU, Viktor Berlin, dessen Worte in der Mitteilung zitiert werden.

 

,