Metinvest B.V. (Niederlande), die Muttergesellschaft des Bergbau- und Metallurgiekonzerns Metinvest, steigerte ihre Einnahmen aus dem Weiterverkauf im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 30 % auf 2,869 Mrd. $.
Laut dem Jahresbericht der Gruppe betrug der Anteil des Weiterverkaufs am Gesamtumsatz 36 %, was einem Anstieg von 6 Prozentpunkten (p.p.) gegenüber 2023 entspricht.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen von Metinvest hauptsächlich aus dem Verkauf von Stahl, Eisenerz, Kohle und Kokserzeugnissen aus eigener Produktion stammen. Die Gruppe verkauft auch von Joint Ventures und Dritten hergestellte Produkte weiter.
Im Jahr 2024 belief sich der konsolidierte Umsatz der Metinvest auf 8,05 Mrd. USD, was einem Anstieg von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die Wiederaufnahme der Schifffahrt im Schwarzen Meer zurückzuführen, die die logistischen Beschränkungen für Exporte lockerte. Darüber hinaus stieg das Weiterverkaufsvolumen von Stahl und Eisenerz aufgrund der verbesserten Betriebsleistung beider Joint Ventures deutlich an. Gleichzeitig gingen die Verkaufspreise im Einklang mit den globalen Benchmarks zurück.
Aufgeschlüsselt nach Märkten ging der Umsatz der Metinvest in der Ukraine im vergangenen Jahr um 2% auf 2,587 Mrd. USD zurück, was vor allem auf die niedrigeren Verkaufspreise zurückzuführen ist. Infolgedessen sank der Anteil der Ukraine am Konzernumsatz um 3 Prozentpunkte auf 32%.
Gleichzeitig sank der Umsatz in den anderen Märkten im Jahresvergleich um 15% auf $5,463 Milliarden und machte 68% des Gesamtumsatzes aus.
Der Umsatz in Europa (ohne die Ukraine, die europäischen GUS-Länder und die Türkei) sank um 8 % aufgrund schwächerer Preisbedingungen und geringerer Lieferungen von Eisenerzkonzentrat (minus 18 %), Kohlekonzentrat (minus 26 %) und Knüppeln (minus 34 %). Dies wurde durch einen Anstieg der Lieferungen von Pellets und Flachprodukten ausgeglichen, die um 10 % zunahmen. Infolgedessen sank der Anteil der Region am Gesamtumsatz um 7 Prozentpunkte auf 41 %.
Der Umsatz in Asien (ohne den Nahen Osten und Zentralasien) stieg um das 2,6-fache, was hauptsächlich auf die Wiederaufnahme der Lieferungen von Eisenerzkonzentrat nach China zurückzuführen ist. Dies führte zu einem Anstieg des Anteils der Region am Konzernumsatz um 9 Prozentpunkte auf 16 %.
Der Umsatz in Nordamerika blieb mit 443 Mio. $ nahezu unverändert. Der Versand von Langprodukten stieg um 43 %, während die Roheisenmengen um 15 % zurückgingen. Der Anteil der Region am Konzernumsatz blieb mit 6 % unverändert.
Die Verkäufe in den Nahen Osten und nach Nordafrika (MENA) stiegen um das 2,2-fache, hauptsächlich aufgrund einer Verdreifachung der Knüppel. Der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz stieg um 1 Prozentpunkt auf 3 %.
Der Umsatz in den GUS-Ländern stieg um 25 %, der Anteil der Region am konsolidierten Umsatz blieb jedoch unverändert bei 1 %.
Die Umsätze in den übrigen Regionen stiegen um 13%, während ihr Anteil am Konzernumsatz unverändert bei 1% blieb.
Wie berichtet, versechsfachte sich der konsolidierte Nettoverlust von Metinvest im Jahr 2024 gegenüber 2023 auf 1,152 Mrd. $ (194 Mio. $), der Umsatz stieg leicht auf 8,050 Mrd. $ (7,397 Mrd. $), und das EBITDA erhöhte sich um 11,1% auf 957 Mio. $ (861 Mio. $). Der Umsatz des Metallsektors lag bei 4,824 Mrd. $ (4,846 Mrd. $ im Jahr 2023) und der Umsatz des Bergbausegments bei 3,226 Mrd. $ (2,551 Mrd. $).
Das bereinigte EBITDA für die Stahlsparte der Gruppe betrug 289 Mio. $ (159 Mio. $) und für das Bergbausegment 768 Mio. $ (770 Mio. $). Der Betriebsverlust von Metinvest belief sich 2024 auf 938 Mio. $, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 445 Mio. $ im Jahr 2023. Darüber hinaus stiegen die freien liquiden Mittel leicht auf 657 Mio. $ von 646 Mio. $ Ende 2023.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten ansässig. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.