Im Jahr 2024 investierte Nestlé Ukraine mehr als 900 Millionen UAH in drei seiner Fabriken, was zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Steigerung der Exporte um 76% beitrug, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
„Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen über 900 Millionen UAH in die Entwicklung seiner drei Fabriken in der Ukraine. Die Investitionen konzentrierten sich auf Lösungen für die Sicherheit der Mitarbeiter, die Automatisierung und Digitalisierung der Produktionsprozesse und -linien, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur der Produktionsanlagen sowie auf technologische Lösungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks“, heißt es in der Mitteilung.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass es im vergangenen Jahr dank der Investitionen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Lieferungen in 28 Länder seine Exporte erheblich steigern konnte: um 76 % im Volumen und 128 % im Griwna-Gegenwert.
„Im Jahr 2024 wird der FMCG-Markt in der Ukraine um etwas weniger als 10% wachsen, auch mengenmäßig. An diesem Wachstum hat auch Nestlé seinen Anteil. Wir haben ein ähnliches Wachstum mit Schwerpunkt auf dem Volumenwachstum, das auf 7-8% geschätzt werden kann, was eine Folge unserer Strategie ist. Wir haben unser Portfolio entsprechend den Verbrauchertrends völlig neu gestaltet und unsere Werbeaktivitäten an die Marktsituation angepasst“, sagte Alessandro Zanelli, CEO von Nestlé Ukraine und Südosteuropa.
Als Beispiel für die Anpassung an die Verbraucherbedürfnisse in Kriegszeiten, in denen es an Outdoor-Aktivitäten mangelt, nannte das Unternehmen die Einführung einer neuen Linie von Street-Food-Saucen unter der Marke Torchyn. Diese Produktkategorie wurde mit dem Fokus auf die Entwicklung von Street-Food-Gerichten geschaffen, so das Unternehmen in einer Erklärung.
Darüber hinaus stellt Nestlé in der Ukraine weiterhin Produkte her, um den vom Krieg betroffenen Ukrainern zu helfen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen bis Ende 2024 mehr als 1,3 Mrd. UAH an Hilfsgeldern gespendet, darunter Lebensmittel, die über Wohltätigkeitsstiftungen für die Zivilbevölkerung und das Militär gespendet wurden, sowie Geldspenden, um unter anderem die Rehabilitationszentren UNBROKEN und Superhumans zu unterstützen.
Nestlé ist eines der größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen der Welt mit Niederlassungen in 187 Ländern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Familien und Haustiere an. Das Unternehmen besitzt mehr als 2.000 Marken.
Nestlé nahm seine Tätigkeit in der Ukraine 1994 mit der Eröffnung einer Repräsentanz auf, erwarb 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an der CJSC Lviv Confectionery Factory Svitoch und besitzt seit 2018 100 % der Aktien des Unternehmens.
Im Jahr 2010 erwarb die Nestlé SA die Technocom LLC in Charkiw, einen Hersteller von Fast-Food-Produkten unter der Marke Mivina. 2012 wurde in Lviv der Nestlé Business Service (NBS Europe) gegründet, eines von sieben Nestlé-Servicezentren weltweit, das Unterstützungsdienstleistungen für Nestlé-Divisionen in mehr als 40 Ländern anbietet.
Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine ist in folgenden Bereichen vertreten: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fertiggerichte), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien und Tiernahrung.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung einer neuen Fabrik in Smolyhiv in der Region Volyn, die sich derzeit in der Endphase des Baus befindet. Die neue Fabrik wird voraussichtlich 80 % ihrer Produkte in die EU exportieren.