Die ukrainischen Möbelhersteller exportierten im Jahr 2024 Produkte im Wert von 909 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, erklärte Oksana Donska, Vorstandsmitglied des ukrainischen Verbands der Möbelhersteller (UAFM) und Exportexpertin, gegenüberInterfax-Ukraine.
„Die holzverarbeitende Industrie und die Möbelindustrie gehören mit einem Anteil von 5,7 % an den ukrainischen Warenexporten zu den 10 wichtigsten Warengruppen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Wachstumsdynamik bei den Möbelexporten beibehalten werden und die Chance besteht, dass wir in diesem Jahr die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten werden“, sagte Donska.
Der Experte erklärt diese positiven Aussichten mit den Trends des globalen Möbelmarktes, der beispielsweise in den europäischen Ländern wieder ein Wachstum von 8 bis 10 % pro Jahr verzeichnet.
„Ein weiteres Plus ist, dass IKEA zu uns zurückkehrt, um eine ziemlich breite Palette von Möbeln zu kaufen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Exporteure von Großunternehmen zu. Das gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen, die gezwungen sind, zu exportieren, weil der Inlandsmarkt stark geschrumpft ist“, sagt sie.
Ihr zufolge schätzten Experten die Kapazität des Inlandsmarkts vor dem Krieg auf 1-1,2 Milliarden Dollar, jetzt hat sie sich auf etwa 500-600 Millionen Dollar halbiert.
Gleichzeitig erzielten die ukrainischen Möbelhersteller im Jahr 2024 ein Exportwachstum, obwohl es an Personal mangelte (nach Angaben der Hersteller um 30-40 %). Zuschüsse der Regierung und internationaler Geber halfen den Möbelherstellern, ihre Kosten zu optimieren und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten, während sie die Ausrüstung ihrer Fabriken veränderten und ihre Produktivität steigerten. Nach Angaben von Donska haben allein etwa 50 der aktivsten Hersteller (von etwa 11 000 Unternehmen) staatliche Beihilfen erhalten, und ein erheblicher Teil von ihnen ist von kleinen zu mittleren Unternehmen übergegangen, um sich zu vergrößern. Was die Kleinstunternehmen betrifft, so haben sie sich aktiv für eine enge Spezialisierung entschieden und Partnerschaften gesucht.
Nationale und lokale Industrieverbände haben dazu beigetragen, das Problem der Humanressourcen und der Exportförderung anzugehen. Laut Donska sind dank der Ausbildungsprogramme der UAFM seit Dezember letzten Jahres mehr als 800 Personen in der Branche tätig, und die Möbelschule hat 295 Maschinenbediener und Möbeldesigner ausgebildet. Auch das Projekt zur Exportförderung hat gute Ergebnisse gezeigt. „Die Teilnahme an einer internationalen Ausstellung mit einem eigenen Stand ist teuer und nicht für jeden erschwinglich. Aber die Teilnahme an einer nationalen Ausstellung ist schon für ein paar Quadratmeter möglich. Dank dieses Programms haben mehr als 200 Unternehmen ihre Produkte auf internationalen Ausstellungen in Polen, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten gezeigt“, so Donska. Einzelne Möbelcluster (Lviv und Rivne) befassten sich auch mit der Frage der Ausbildung und des Personals.