Der größte ukrainische Telekommunikationsanbieter Kyivstar hat im Rahmen seiner globalen Strategie zum Ausbau seines Geschäftsmodells als digitaler Betreiber eine Vereinbarung über die Erhöhung seines Anteils an Helsi, der größten Plattform für digitale Medizin des Landes, von 69,99 % auf 97,99 % unterzeichnet.
„Die Unterzeichnung der Vereinbarung hat keine Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von Helsi. Das Unternehmen behält sein bestehendes Managementmodell unter der Leitung der Mitbegründer Yevgen Donets und Yevgen Gubich bei und wird in voller Besetzung weiter an der Entwicklung der elektronischen Medizin in der Ukraine arbeiten“, heißt es in einer Pressemitteilung von Kyivstar vom Donnerstag.
Ein weiterer Mitbegründer des Helsi-Projekts, Samvel Akobyan, wird laut der Mitteilung seine strategische Präsenz im Aufsichtsrat behalten.
Demnach haben die Aktionäre seit der ersten Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Helsi und Kyivstar im August 2022 bis Ende März 2025 rund 240 Millionen Griwna in die Entwicklung von Helsi investiert. In den Jahren 2023-2024 stieg der Jahresumsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um etwa 40 %, und die Zahl der Mitarbeiter stieg von Dezember 2022 bis Dezember 2024 von 160 auf fast 240.
„Die neue Phase der Partnerschaft und die Erhöhung der Investitionen in Helsi werden es uns ermöglichen, die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche im Bereich eHealth zu beschleunigen und die Möglichkeiten für Synergien zu verstärken“, heißt es in der Pressemitteilung von Kyivstar-CEO Alexander Komarov.
Es wird darauf hingewiesen, dass Anfang 2025 rund 29 Millionen Patienten bei Helsi registriert waren. Im Zeitraum von Dezember 2022 bis Dezember 2024 stieg die Zahl der Nutzer der App um das 2,5-Fache. Im März 2025 wurden täglich rund 229.000 Termine bei Ärzten über den Dienst vereinbart, und die Zahl der App-Downloads überstieg 10 Millionen. Die Gesamtzahl der Termine für 2024 lag bei über 9 Millionen. Im Laufe des Jahres 2024 arbeiteten mehr als 1.600 staatliche und private Kliniken mit Helsi zusammen. Die Zahl der medizinischen Mitarbeiter, die das System im Jahr 2024 nutzten, belief sich auf mehr als 60.000 Mitarbeiter in der gesamten Ukraine, was einem Anstieg von 26 % gegenüber 2022 entspricht.
Nach Angaben des Dienstes YouControl stieg der Nettoumsatz von Helsi im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 36 % auf 207,76 Mio. UAH, der Nettoverlust verringerte sich um das 6,6-fache auf 3,56 Mio. UAH.
Laut dem von der Muttergesellschaft VEON veröffentlichten Bericht steigerte Kyivstar im vergangenen Jahr seinen Umsatz gegenüber 2023 um 11 % auf 37,27 Mrd. UAH und erhöhte seine Kapitalinvestitionen um 60,7 % auf 10,22 Mrd. UAH.