Business news from Ukraine

Honeywell und DTEK unterzeichnen ein Memorandum zur strategischen Zusammenarbeit

16 Juni , 2024  

Maxim Timchenko, CEO von DTEK, und Przemek Schuder, Präsident von Honeywell für Mittel- und Osteuropa, unterzeichneten auf der Ukraine Recovery Conference in Berlin ein Memorandum zur strategischen Zusammenarbeit.
„Die Unternehmen haben vereinbart, die Aussichten für eine beschleunigte Wiederherstellung und Maximierung der Kapazitäten von DTEK, die durch die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur beschädigt wurden, sowie die Implementierung von Energiespeichersystemen und Honeywells fortschrittlichen modularen Lösungen für die Öl- und Gasverarbeitung zu untersuchen“, heißt es auf der Website von DTEK.
Die Unternehmen werden auch bei der Unterstützung der langfristigen Energiewende-Strategie von DTEK zusammenarbeiten, indem sie Lösungen zur Optimierung und Dekarbonisierung der Energieerzeugung anbieten.
Laut Timchenko wird die Ausweitung der Zusammenarbeit mit Honeywell eine neue Phase im Erholungsprozess der Ukraine einläuten und die Energiesicherheit und das wirtschaftliche Potenzial des Landes stärken.
„Groß angelegte internationale Partnerschaften sind die Grundlage für die Erholung der Ukraine, und die heutige Ankündigung ist ein Beispiel dafür, dass die Ukraine Taten und nicht Worte braucht. Unser Energiesystem ist ständig bedroht, und ich bin Honeywell sehr dankbar für seine unerschütterliche Unterstützung bei der Wiederherstellung und Schaffung eines neuen Energiesystems“, so der CEO von DTEK in der Mitteilung.
Schuder wies seinerseits darauf hin, dass Honeywell im Rahmen seines Portfolios, das sich auf drei globale Megatrends konzentriert, nämlich Automatisierung, Energiewende und die Zukunft der Luftfahrt, ein Innovator bei der Einführung von Technologien ist, die die Umstellung und Automatisierung des Energiesektors beschleunigen.
„Wir haben uns verpflichtet, die dringenden Bedürfnisse der Branche zu unterstützen, von der Widerstandsfähigkeit bis zur Optimierung, und wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit DTEK, die wir sehr schätzen, auszubauen, um gemeinsam neue Wege zu finden, den aktuellen und langfristigen Energiebedarf der Ukraine zu unterstützen“, fügte er hinzu.
DTEK erklärte, dass die Zusammenarbeit mit Honeywell im Mai 2021 begann, als das Unternehmen das erste Batterie-Energiespeichersystem (BESS) der Ukraine in Enerhodar in Betrieb nahm. Nun wird es DTEK bei der Bewertung des kritischen Energiebedarfs der Ukraine unterstützen und Empfehlungen für die Implementierung von Honeywells BESS zusammen mit den aktuellen Systemen von DTEK geben.
Honeywells BESS umfasst eine Reihe von Technologien zur Automatisierung und Verwaltung der Energiespeicherung und -versorgung in einem Mikronetz oder einem nationalen Netz. Laut DTEK handelt es sich dabei um eine wichtige Lösung für das Management der Stromverteilung, auch aus erneuerbaren Quellen.

, , ,