Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DMZ senkt Walzstahlproduktion im Januar um 44 %

11 April , 2025  

Das Metallurgische Werk Dnipro (DMZ), das zur DCH Steel, einer DCH-Gruppe des Unternehmers Aleksandr Yaroslavsky, gehört, hat seine Walzstahlproduktion im Januar-März dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 44 % auf 7,1 Tausend Tonnen gesenkt.

Nach Angaben des Unternehmens ging die Kokserzeugung im Zeitraum Januar-März 2025 um 21,3 % auf 54,9 Tausend Tonnen zurück.

Im März dieses Jahres produzierte DMZ keine Walzprodukte und lieferte 2 Tausend Tonnen Stahlprodukte, die in früheren Perioden hergestellt worden waren, an Kunden aus. Die Koksproduktion stieg im März im Vergleich zum Februar um 8,4 % auf 18,7 Tausend Tonnen, ging aber im Vergleich zum März des Vorjahres um 23,4 % zurück, heißt es in dem Bericht.

Wie berichtet, hat DMZ im Jahr 2024 die Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2023 um 59,4 % auf 42,9 Tausend Tonnen und die Koksproduktion um 1,2 % auf 289,1 Tausend Tonnen reduziert.

Im Jahr 2023 steigerte DMZ seine Walzstahlproduktion im Vergleich zu 2022 um 86,2 % auf 105,6 Tausend Tonnen und die Koksproduktion um 38,5 % auf 292,7 Tausend Tonnen.

Im Jahr 2022 verringerte das Werk die Walzstahlproduktion gegenüber 2021 um 74,2 % auf 58,4 Tausend Tonnen und die Kokserzeugung um 56,3 % auf 211,3 Tausend Tonnen.

DMZ ist auf die Produktion von Stahl, Roheisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Erzeugnissen spezialisiert.

Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Hüttenwerks Dnipro von Evraz.

,