Das Unternehmen „Kyiv Electric Locomotive Repair Plant“ (KEVRZ), das zur Struktur von „Ukrzaliznytsia“ gehört, erzielte im Zeitraum Januar bis September 2025 einen Nettogewinn in Höhe von 37,1 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 1,5 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Laut dem im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlichten Zwischenfinanzbericht des Unternehmens stieg sein Nettoumsatz in den ersten neun Monaten um 66,2 % auf 1 Mrd. 138 Mio. UAH.
Das Werk erzielte einen Bruttogewinn von 86 Mio. UAH gegenüber 32 Mio. UAH im Vorjahr und erzielte aus seiner Geschäftstätigkeit einen Gewinn von 47,7 Mio. UAH gegenüber 0,86 Mio. UAH.
Nach Angaben des Werks erzielte es im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Nettogewinn von fast 19 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 6,2 Mio. UAH im Januar-Juni 2024 bei einem Anstieg des Nettogewinns um 41,2 % auf 692,3 Mio. UAH.
Somit schloss KEVRZ das dritte Quartal 2025 mit einem Nettogewinn von 18,2 Millionen UAH ab – fast viermal mehr als im Zeitraum Juli bis September 2024, während der Nettoumsatz um das 2,3-fache auf 445,5 Millionen UAH stieg.
Das Werk gibt an, dass es im Berichtszeitraum 36 reparierte Elektrolokomotiv-Sektionen im Wert von 1 Mrd. UAH (im ersten Halbjahr 2025 – 19 Sektionen), 157 Radsätze im Wert von 70,2 Mio. UAH und 309 Elektromaschinen im Wert von 51,7 Mio. UAH verkauft hat.
KEVRZ wurde 1868 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Generalüberholung von Elektrozügen für die ukrainische Eisenbahn, die Reparatur von Baugruppen und Aggregaten, Elektromaschinen, Elektromotoren und Radsätzen sowie die Herstellung von Ersatzteilen.
Das Werk schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 16,1 Mio. UAH ab – 31,3 % weniger als im Vorjahr, bei einem leichten Rückgang des Umsatzes auf 1 Mrd. 268 Mio. UAH. Es wurden 40 Elektrosektionen, 177 Radsätze, 623 Traktionsmotoren und Hilfsmaschinen verkauft.