Die Präsidentschafts-, Parlaments- und Kommunalwahlen in der Ukraine werden von der derzeitigen Regierung für den 26. Oktober dieses Jahres vorbereitet, so der Abgeordnete und Vorsitzende der Europäischen Solidaritätspartei, Petro Poroschenko, auf der Grundlage von Informationen aus seinen eigenen Quellen.
In einem Interview mit Censor.net, das am Sonntag veröffentlicht wurde, antwortete er auf die Frage, wann seiner Meinung nach Wahlen in der Ukraine möglich sind, wie folgt: „Schreiben Sie es auf – 26. Oktober dieses Jahres“.
Auf die Frage, wie er zu diesem Schluss gekommen sei, antwortete der Politiker: „Sie kennen sie, sie sind in der Bankova-Straße (wo sich das Büro des Präsidenten der Ukraine befindet). Laut unseren Quellen bei den Strafverfolgungsbehörden. Unseren Quellen in der Druckerei „Ukraine“ zufolge, die derzeit so viele Stimmzettel wie nötig bearbeitet. Unseren Quellen zufolge in der Zentralen Wahlkommission, die damit beginnt, Änderungen im Wählerverzeichnis vorzunehmen. Unseren Quellen zufolge im Justizministerium, das sein erstes Büro in Berlin eröffnet. Dies dient ausschließlich der Vorbereitung der Wahlen.
„Ich denke also, dass die Wahlen Ende des Jahres stattfinden werden. Woran sollen sie gebunden sein? Laut Verfassung sollten die Parlamentswahlen am Ende des Jahres stattfinden. Obwohl sie schon vor zwei Jahren hätten stattfinden sollen. Und Ende Oktober müssen wir Kommunalwahlen abhalten. Der Traum der Regierung ist es, alle Wahlen gleichzeitig abzuhalten. Aber die Amerikaner lassen das nicht zu“, sagte Poroschenko.
Gleichzeitig glaubt er, dass die Vertreter der jetzigen Regierung Angst haben, sie zu verlassen und „jetzt alles vorbereiten, um sie ohne Gegner zu verlassen und zurück an die Macht zu kriechen und die Demokratie, die Freiheit und die Transparenz der Wahlen zu zerstören“.
Poroschenko sagte auch, dass er kategorisch gegen die Abhaltung von Wahlen in naher Zukunft sei.
Er habe mit dem Botschafter der Ukraine im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, dem ehemaligen Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte (2021-2024) Valeriy Zaluzhnyi, Kontakt gehabt, aber nicht über eine Kandidatur gesprochen.
„Nein, wir haben nicht über politische Fragen gesprochen, denn ich bleibe bei meiner Position – ich bin gegen Wahlen. Ich glaube, dass es eine Situation geben kann, in der es keinen Platz mehr gibt, wo man hingehen kann. Ich glaube, dass die Existenz des Staates jetzt bedroht ist“, sagte der Vorsitzende der Europäischen Solidarität.
Poroschenko dementierte Informationen, wonach er Vertretern von Partnerländern gesagt haben soll, dass in der Ukraine so bald wie möglich Wahlen abgehalten werden sollten. „Das ist einfach nur inkompetent und unprofessionell (solche Informationen zu verbreiten). Sie verstehen nicht, dass ich mir selbst in den Fuß schieße, wenn ich internationale Partner aufstachle. Wissen Sie, warum? Das habe ich, aber vielleicht 20-30 Prozent davon sind geheime Treffen. Wenn ich überall, auch in Interviews, sage, dass Wahlen Selbstmord sind, und dann komme ich und stifte Sie an, Wahlen abzuhalten, wird niemand mit mir reden. Das ist eine andere Politik, nicht die Politik von 5-6 Managern“, sagte er.
Gleichzeitig ist der Politiker der Ansicht, dass die Sanktionen, die der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat gegen ihn verhängt hat, den Wahlkampf tatsächlich eingeleitet haben. „Heute beginnen die Wahlen mit den Sanktionen, denn sie waren eine Art Flagge für den Beginn des Wahlkampfes“, sagte Poroschenko.