Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Wohnimmobilienmarkt in Athen – Analyse von Relocation

5 August , 2025  

Der Wohnimmobilienmarkt in Athen verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 vor dem Hintergrund der Erholung des Tourismus, der Investitionen und der wirtschaftlichen Stabilität Griechenlands weiterhin ein stabiles Wachstum, wie aus einem Marktüberblick hervorgeht.Die griechische Nationalbank verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Anstieg der Wohnimmobilienpreise in städtischen Gebieten um 6,8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Preisindex stieg nominal um 8,0 % für neue Wohnungen und um 6,0 % für Objekte, die älter als fünf Jahre sind. In Athen betrug das Wachstum 5,5 %, in Thessaloniki 10 % und in anderen Städten etwa 7,3 %.

Die durchschnittlichen Angebotspreise in Athen erreichten laut Spitogatos 2.317 €/m² im Zentrum, 3.222 €/m² im Norden und 4.000 €/m² im Süden der Stadt, was einem Anstieg von 7-9 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht.

Die wichtigsten Markttreiber:

• Inländische und ausländische Nachfrage, unter anderem dank des „Golden Visa”-Programms,

• Infrastrukturmaßnahmen, darunter das Projekt „Ellinikon” an der Küste von Athen,

• Begrenztes Angebot an hochwertigen Objekten und Mangel an Premium-Wohnraum.

Die Investitionen in Wohn- und Gewerbeimmobilien in Griechenland beliefen sich 2024 auf über 5,9 Mrd. Euro, davon entfielen mehr als 3 Mrd. Euro auf den Wohnimmobiliensektor. Im ersten Quartal 2025 beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen im Immobiliensektor auf rund 520 Mio. Euro (43 % der gesamten Zuflüsse ins Land).

Experten prognostizieren, dass sich der Preisanstieg im Laufe des Jahres 2025 auf etwa 4-6 % verlangsamen wird, insbesondere in Athen, und dass der Markt nach der rasanten Dynamik der Jahre 2022-2023 zu moderateren Preissteigerungsraten übergehen wird.

Prognose für August-September 2025

Analysten erwarten einen weiteren Preisanstieg in den zentralen Stadtteilen Athens – trotz der saisonalen Schwankungen und einer möglichen Abschwächung der Nachfrage bleiben die günstigen Faktoren bestehen: die Tourismussaison, die Aktivität ausländischer Investoren, der Baubedarf und das Golden-Visa-Programm. Im August bleibt die Nachfrage überwiegend stabil, insbesondere für Wohnungen mit einer Fläche von 60 bis 80 m². Im September ist eine moderate Stagnation oder eine leichte Korrektur vor dem Hintergrund der erwarteten Entscheidungen der EZB und der saisonalen Abschwächung der Aktivität möglich, insgesamt bleibt der Markt jedoch stabil mit Wachstumspotenzial bis zum Jahresende.

Quelle: http://relocation.com.ua/athens-residential-real-estate-market-analysis-by-relocation/

 

, ,