Die ukrainische Leichtathletin und Hochspringerin Yaroslava Maguchikh wurde offiziell als beste Athletin Europas im Jahr 2024 ausgezeichnet. Sie erhielt ihre Auszeichnung bei der Zeremonie „Golden Tracks“ in Skopje (Nordmazedonien), berichtet Suspilne Sport.
Es wird darauf hingewiesen, dass Maguchikh in der Saison 2024 einen neuen Weltrekord in dieser Disziplin aufstellte – 2,10 Meter – und dazu noch ihr erstes olympisches Gold, den Titel der Europameisterin und den dritten Titel in der Diamond League in Folge gewann.
Unter den ersten Drei bei den Frauen befanden sich auch die niederländische Läuferin Femke Ball und die Britin Keeley Hodgkinson.
„Dies war die erfolgreichste Saison für mich. Viele Träume sind wahr geworden: ein Weltrekord und olympisches Gold für die Ukraine“, sagte Maguchikh bei der Siegerehrung.
Nach den Ergebnissen ihrer historischen Saison ist Maguchikh auch im Rennen um den Titel der weltbesten Athletin in anderen Disziplinen als dem Laufsport: World Athletics wird die drei Finalistinnen Anfang November bekannt geben.
Am 27. Oktober stellt die Ukraine auf Winterzeit um.
„Genau um 4.00 Uhr morgens müssen die Zeiger der Uhren eine Runde zurückgehen. Moderne elektronische Geräte tun dies automatisch, während mechanische Uhren manuell eingestellt werden müssen. Daher wird sie 3.00 Uhr anzeigen“, so der Online-Telegrammkanal der Regierung.
Wie berichtet, hat die Werchowna Rada am 16. Juli den Gesetzentwurf Nr. 4201 verabschiedet, der die Umstellung von der Winter- auf die Sommerzeit in der Ukraine ab 2025 aufhebt, aber noch nicht vom ukrainischen Präsidenten unterzeichnet wurde.
Bis zum 25. Oktober haben die Landwirte in allen Regionen der Ukraine auf 18,1 Millionen Hektar 63,7 Millionen Tonnen neue Feldfrüchte geerntet, gegenüber 62,2 Millionen Tonnen auf 17,7 Millionen Hektar in der Vorwoche.
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag mitteilte, wurden 45,1 Millionen Tonnen (42,8 Millionen Tonnen) Getreide und Hülsenfrüchte, 18,6 Millionen Tonnen (18 Millionen Tonnen) Ölsaaten und 8,3 Millionen Tonnen (6,5 Millionen Tonnen) Zuckerrüben geerntet.
Das Ministerium teilte mit, dass die Weizenernte mit 22,3 Millionen Tonnen auf 4,9 Millionen Hektar und einem Ertrag von 42,4 c/ha abgeschlossen ist, die Gerstenernte mit 5,5 Millionen Tonnen auf 1,4 Millionen Hektar und einem Ertrag von 39,2 c/ha, die Erbsenernte mit 465,3 Millionen Tonnen auf 212,2 Tausend Hektar und einem Ertrag von 21,9 c/ha und die Rapsernte mit 3,5 Millionen Tonnen auf 1,3 Millionen Hektar und einem Ertrag von 27,3 c/ha.
Die Maisernte geht weiter: 15,4 Mio. t (13,2 Tsd. t in der Vorwoche) auf 2,7 Mio. ha (67 % des Plans), Buchweizen – 126,9 Tsd. t (124,8 Tsd. t) auf 87,5 Tsd. ha (98 %), Hirse – 159,5 Tsd. t (158,9 Tsd. t) auf 85,1 Tsd. ha (92 %).
Die Ölsaatenernte ist in der Ukraine fast abgeschlossen. Insbesondere wurden 5,6 Mio. t Sojabohnen (5,2 Mio. t eine Woche zuvor) auf 2,5 Mio. ha (93 %) und 9,5 Mio. t Sonnenblumen auf 4,6 Mio. ha (94 %) geerntet.
Spitzenreiter bei der Getreideernte sind die Landwirte in der Region Odesa, die 4,4 Mio. ha gedroschen haben, in der Region Poltawa – 4 Mio. t und in der Region Winnyzja – 3,3 Mio. t. Bei den Erträgen liegen die Landwirte in der Region Chmelnyzky mit 68,3 Zentnern pro Hektar, in der Region Ternopil mit 64,9 Zentnern pro Hektar und in der Region Tschernihiw mit 63,5 Zentnern pro Hektar an der Spitze.
Öffentliche und staatlich garantierte verschuldung der Ukraine von 2010 bis 31.07.2024 (mio. Uah)
Open4Business.com.ua
Die norwegische Regierung wird der Ukraine über den Multilateralen Geberfonds der Weltbank für Hilfe, Wiederaufbau, Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine (URTF) weitere 500 Millionen NOK zur Verfügung stellen.
„Heute, während der Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbankgruppe (WBG) im Jahr 2024, traf sich die norwegische Ministerin für internationale Entwicklung, Ann Beate Kristiansen Twinnerheim, mit dem Finanzminister der Ukraine, Serhii Marchenko , und versprach, weitere 500 Millionen NOK für den Fonds bereitzustellen“, berichtete die norwegische Regierung am 24. Oktober auf ihrer Website.
Wie berichtet, erhielt NEC „Ukrenergo“ im Rahmen des REPOWER-Projekts von der Weltbank (WB) den ersten großen Querregeltransformator für eines der Umspannwerke (Umspannwerke) mit einer Spannung von 750 kV, der durch einen Zuschuss in finanziert wird den Betrag von 247 Millionen US-Dollar aus dem URTF-Fonds. In den kommenden Monaten, nach Abschluss der Produktion, werden voraussichtlich fast 20 leistungsstärkere Transformatoren geliefert, die mit Mitteln des SB angeschafft werden.
„Am Vorabend des Winters ist es von entscheidender Bedeutung, die Bevölkerung der Ukraine mit Strom und Wärme zu versorgen. Deshalb haben wir kürzlich die Bereitstellung von 3 Milliarden NOK angekündigt, die unter anderem für die Stromversorgung von fast 1,5 Millionen Menschen verwendet werden sollen.“ und Industrie in der Ukraine sowie andere Hilfen, damit die vom Krieg betroffene Bevölkerung den Winter überstehen kann“, sagte Twinereim.
Wie berichtet, schlug die norwegische Regierung im Oktober dieses Jahres vor, das Nansen-Programm bis 2030 zu verlängern und die Finanzierungsgrenzen in diesem Zeitraum von mindestens 75 auf 135 Milliarden NOK zu erhöhen.
„Meine Hauptbotschaft während unseres Treffens war, dass Norwegen die Ukraine so lange wie nötig unterstützen sollte. Dies liegt im Interesse sowohl der Ukraine als auch Norwegens, und das langfristige Nansen-Programm spiegelt dieses Engagement wider“, sagte der norwegische Minister für internationale Entwicklung betont.
Das Nansen-Unterstützungsprogramm für die Ukraine umfasst militärische Unterstützung, humanitäre Hilfe, Mittel zur Unterstützung der zivilen Infrastruktur und wichtiger öffentlicher Funktionen sowie Mittel zur Unterstützung der Erholung der ukrainischen Gesellschaft, wenn möglich. Seit Russlands umfassender Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat Norwegen der Ukraine fast 52,6 Milliarden NOK zur Verfügung gestellt, wovon etwa 28 Milliarden NOK für militärische Unterstützung und 24 Milliarden NOK für zivile Unterstützung bereitgestellt wurden.