Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Gewinn der Raiffeisen Bank um 12% gesunken, aber Vermögen und Kapital gestiegen

2 Mai , 2025  

Im Zeitraum Januar-März 2025 erzielte die Raiffeisen Bank (Kiew) einen Nettogewinn von 2,21 Milliarden UAH, das sind 12,3% weniger als im gleichen Zeitraum 2024, als er 2,52 Milliarden UAH betrug, heißt es auf der Website des Finanzinstituts.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Gewinn vor Steuern um 13,3 % auf 2,91 Mrd. UAH zurückging, während der Nettozinsertrag um 3,9 % auf 4,45 Mrd. UAH stieg und der Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen um 9,4 % auf 0,45 Mrd. UAH sank.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Anteil der Zinserträge aus Einlagenzertifikaten und der Erträge aus Zinsswapvereinbarungen mit der NBU im ersten Quartal dieses Jahres von 21% im ersten Quartal des letzten Jahres auf 13% zurückging, während der Anteil der Staatsanleihen von 15% auf 21% stieg.

Dem Bericht zufolge ist der Rückgang des Nettogewinns zum Teil auf einen Anstieg der Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer von 1,10 Mrd. UAH im ersten Quartal 2024 auf 1,33 Mrd. UAH, einen Anstieg der Abschreibungen von 0,32 Mrd. UAH auf 0,41 Mrd. UAH und der sonstigen Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen von 0,63 Mrd. UAH auf 0,69 Mrd. UAH sowie auf einen Rückgang des Nettogewinns aus Devisengeschäften von 0,40 Mrd. UAH auf 0,28 Mrd. UAH zurückzuführen.

Gleichzeitig sank der Nettoverlust aus der Neubewertung von Fremdwährungen von 0,15 Mrd. UAH auf 0,12 Mrd. UAH und der Nettogewinn aus Geschäften mit Finanzinstrumenten zum beizulegenden Zeitwert stieg von 0,21 Mrd. UAH auf 0,27 Mrd. UAH.

Im ersten Quartal 2025 stieg die Bilanzsumme der Raiffeisen Bank um 4,1 % auf UAH 227,0 Milliarden, das Eigenkapital erhöhte sich um 8,7 % auf UAH 30,43 Milliarden.

Am 22. April 2025 hielt die Bank eine Jahreshauptversammlung ab, bei der beschlossen wurde, 0,7 Millionen UAH des Gewinns 2024 für die Zahlung von Dividenden an die Inhaber von Vorzugsaktien der Bank zu verwenden, einen Teil des Gewinns in Höhe von 2,14 Milliarden UAH dem Reservefonds der Bank zuzuführen und die verbleibenden 2,14 Milliarden UAH nicht auszuschütten, sondern auf die Konten für einbehaltene Gewinne der Vorjahre zu überweisen.

Die Strategie der Bank für 2025 sieht eine Geschäftsentwicklung in einem hart umkämpften Markt inmitten des Krieges unter Beibehaltung eines universellen digitalen Modells vor. Raiffeisen konzentriert sich dabei auf die Digitalisierung von Dienstleistungen, das Kreditwachstum, die Kundenbindung und -gewinnung, die operative Effizienz und das Risikomanagement. Insbesondere wird die Bank ihre technologische Infrastruktur weiter modernisieren und ihre ESG-Aktivitäten ausbauen. Zu den Prioritäten gehören die Ausweitung der Kreditvergabe an Privatpersonen und Unternehmen, insbesondere im Rahmen der 5-7-9%-Programme, die Verbesserung der digitalen Nutzererfahrung, die Diversifizierung der Kundenakquisitionskanäle und die Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstituten.

Laut der ukrainischen Nationalbank lag die Raiffeisen Bank zu Beginn des Jahres auf Platz 4 der 61 Banken des Landes, gemessen an der Bilanzsumme (238,9 Milliarden UAH).