Im ersten Quartal 2025 hat die AG „NAEK ‚Energoatom‘ 12,6 Mrd. UAH in Form von Steuern, Pflichtabgaben und einheitlichen Beiträgen zur allgemeinen staatlichen Sozialversicherung an den Haushalt der Ukraine gezahlt.
„Das sind 5,7 Mrd. UAH mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024“, teilte das Unternehmen auf seinem Telegram-Kanal mit.
Den Finanzergebnissen von “Energoatom“ für das erste Quartal 2025, die vom Abgeordneten Oleksiy Kucherenko auf Facebook veröffentlicht wurden, belief sich der Nettoumsatz der NAEK aus dem Verkauf von Produkten (Waren, Arbeiten, Dienstleistungen) im Januar-März auf 77 Mrd. UAH, wobei die Produktionskosten 17,6 Mrd. UAH und der Bruttogewinn 59,4 Mrd. UAH betrugen.
Wie unter Berufung auf Kucherenko berichtet wurde, erzielte Energoatom nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2025 einen Nettogewinn von 12,15 Mrd. UAH. Er erinnerte auch daran, dass Energoatom zum Jahresende 2024 einen Nettogewinn von 1,3 Mrd. UAH verzeichnete.
Laut dem Bericht der temporären Untersuchungskommission (TUK) des Rates für mögliche Verstöße in der Tarifpolitik im Energiesektor für die sechs Monate ihrer Tätigkeit sichert der geltende Stromtarif für die Bevölkerung in Höhe von 4,32 UAH/kWh Energoatom zusätzliche nicht verteilte Gewinn- und Abschreibungsrückstände in Höhe von 0,99 UAH/kWh, was etwa 49 Mrd. UAH pro Jahr entspricht.
Die Abgeordneten, die Mitglieder der TSK sind, sind der Ansicht, dass die vom Ministerkabinett der Ukraine festgelegten Strompreise für die Bevölkerung zum Stand Mai 2024 vollständig dem wirtschaftlich begründeten Niveau entsprechen.
Der Werchowy Rada hat am 14. Mai den Bericht der TSK über die Untersuchung möglicher Verstöße gegen die Gesetzgebung der Ukraine bei der Festlegung und Umsetzung der Preis- und Tarifpolitik im Bereich Energie und Kommunaldienstleistungen während ihrer sechsmonatigen Tätigkeit zur Kenntnis genommen.
Der Rat verlängerte mit einem entsprechenden Beschluss die Arbeit dieser TSK für einen vom Parlament festgelegten Zeitraum (ein Jahr ab dem Tag ihrer Bildung) und beschloss, ihren Bericht über die geleistete Arbeit auf einer Plenarsitzung bis zum 30. Oktober 2025 anzuhören. Die genannte TSK wurde durch einen Beschluss des Obersten Rates vom 30. Oktober 2024 gebildet.
Im Jahr 2024 zahlte „Energoatom“ für die Dienstleistung PSO (Bestimmung über die Auferlegung besonderer Verpflichtungen – IF-U) 145,35 Mrd. UAH und verwendete dafür 58 % seines Reingewinns.