Im Rahmen des Programms zur Stärkung der strategischen Getreidereserven und zur Deckung des Bedarfs des Inlandsmarkts sind drei Frachtschiffe mit mehr als 70 Tsd. Tonnen Weizen im Hafen von Tartus in Syrien eingetroffen, berichtete die lokale Medienplattform sana.sy unter Berufung auf Informationen der Hafenverwaltung.
„Drei Schiffe, beladen mit mehr als 70 Tsd. Tonnen Weizen, trafen im Hafenvon Tartus für die Generaldirektion für Getreidehandel und -verarbeitung ein. Dies ist Teil der laufenden Bemühungen der Regierung, die strategischen Getreidevorräte zu stärken und den Bedarf des lokalen Marktes an Weizen zu decken“, so die Publikation.
Yusef Arnus, der Betriebsleiter des Hafens von Tartus, sagte, dass zwei Schiffe Getreide aus der Ukraine und eines aus Russland gebracht hätten, die derzeit entladen würden. Ein Teil der Ladung wird in den Silos der Getreidespeicher des Hafens gelagert, während der Rest per Lkw und Bahn transportiert und zur Deckung des Bedarfs des lokalen Marktes und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit verwendet wird.
Er fügte hinzu, dass ein viertes Schiff mit 26.000 Tonnen Weizen auf die Entladung wartet und es Anzeichen dafür gibt, dass in naher Zukunft weitere Schiffe mit rund 50.000 Tonnen ankommen werden.
Nidal Abdel Kader, stellvertretender Direktor der Eisenbahnniederlassung Tartu, sagte, dass eines der Schiffe, die Golden Nour, mit einer Ladung von mehr als 30.000 Tonnen Weizen in Tartu angekommen sei. Ein Teil dieser Ladung wurde an die Al-Shinshar-Elevatoren geliefert, und dies ist die vierte Lieferung in der letzten Zeit.
Die Publikation erinnerte daran, dass am 5. November vier Schiffe mit 94.000 Tonnen Weizen im Hafen von Tartus eintrafen, um die strategischen Vorräte aufzufüllen und den Bedarf der Mühlen in verschiedenen Provinzen Syriens zu decken.