Die Gesamtsumme der direkten Schäden an der ukrainischen Infrastruktur als Folge der russischen Invasion beläuft sich bis November 2024 auf fast 170 Milliarden Dollar, das sind 12,6 Milliarden Dollar mehr als Anfang 2024, berichtet der Pressedienst der Kyiv School of Economics (KSE).
Nach Angaben von Analysten der KSE, des Ministeriums für kommunale und territoriale Entwicklung und des Wirtschaftsministeriums haben der Wohnungsbestand, die Verkehrsinfrastruktur und der Energiesektor die größten Verluste erlitten.
Der Wohnungssektor ist nach wie vor am stärksten betroffen, wobei die direkten Verluste auf 60 Milliarden Dollar geschätzt werden. Im November 2024 waren 236.000 Wohngebäude beschädigt oder zerstört, davon 209.000 Privathäuser, 27.000 Mehrfamilienhäuser und weitere 600 Wohnheime. Regional gesehen haben die Regionen Donezk, Charkiw, Luhansk, Kiew, Tschernihiw und Cherson den größten Schaden erlitten, heißt es in der Studie.
Die Analysten schätzen die Verluste an der Verkehrsinfrastruktur auf 38,5 Milliarden Dollar. Gleichzeitig wurden mehr als 26.000 Kilometer Autobahnen beschädigt und zerstört, was auf 28,3 Milliarden Dollar geschätzt wird. Die Verluste im Schienenverkehr beliefen sich auf 4,3 Mrd. USD, in der Hafeninfrastruktur auf 0,85 Mrd. USD und in der Luftfahrtindustrie auf 2 Mrd. USD. Die direkten Schäden an privaten Personenkraftwagen werden auf 2,2 Mrd. $ geschätzt, wobei 260.000 Autos zerstört oder beschädigt wurden.
Der ukrainische Energiesektor verlor 14,6 Milliarden Dollar. Die Angriffe zerstörten die Wasserkraftwerke Kakhovka und Dnipro sowie die Wärmekraftwerke Trypillia und Zmiiv vollständig und beschädigten oder zerstörten eine beträchtliche Anzahl anderer Stromerzeugungsanlagen sowie Hochspannungsumspannwerke und die Öl- und Gasinfrastruktur.
Die Industrie, das Baugewerbe und der Dienstleistungssektor haben nach Angaben von Experten Verluste in Höhe von 14,4 Milliarden Dollar erlitten. Die Unternehmen verloren Ausrüstung, Produktionsanlagen und Logistikkapazitäten. Bis November 2024 wurden fast fünfhundert große und mittlere private und staatliche Unternehmen zerstört oder schwer beschädigt.
Die KSE schätzt den Schaden für den Agrarsektor auf 10,3 Milliarden Dollar. Mehr als 130.000 Einheiten landwirtschaftlicher Maschinen gingen verloren, 4 Millionen Tonnen Getreidelager und 16.000 Hektar mehrjährige Kulturen wurden zerstört oder beschädigt. Auch die Forstwirtschaft erlitt beträchtliche Verluste: 298.000 Hektar Wald wurden durch Feindseligkeiten und Brände beschädigt, die Verluste werden auf 4,5 Milliarden Dollar geschätzt.
Die Schäden an der Bildungsinfrastruktur werden auf 7,3 Mrd. USD geschätzt. Mehr als 4.000 Bildungseinrichtungen, darunter 229 Schulen, 110 Kindergärten und 97 Universitäten, wurden während der umfassenden Invasion beschädigt oder zerstört.
Der Gesundheitssektor verlor 4,3 Milliarden Dollar. Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen wurden getroffen. Insgesamt wurden 1.554 medizinische Einrichtungen beschädigt, darunter 515 Krankenhäuser und 465 ambulante Kliniken.
Kulturelles Erbe, Sport- und Fremdenverkehrseinrichtungen wurden in Höhe von 4 Milliarden Dollar beschädigt. 3.921 Kultureinrichtungen, 399 religiöse Gebäude und 343 Sportkomplexe waren betroffen.
Im Wohnungs- und Versorgungssektor entstand ein Schaden von 3,5 Mrd. $. 925 Kesselhäuser, 214 zentrale Heizungsanlagen und mehr als 354 km Heizungsnetze wurden schwer beschädigt.
Die digitale Infrastruktur und der Telekommunikationssektor erlitten direkte Verluste in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar. Internetnetze, Mobilfunknetze und Fernmeldeleitungen wurden beschädigt. In den enteigneten Gebieten erreichte die Zerstörung der Netze teilweise 100 %, und Tausende von Mobilfunk-Basisstationen wurden zerstört, fassen Analysten zusammen.