In Polen wird ab Anfang 2026 eine erhebliche Erhöhung der Strafen für das Fehlen einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeugbesitzer erwartet, wie das Motor (Transport) Versicherungsbüro der Ukraine (MTIBU) auf seiner Facebook-Seite mitteilt.
So beträgt die Höchststrafe für PKWs 9.610.000 Zloty (ca. 110.000 UAH), für Lastkraftwagen bis zu 14.420 PLN (ca. 165.000 UAH) und für Motorräder zwischen 530 und 1.600 PLN (6.000 bis 18.000 UAH), je nach Anzahl der Tage ohne Versicherungsschutz.
Die Höhe der Strafe variiert je nach Dauer des Aufenthalts ohne Versicherungspolice: 1-3 Tage – 1.920 PLN (22.000 UAH); 4-14 Tage – 4.810 PLN (55.000 UAH); mehr als 14 Tage – voller Betrag 9.610 PLN (110.000 UAH).
Den Informationen zufolge ist die Erhöhung der Strafen auf die Anhebung des Mindestlohns in Polen auf 4.806 PLN (55.000 UAH) ab dem 1. Januar 2026 zurückzuführen. Das System zur Berechnung der Strafen ist an deren Höhe gebunden:
Der MTSBU erinnert ukrainische Autofahrer, die sich in Polen aufhalten oder eine Auslandsreise planen, daran, unbedingt die Gültigkeitsdauer ihres „Grünen Karten”-Versicherungsscheins zu überprüfen und ihn rechtzeitig zu verlängern.