Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant, in diesem Jahr mindestens 1,5 Mrd. EUR (1,56 Mrd. $) zu investieren, um die ukrainische Wirtschaft und Unternehmen während des Krieges zu unterstützen, schrieb Reuters am Donnerstag unter Berufung auf die Präsidentin der Bank, Odile Renault-Basso.
Sie sagte, die Bank werde sich auf den ukrainischen Privatsektor konzentrieren, insbesondere auf den Energiesektor, nachdem die Russen wiederholt das Stromnetz und andere Infrastrukturen angegriffen hätten. „Unser Plan ist es, dieses Investitionsniveau beizubehalten. Wir streben ein Minimum von 1,5 Milliarden Euro an, aber wenn wir mehr tun können, werden wir es tun“, sagte Reno-Basso gegenüber Reportern.
Sie sagte auch, dass die Aktivitäten der Bank nachfrageorientiert seien und dass die EBWE bereit sei, ihre Investitionen in der Ukraine nach Beendigung des Krieges auf etwa 3 Mrd. EUR pro Jahr zu erhöhen.
Renaud-Basso fügte hinzu, dass der ukrainische Energiesektor in diesem Jahr und auch in Zukunft eine der Hauptprioritäten sei, da Projekte zur Modernisierung des Sektors und zur Entwicklung erneuerbarer Energien die privaten Investitionen nach dem Ende des Krieges ankurbeln könnten.
„Es gibt ein großes Potenzial, und das wird das Interesse ausländischer Investoren wecken und das Land in Schwung bringen – das wird die Wachstumsdynamik wirklich ankurbeln“, sagte sie.
Berichten zufolge traf Renault-Basso während ihres Besuchs in Kiew am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky und anderen Beamten zusammen. Sie diskutierten über das Bankwesen, die Logistik und die Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung.
Seit Beginn der umfassenden Invasion hat die EBWE 6,2 Mrd. EUR an die Ukraine ausgezahlt, insbesondere 2,4 Mrd. EUR im vergangenen Jahr.