In den Monaten Januar bis Juni 2025 importierte die Ukraine „Borschtsch-Gemüse“, darunter Kartoffeln, Karotten, Rüben, Kohl und Zwiebeln, im Wert von 152,018 Millionen Dollar.
Laut den von der Staatlichen Zollbehörde (DMS) veröffentlichten Statistiken hat die Ukraine in diesem Zeitraum den Import von Kartoffeln um das 7,9-fache auf 121.606 Tonnen gesteigert und dafür 65,145 Mio. USD bezahlt, was 6,9-mal mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Es wird darauf hingewiesen, dass im ersten Halbjahr 36,49 % des Marktes für Kartoffeleinfuhren in die Ukraine auf Polen entfielen, das damit 23,77 Mio. USD erwirtschaftete. Gleichzeitig lieferte Ägypten 13,73 % der importierten Mengen im Wert von 8,945 Mio. USD, die Niederlande 11,66 % im Wert von 7,594 Mio. USD.
Die Ukraine hat im Januar-Juni 2025 den Import von Zwiebeln leicht um 1,1 % auf 15,747 Tausend Tonnen reduziert, für deren Kauf sie 17,69 Mio. USD gegenüber 15,5 Mio. USD im Vorjahr ausgegeben hat.
Zu den drei größten Lieferanten von Zwiebeln in die Ukraine gehörten China und Ägypten mit einem Anteil von 26,96 % bzw. 21,55 % an den Importen, was einem Geldwert von 4,769 Mio. USD bzw. 3,812 Mio. USD entspricht. Den dritten Platz belegten die Niederlande mit einem Anteil von 18,85 % und Lieferungen im Wert von 3,335 Mio. USD.
In diesem Zeitraum importierte die Ukraine 2,5-mal mehr Kohl als vor einem Jahr – 47.252 Tausend Tonnen gegenüber 18.969 Tausend Tonnen – und gab dafür 2,4-mal mehr aus als im ersten Halbjahr 2024 – 42,075 Mio. USD gegenüber 17,804 Mio. USD. Die wichtigsten Lieferanten waren Mazedonien (33,3 % der Lieferungen im Wert von 14,022 Mio. USD), Polen (24,9 % im Wert von 10,481 Mio. USD) und die Niederlande (13,47 % im Wert von 5,668 Mio. USD).
Der Import von Karotten, Rüben und Sellerie stieg in der Ukraine im Januar-Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 7,9-fache auf 43.065 Tonnen, wofür 27,108 Mio. USD gegenüber 4,36 Mio. USD ausgegeben wurden.
Die wichtigsten Lieferanten dieser Waren waren Polen, Moldawien und die Niederlande mit einem Anteil von 47,04 %, 13,53 % bzw. 11,93 % an den Einfuhrmengen. In Geldwert verdienten diese Länder mit Lieferungen von Wurzelgemüse in die Ukraine 12,752 Mio. USD, 3,667 Mio. USD bzw. 3,235 Mio. USD.