Am Donnerstag fand in der Präsidialverwaltung in Bischkek eine offizielle Zeremonie statt, an der Staatschef Sadyr Schaparow teilnahm. Im Rahmen der Veranstaltung drückten die Teilnehmer symbolisch den Startknopf für die Emission, woraufhin 50 Millionen USDKG-Token in Umlauf gebracht wurden, von denen jeder einem US-Dollar entspricht und vollständig durch Goldreserven gedeckt ist.
Laut der Mitteilung wurde USDKG als transparente, sichere und stabile digitale Währung entwickelt, die die Zuverlässigkeit von Gold und die Effizienz der Blockchain-Technologie vereint. Die Einführung des Stablecoins soll die Position Kirgisistans im globalen Finanzökosystem stärken und die Grundlage für die Entwicklung der Web3-Infrastruktur und dezentraler Dienste schaffen, über die staatliche Strukturen und Unternehmen auf der Basis von Blockchain-Lösungen interagieren können.
Die Präsidialverwaltung betont, dass das neue Instrument die Attraktivität des Landes für Investoren erhöhen soll, indem es Bedingungen für Kapitalzuflüsse und Technologiepartnerschaften schafft. Die Regierung geht davon aus, dass die Verfügbarkeit eines durch reale Vermögenswerte gedeckten Stablecoins das Vertrauen in Finanzinnovationen stärken und die Möglichkeit der Kombination digitaler Instrumente mit materiellen Sicherheiten im Interesse einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung demonstrieren wird.
Emittent des USDKG ist die AG „Emittent virtueller Vermögenswerte“ mit 100 % staatlicher Beteiligung. An der Zeremonie nahmen der kirgisische Finanzminister Almaz Baketaev und der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Biibolot Mamitov, sowie Vertreter des Gold Dollar-Projekts teil, die an der technischen und internationalen Umsetzung des Stablecoins beteiligt sind. In den offiziellen Unterlagen wird das Projekt als weltweit erster staatlicher Stablecoin positioniert, der mit physischem Gold gedeckt und an den US-Dollar gebunden ist.