Die Slowakei ist bereit, rund 84 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen für die Umsetzung von Projekten zur Wiederherstellung und Entwicklung der Infrastruktur von NEC „Ukrenergo“ bereitzustellen. Dies gab das Unternehmen am Freitag unter Berufung auf seinen Investitionsdirektor Oleg Pawlenko bekannt.
„Insbesondere geht es um den Bau einer neuen Hochspannungsleitung in einer Region, die stark unter russischen Beschüssen gelitten hat, den Bau einer neuen Umspannstation von Ukrenergo und die Sanierung einer bereits bestehenden“, erklärte er.
Laut Pawlenko ist die Umsetzung jeder dieser Initiativen für den Netzbetreiber von großer Bedeutung, da diese Maßnahmen die Stabilität des ukrainischen Energiesystems erheblich verbessern werden.
Die Führungskräfte von „Ukrenergo“ haben mit Vertretern der slowakischen Regierung die Umsetzung gemeinsamer Projekte und die mögliche Beteiligung slowakischer Unternehmen am Wiederaufbau des Energiesektors der Ukraine erörtert. Insbesondere ging es um die Gewinnung von Infrastrukturinvestitionen im Rahmen des europäischen Programms zur Unterstützung der Ukraine „Ukraine Facility“.
Die Umsetzung der Projekte zum Wiederaufbau der ukrainischen Energieinfrastruktur mit Unterstützung der slowakischen Partner wird unter der Verwaltung der Export-Import-Bank der Slowakischen Republik und der Slowakischen Entwicklungsorganisation mit Unterstützung der Regierung des Landes erfolgen.