Der konsolidierte Nettoverlust der DTEK Renewables Holding belief sich im ersten Halbjahr 2025 auf 1,710 Milliarden UAH gegenüber einem Gewinn von 1,397 Milliarden UAH im ersten Halbjahr 2024.
Laut dem Börsenbericht der Holdinggesellschaft DTEK Renewables B.V. ist dieses Ergebnis auf einen 5,4-fachen Anstieg der Nettodevisenverluste aus Finanzierungs- und Investitionstätigkeiten auf 2,381 Mrd. UAH sowie auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr eine Wertminderung von 0,566 Mrd. UAH rückgängig gemacht hat.
Dem Bericht zufolge sank der konsolidierte Umsatz von DTEK Renewables im ersten Halbjahr 2025 um 1,6 % auf 2,953 Mrd. UAH, während der Bruttogewinn um 23,6 % auf 2,219 Mrd. UAH zurückging.
Der Umsatz mit Windkraftanlagen stieg von 0,61 Mrd. UAH auf 0,79 Mrd. UAH, während der Umsatz mit Solaranlagen von 1,948 Mrd. UAH auf 1,986 Mrd. UAH stieg.
Mitte dieses Jahres belief sich die Bilanzsumme von DTEK Renewables auf 47,91 Mrd. UAH, verglichen mit 38,21 Mrd. UAH zu Beginn des Jahres, während das Gesamtkapital von 7,916 Mrd. UAH auf 6,206 Mrd. UAH sank.
Der Bericht stellt fest, dass in der ersten Hälfte dieses Jahres, einschließlich der ersten zwei Dekaden des Monats Juni, das tatsächliche gewichtete Durchschnittsniveau der Zahlungen des garantierten Käufers 84% erreichte, während es im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 nur 55% betrug, und die Verschuldung zum 30. Juni 2025 0,614 Milliarden UAH betrug.
„DTEK Renewables erwartet in diesem Jahr eine Zahlungsrate von 90 % und die Rückzahlung von 0,778 Mrd. UAH an Schulden, wobei die restlichen 1,119 Mrd. UAH in den Jahren 2026-27 gezahlt werden sollen.
Als weitere positive Entwicklung nannte das Unternehmen das im Februar 2025 von der Werchowna Rada verabschiedete Gesetz Nr. 4213 „Über die Änderung bestimmter Gesetze der Ukraine im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung zur Verbesserung bestimmter Vorschriften im Zusammenhang mit der Ausübung der Geschäftstätigkeit und den Auswirkungen des Kriegsrechts in der Ukraine“, das kritische Fragen durch Vereinfachung des Netzzugangs, Stärkung des Vertrauens der Investoren und Förderung der Schaffung neuer Kapazitäten angeht. „Die Netzanschlussverfahren werden zuverlässiger und transparenter, und das Kapazitätsreservierungssystem wird als Instrument zur Verringerung der Risiken großer Investitionen in die Windenergie dienen“, so DTEK Renewables.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass das Gesetz auch die jährliche Quote für die Teilnahme an „grünen“ Auktionen erhöht und 45% des Überschusses, den die NPC Ukrenergo als Ergebnis der Dispatching-Aktivitäten in den Jahren 2023 und 2024 erhält, für die Rückzahlung der aufgelaufenen Schulden an die Erzeuger erneuerbarer Energien bestimmt.
Im Bericht heißt es außerdem, dass DTEK Renewables in der ersten Hälfte dieses Jahres am Bau der zweiten Phase des Windparks DTEK Tyligulska und an Projekten zur Batteriespeicherung teilgenommen hat, wobei sich die zusätzliche Kapazität in diesen Projekten auf 7,283 Mrd. UAH und 3,746 Mrd. UAH belief. Darüber hinaus wurden im Juli-September weitere 2,385 Mrd. UAH und 250 Mio. UAH für diese Zwecke bereitgestellt, und im August wurden diese 200-MW-Speicheranlagen in Betrieb genommen.
Der Gesamtbetrag der Anleihen des Unternehmens stieg in der ersten Hälfte dieses Jahres von 26,51 Mrd. UAH auf 37,58 Mrd. UAH, einschließlich langfristiger Anleihen von 16,07 Mrd. UAH auf 26,38 Mrd. UAH, einschließlich grüner Eurobonds von 12,10 Mrd. UAH auf 13,46 Mrd. UAH, und der Rest aus Bankkrediten.
In dem Bericht heißt es, dass die Verhandlungen über die Umstrukturierung mehrerer Darlehen aufgrund der Besetzung der Vermögenswerte des Unternehmens durch Russland noch nicht abgeschlossen sind. Gleichzeitig gelang es dem Unternehmen im August dieses Jahres, eine zusätzliche Vereinbarung mit der Ukrgasbank zu unterzeichnen, die einen einjährigen Zahlungsaufschub für den Hauptbetrag der Schulden vorsieht, wobei die Zinsen während des Aufschubzeitraums anfallen.
Darüber hinaus gelang es DTEK Renewables von Januar bis Juli dieses Jahres, die Schulden in Höhe von 198 Mio. EUR für ein Nicht-Bank-Darlehen, das aufgrund der Beschränkungen der NBU für Fremdwährungszahlungen entstanden war, vollständig zurückzuzahlen.
Wie berichtet, belief sich der konsolidierte Nettogewinn von DTEK Renewables im Jahr 2024 auf 1,584 Milliarden UAH gegenüber einem Verlust von 547 Millionen UAH im Jahr 2023. Der konsolidierte Umsatz stieg um 50,3 % auf 5,604 Mrd. UAH, während sich der Bruttogewinn auf 5,19 Mrd. UAH verdoppelte.