Von Januar bis September 2025 ist die landwirtschaftliche Produktion in der Ukraine im Vergleich zu Januar bis September 2024 um 14% gesunken, während der Rückgang von Januar bis August 8,4% betrug, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat).
Den Angaben zufolge sank im Berichtszeitraum die tierische Erzeugung um 4,4 % und die pflanzliche Erzeugung um 16,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.
Bei der pflanzlichen Erzeugung war der Hauptrückgang in den Unternehmen zu verzeichnen – 20,9 %, während der Rückgang in den Haushalten 6,1 % betrug.
In der Viehwirtschaft war die Situation umgekehrt: die Unternehmen verringerten ihre Produktion nur um 1,4 %, während die Haushalte einen Rückgang um 8,9 % verzeichneten.
Ein erheblicher Produktionsrückgang wurde in den Regionen Donezk, Cherson und Dnipro verzeichnet, wo die Produktion um 43,9 %, 33,1 % bzw. 24,4 % zurückging. In der Region Donezk ging die tierische Erzeugung um das 18,5-fache zurück.
In den Regionen Sumy und Tschernihiw, die unter ständigem Beschuss leiden, ging die landwirtschaftliche Produktion ebenfalls um mehr als 20 % zurück, und auch die Region Chmelnyzkij steht auf der Liste.
Ein Wachstum war in den ersten neun Monaten nur in der Region Zakarpattia zu verzeichnen, die während des Krieges am wenigsten beschossen wurde, und zwar in Höhe von 2,7 %, einschließlich einer Verdreifachung der Viehzuchtproduktion.
Wie berichtet, ging die pflanzliche Erzeugung in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 9,7 % und die tierische Erzeugung um 4,9 % zurück. Insbesondere von Januar bis August dieses Jahres betrug der Rückgang bei der pflanzlichen Erzeugung 12,2 % und bei der tierischen Erzeugung 2,4 %, während er bei den Haushalten 5,3 % bzw. 8,6 % betrug.