Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

OKKO investiert 110 Mio. EUR in Bioethanolanlage, Inbetriebnahme im 3. Quartal 2026

25 April , 2025  

Die OKKO-Gruppe plant, im dritten Quartal 2026 eine 110 Mio. EUR teure Bioethanolanlage in Betrieb zu nehmen, sagte Vasyl Danyliak, CEO der Gruppe.

„In diesem Jahr werden wir den Elevator und die Lagergruppe vollständig in Betrieb nehmen und in der Lage sein, Mais aus unserem Cluster anzunehmen. Im dritten Quartal 2026 wollen wir die Anlage vollständig in Betrieb nehmen“, sagte Danyliak während der Konferenz We build Ukraine am Donnerstag, die online übertragen wurde.

Er wies darauf hin, dass sich die Gesamtinvestition in das Werk im Zeitraum 2024-2026 auf 110 Mio. EUR beläuft, wovon 35 Mio. EUR auf den Eigenbeitrag der Gruppe und 75 Mio. EUR auf Fremdfinanzierung entfallen. Davon wurden 60 Millionen Euro von der EBRD für einen Zeitraum von neun Jahren und weitere 15 Millionen Euro von der Raiffeisen Bank Ukraine für einen Zeitraum von sieben Jahren bereitgestellt.

Laut Danyliak beträgt die jährliche Kapazität der Anlage für Bioethanol, dessen Nachfrage durch die ab 1. Mai 2025 vorgeschriebene Beimischung von 5 % dieses Alkohols zum Benzin steigt, 83.000 Tonnen, für Viehfutter 70.000 Tonnen und für die Maisverarbeitung 270.000 Tonnen.

Wie berichtet, haben die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und OKKO im Juni 2024 auf der Ukraine Recovery Conference in Berlin einen Darlehensvertrag über 60 Millionen Euro für den Bau einer neuen Bioethanolanlage in der Ukraine unterzeichnet.

Die OKKO-Gruppe vereint mehr als 10 diversifizierte Unternehmen in den Bereichen Produktion, Handel, Bau, Versicherung, Wartung und andere Dienstleistungen. Das Flaggschiff der Gruppe ist Galnaftogaz, das unter der Marke OKKO mit rund 400 Tankstellen eine der größten Tankstellen der Ukraine betreibt.

Der Gründer und Hauptbegünstigte der Gruppe ist Vitaliy Antonov.

,