Die IMC Agro Holding hat am 16. April mit der Frühjahrsaussaat 2025 begonnen und plant, 64,8 Tausend Hektar Mais und 24,9 Tausend Hektar Sonnenblumen anzupflanzen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
„Trotz eines regnerischen und kalten Frühlingsbeginns sowie häufiger Luftangriffe ist es dem Unternehmen dank der rechtzeitigen Bodenbearbeitung im Herbst 2024 gelungen, die diesjährige Aussaatkampagne rechtzeitig zu beginnen“, so Bohdan Kryvitsky, Chief Operating Officer der IMC.
Er zeigte sich zuversichtlich, dass IMC dank der Qualitätsverbesserung der Ausrüstung in der Lage sein wird, die optimalen Fristen einzuhalten.
„Alle Vorräte sind gekauft und geliefert worden, die Maschinen sind in gutem Zustand, und alle Produktionsmitarbeiter sind bereit, den Grundstein für die kommende Frühjahrsernte zu legen“, so Krivitsky.
Wie berichtet, hat die IMC im Herbst 2024 Winterweizen auf einer Fläche von 20,7 Tausend Hektar ausgesät, was etwa 17 % des Grundbesitzes des Unternehmens entspricht.
IMC Agro Holding ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (Norden und Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Das Unternehmen verfügt über eine Anbaufläche von rund 120.000 Hektar und eine Lagerkapazität von 554.000 Tonnen bei einer Ernte von 1,002 Millionen Tonnen im Jahr 2023.
Im Zeitraum Januar-September 2024 steigerte IMC seinen Umsatz auf 140,8 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 43 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anstieg des normalisierten EBITDA im Zeitraum Januar-September 2024 sowie der Anstieg des Nettogewinns sind auf höhere Verkaufsmengen und höhere Getreidepreise zurückzuführen.