 
                				Wie Serbischer Ökonom berichtet, hat das russische Öl- und Gasunternehmen Lukoil den Abschluss einer Vereinbarung mit der Gunvor Group über den Verkauf aller ausländischen Vermögenswerte, einschließlich seiner serbischen Tochtergesellschaft Lukoil International GmbH (Österreich) mit ihren Anteilen in Serbien, bekannt gegeben.
In einer offiziellen Erklärung von Lukoil heißt es, dass das Angebot von Gunvor angenommen wurde und das Unternehmen sich verpflichtet, keine Verhandlungen mit anderen potenziellen Käufern zu führen. Der Abschluss der Transaktion hängt von der Genehmigung durch die US-Behörde OFAC (USA) ab, da Sanktionen gegen Lukoil verhängt wurden.
Der Verkauf steht im Zusammenhang mit „restriktiven Maßnahmen” einzelner Länder gegenüber Lukoil und seinen ausländischen Tochtergesellschaften. Die Transaktion umfasst die Übertragung der Tankstellennetze, Vermögenswerte und Geschäfte des serbischen Unternehmens Lukoil Serbia.
Nach offiziellen Angaben des Unternehmens waren Ende 2025 in Serbien 112 Tankstellen des Netzwerks Lukoil Serbia in Betrieb. Lukoil war gemessen an der Anzahl der Tankstellen die Nummer zwei auf dem serbischen Markt.
Der serbische Tankstellenmarkt wird für 2024 auf einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro geschätzt.
Die Gunvor Group Ltd ist ein internationaler Energiehändler mit Sitz in Zypern und Hauptsitz in Genf. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf rund 136 Mrd. US-Dollar. Gunvor ist auf den Handel mit Rohöl, Erdölprodukten und LNG spezialisiert und verfügt über Infrastruktur-Assets (Terminals, Lager) auf der ganzen Welt.