Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wird der Ukraine in den Jahren 2022-2023 bis zu 3 Mrd. EUR zur Verfügung stellen, sagte die Präsidentin der Bank, Odile Renault-Basso, nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski am Freitag in Kiew.
„Ich habe dem Präsidenten gesagt, dass unsere Zusagen langfristig sind und wir in den Jahren 2022-2023 bis zu 3 Milliarden Euro investieren werden, um die Wirtschaft, den Privatsektor und den dringenden Wiederaufbau der lebenswichtigen Infrastruktur zu unterstützen“, sagte der EBRD-Chef in einer Nachricht auf Twitter.
Ihr zufolge wird das Gesamtvolumen der EBWE-Investitionen in der Ukraine im laufenden Jahr 1 Mrd. EUR übersteigen.
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ist einer der größten institutionellen Investoren in der ukrainischen Wirtschaft. Im Jahr 2021 investierte sie 1 Milliarde EUR in das Land.
Der weltgrößte Online-Händler Amazon.com Inc. wird zum ersten Mal seine Fracht mit Flugzeugen der Airbus SE in Zusammenarbeit mit Hawaiian Air, einer Fluggesellschaft der Hawaiian Holdings Inc.
Insgesamt wird Amazon 10 Airbus A330-Flugzeuge von Altavair LP leasen, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit. Die ursprünglich als Passagierflugzeuge konzipierten Flugzeuge werden zu Frachtflugzeugen umgebaut. Sie werden von Hawaii-Piloten betrieben.
Die ersten Lieferungen werden für Ende 2023 erwartet.
So will Amazon seine Abhängigkeit von den Flugzeugen der Boeing Co. verringern, von denen es mehr als 110 in seiner Flotte gibt. Das Unternehmen beabsichtigt, innerhalb von 1,5 Jahren nach Erhalt der ersten Charge von Flugzeugen des europäischen Herstellers damit zu beginnen, seine vorhandenen Boeing-Flugzeuge, hauptsächlich 767-Modelle, durch Airbus-Flugzeuge zu ersetzen.
Hawaiian war einer von sechs Bietern für den Vertrag mit Amazon, sagte Sarah Rhoads, Vizepräsidentin von Amazon Global Air. Die Fluggesellschaft betreibt 13 Airbus A330-Passagierflugzeuge.
Amazon habe sich für den A330 entschieden, weil sich diese Flugzeuge leichter in Passagierflugzeuge umwandeln lassen als die Boeing 767, so Rhoades weiter. Gleichzeitig wird Amazon trotz der Tatsache, dass der A330 größer ist als die 767, diese Flugzeuge nicht für den Transport von Fracht anderer Unternehmen einsetzen.
Amazon befördert manchmal auch Pakete der US-Post in seinen Flugzeugen.
LLC „Odessa Regional Power Supply Company“ und IC „Ultra Alliance“ (früher – IC „Ultra“, Kiew) schlossen einen Vertrag über eine freiwillige Kranken- und Unfallversicherung.
Nach Angaben des elektronischen Beschaffungssystems Prozorro belief sich der erwartete Wert der erworbenen Dienstleistungen auf 1,3 Mio. UAH, während das Preisangebot des Unternehmens bei 771,269 Mio. UAH lag.
Die anderen Teilnehmer der Ausschreibung waren IC „InterExpress“ – 711.270 Tausend UAH, IC „Misto“ – 776,1 Tausend UAH, IC „Motor-Garant“ – 804,3 Tausend UAH, „Europolis“ – 963,7 Tausend UAH, „Providna“ – 1,095 Millionen UAH, „Oranta“ – 1,098 Millionen UAH, „Kraina“ – 1,141 Millionen UAH und IG „TAS“ – 1,289 Millionen UAH.
Die IC Ultra bietet seit 2004 Versicherungsdienstleistungen an und verfügt über 17 Lizenzen für obligatorische und freiwillige Versicherungsarten.
Im Jahr 2021 wurde dem Versicherer ein Finanzstärkerating von uaAА bestätigt.
Energieversorgungsunternehmens Odessa, IC, MITARBEITER, Ultra Alliance, VHI
Wie das Ministerium für Kultur und Informationspolitik am Freitag mitteilte, wurde in Odesa eine Repräsentanz des Medienzentrums der Ukraine eröffnet.
„Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik hat die Informationsplattform Media Center Ukraine – Odesa ihre Arbeit in Odesa aufgenommen. Es gehört zusammen mit den Abteilungen in Kiew, Lwiw und Charkiw zum Netzwerk des Media Center Ukraine“, heißt es in der Erklärung.
Die Informationsplattform befindet sich im Stadion „Chernomorets“ und arbeitet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr im Coworking-Modus.
„Insbesondere das Medienzentrum wird den Journalisten auch Servicefunktionen bieten: Suche nach Rednern, Helden, Experten und interessanten Persönlichkeiten. Falls erforderlich, kann das Medienzentrum Journalisten mit kugelsicheren Westen und Helmen für Reisen in das Kampfgebiet ausstatten (die vom Institut für Massenmedien zur Verfügung gestellt werden) und bei der Suche nach Fixern helfen“, heißt es in der Erklärung.
Der weltweite Schrottverbrauch ist in der ersten Hälfte dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 % auf 248,789 Millionen Tonnen gesunken, nachdem die Stahlproduktion rückläufig war, so das Bureau of International Recycling (BIR).
Der größte Verbraucher von Stahlschrott, China, verringerte jedoch seinen Schrottverbrauch in diesem Zeitraum um 13,8 % auf 119,55 Mio. Tonnen, wobei der Anteil des Schrotts an der Rohstahlproduktion auf 22,7 % sank.
In der EU, dem zweitgrößten Abnehmer, ging die Schrottverwendung um 3,2 % auf schätzungsweise 43,856 Millionen Tonnen zurück, während die Schrottverwendung in den USA in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 22,5 Millionen Tonnen sank.
Der Schrottverbrauch in der Türkei ging im ersten Halbjahr um 3 % auf 12,480 Mio. Tonnen zurück, wobei 87,1 % der Rohstahlproduktion auf Stahlschrott entfielen.
Das BIR stellt fest, dass die Türkei mit 2,23 Millionen Tonnen aus den USA, 1,16 Millionen Tonnen aus den Niederlanden und 1,135 Millionen Tonnen aus dem Vereinigten Königreich nach wie vor der größte Importeur von Stahlschrott weltweit ist.
Der zweitgrößte Importeur, Südkorea, führte in der ersten Jahreshälfte 2,72 Mio. Tonnen Schrott ein, 29,1 % mehr als im vorangegangenen Zeitraum, wobei die Lieferungen aus Japan 1,7 Mio. Tonnen, aus den USA 399.000 Tonnen und aus Russland 226.000 Tonnen betrugen.
Indien importierte in der ersten Jahreshälfte 2,67 Millionen Tonnen Metallschrott, was einem Anstieg von 0,3 % entspricht, wobei 711 Tausend Tonnen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, 208 Tausend Tonnen aus den USA und 170 Tausend Tonnen aus Singapur stammten.
Die Schrottimporte nach Thailand, Indonesien und Norwegen stiegen in der ersten Jahreshälfte ebenfalls an, während sie in die USA, die EU und nach Taiwan zurückgingen, so das BIR.
Der größte Schrottexporteur in der ersten Jahreshälfte waren die USA mit Lieferungen von insgesamt 8,87 Millionen Tonnen. Die wichtigsten Abnehmer waren Mexiko (2,005 Mio. Tonnen), die Türkei (2 Mio. Tonnen), Bangladesch (900 000 Tonnen) und Südkorea (357 000 Tonnen).
Die Ausfuhren von Metallschrott aus der EU gingen um 23,9 % auf 8,5 Millionen Tonnen zurück, wobei die wichtigsten Bestimmungsländer die Türkei (5,8 Millionen Tonnen), Ägypten (625 Tausend Tonnen) und die Schweiz (318 Tausend Tonnen) waren.
Der US-Kongress plant, kurz vor den Wahlen im November ein neues Hilfspaket für die Ukraine im Wert von rund 50 Mrd. Dollar zu verabschieden, berichtet NBC News unter Berufung auf eigene Quellen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Entscheidung möglicherweise aufgrund von Bedenken über die Kürzung der Hilfe für die Ukraine getroffen wurde, falls die Vertreter der Republikanischen Partei eine Mehrheit im Parlament gewinnen.
Das neue Hilfspaket wird wahrscheinlich Teil des Omnibus-Ausgabengesetzes sein.
Gleichzeitig hat die Regierung von US-Präsident Joseph Biden noch keinen offiziellen Antrag auf neue Mittel gestellt.
Wie die Zeitung schreibt, hat der Vorsitzende der Republikaner im Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, der im Falle eines Wahlsiegs der Republikanischen Partei für das Amt des Sprechers kandidiert, bereits erklärt, dass seine Partei „der Ukraine keinen endlosen Scheck ausstellen wird“. Darüber hinaus sagen viele republikanische Kandidaten, dass sich die USA auf ihre eigenen innenpolitischen Probleme konzentrieren sollten und dass der Krieg in der Ukraine nichts mit den nationalen Interessen der USA zu tun hat.
Gleichzeitig plädieren viele Republikaner für eine weitere Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression.
„Ich habe für die erste Finanzierungsvorlage gestimmt und bin bereit, über zusätzliche Mittel zu diskutieren. Wenn wir nicht die notwendigen Schritte unternehmen, damit die Ukraine ihre Nation und ihre Souveränität vor Russland schützen kann, werden die Auswirkungen nicht nur die Vereinigten Staaten, sondern die ganze Welt viel mehr kosten“, sagte Chuck Fleischmann, Mitglied des Haushaltsausschusses.