Der serbische Vizepremierminister und Innenminister Ivica Dačić erklärte, dass die Kriminalpolizeidirektion zusammen mit der Belgrader Polizei eine der größten Kokainbeschlagnahmungen der letzten Zeit durchgeführt habe, berichtet Euronews.
„Heute wurden in Surčin bei der Festnahme von zwei Personen neun Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Die Festgenommenen wurden für 48 Stunden in Gewahrsam genommen, danach werden sie der Staatsanwaltschaft zur weiteren Prüfung übergeben“, so Dacic in einer Erklärung des Innenministeriums.
Nach den Videoaufzeichnungen des Innenministeriums waren die Kokainbeutel unter dem Schalthebel des Autos versteckt.
Die Kosten für Kokain auf dem europäischen Schwarzmarkt variieren von Land zu Land und von einem Kontext zum anderen. Nach Angaben der örtlichen Polizei liegt der Großhandelspreis für ein Kilogramm Kokain in Lettland bei rund 30 000 Euro, während der Einzelhandelspreis bei 120 Euro pro Gramm liegt.
In der Tschechischen Republik liegt der Einzelhandelspreis für Kokain bei etwa 136 USD pro Gramm.
In Österreich wurde eine 137 kg schwere Kokainsendung mit 14 Mio. € bewertet, was einem Wert von etwa 102.200 € pro Kilogramm entspricht.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Zahlen je nach Land, Region und aktueller Marktlage erheblich schwanken können.
Quelle: https://t.me/relocationrs/462