Der Gesetzentwurf „Über die Anwendung assistierter Reproduktionstechnologien” (Nr. 13638 ) könnte die Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen im Bereich der Reproduktionstechnologien grundlegend verändern und dazu führen, dass die Ukraine ihren Status als „Reproduktionszentrum Europas” verliert. Er muss unter Einbeziehung der Fachwelt noch erheblich überarbeitet werden, meinen die von der Agentur „Interfax-Ukraine“ befragten Experten.
„Verschiedenen Schätzungen zufolge sind 40 bis 60 % der Patienten in großen Kliniken für Reproduktionsmedizin Ausländer (vor allem aus der EU, Großbritannien, den USA, Kanada, Israel und China). Wenn das Gesetz keine transparenten Mechanismen für ausländische Patienten vorsieht, beispielsweise offizielle medizinische Visa oder Abkommen zwischen Ländern, könnte die Ukraine ihren Status als „Reproduktionszentrum Europas” verlieren”, sagte der Leiter der Abteilung für assistierte Reproduktionstechnologien des medizinischen Gynäkologiezentrums (MGK) Adonis, der führende Reproduktionsmediziner Dmytro Biletsky.
Ihm zufolge gehört die Ukraine derzeit zu den Top 10 der weltweit führenden Länder im Bereich der Reproduktionstechnologien, insbesondere dank „demokratischer Preise: Ein IVF-Zyklus kostet in der Ukraine drei- bis fünfmal weniger als in den meisten Ländern der EU oder den USA”, dem hohen Niveau der Fachkräfte und Technologien, der Zertifizierung vieler Kliniken nach internationalen Standards sowie der Tatsache, dass „die Gesetzgebung der Ukraine praktisch alle Methoden der assistierten Reproduktionstechnologie zulässt – gespendete Eizellen, Sperma, Embryonen, IVF-Programme für Ehepaare und alleinstehende Frauen”.
„In der Ukraine sind anonyme Spenden und die Erzeugung von Embryonen zur Lagerung erlaubt, was nicht überall akzeptabel ist“, sagte er.
In seiner Prognose zu den Auswirkungen des Gesetzentwurfs im Falle seiner Verabschiedung erwartet Biletsky, dass die Ukraine kurzfristig (ein bis zwei Jahre) einen Teil ihrer Patienten für Reproduktionstechnologieprogramme (RTP) verlieren könnte, obwohl die Nachfrage insgesamt hoch bleiben wird, da IVF-Verfahren, Spenden, Embryonenbanken weiterhin erlaubt sind und ukrainische Kliniken einen anerkannten internationalen Ruf und wettbewerbsfähige Preise haben.
Er prognostiziert jedoch, dass bereits mittelfristig (drei bis fünf Jahre) „die Nachfrage um 20 bis 40 % zurückgehen wird, wenn die Vorschriften für Ausländer streng bleiben (insbesondere in Bezug auf den Transport von Embryonen, Spenden und Leihmutterschaft)“.
Gleichzeitig kommentierte Biletsky die Auswirkungen des im Gesetzentwurf vorgesehenen Verbots der Embryonenspende (Donation) auf die Entwicklung der Reproduktionsperspektive insgesamt Biletsky an, dass „das Verbot der Embryonenspende dazu führen wird, dass ein Teil der Patienten einfach die Möglichkeit der Behandlung ihrer Unfruchtbarkeit verliert und dass die Zahl der „unverwendeten“ Embryonen in den Kliniken zunimmt“.
„Derzeit geben einige Paare freiwillig ihre eingefrorenen Embryonen an andere weiter. Wenn dies verboten wird, müssen die Embryonen entweder gelagert (was teuer ist) oder vernichtet werden. Dies wirft auch eine ethische Frage auf: „Was soll mit Embryonen geschehen, die Leben schenken könnten?”, sagte er.
Seinen Schätzungen zufolge könnten Spenderembryonenprogramme bis zu 10–15 % aller IVF-Verfahren ausmachen, sodass Kliniken, die sich auf „vollständige Zyklen“ (Erzeugung, Spende, Leihmutterschaft) spezialisiert haben, einen erheblichen Teil ihrer Kunden verlieren würden.
„Viele ausländische Patienten kamen gerade wegen der Programme mit gespendeten Embryonen – das war ein einzigartiger Vorteil der Ukraine, da dies in vielen Ländern (z. B. in Deutschland und Italien) verboten ist. Das Verbot würde den Verlust eines der wichtigsten Bereiche der Reproduktionsmedizin bedeuten. Die Ukraine verliert damit faktisch einen der humansten Mechanismen zur Unterstützung unfruchtbarer Paare“, sagte er.
Svitlana Shiyanova, Leiterin des Bereichs assistierte Reproduktionstechnologien des medizinischen Netzwerks „Dobrobut“, prognostiziert ebenfalls, dass „die Verabschiedung des genannten Gesetzentwurfs zu einem starken Rückgang der internationalen Nachfrage führen wird, da er zwei kritische einschränkende Normen vorsieht: das Verbot der Erbringung von Leihmutterschaftsdiensten, wenn einer der Ehepartner Staatsangehöriger eines Landes ist, in dem diese Methode verboten ist, sowie die Anforderung, dass einer der Ehepartner ukrainischer Staatsangehöriger sein muss (für die Leihmutterschaft).“
„Diese Vorschriften schließen faktisch den internationalen Markt für Leihmutterschaft, der erhebliche Investitionen in den medizinischen Bereich gebracht hat. Es ist mit einem drastischen Rückgang der internationalen Nachfrage zu rechnen“, sagte sie.
Darüber hinaus wies Shiyanova darauf hin, dass das im Gesetzentwurf vorgesehene Verbot der Embryonenspende „eine der restriktivsten und umstrittensten Bestimmungen des Gesetzentwurfs“ sei, die den Grundsätzen der Evidenzbasierung (Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, ESHRE) widerspricht und den am stärksten benachteiligten Patienten ihre letzte Chance nimmt, indem sie sie zwingt, diese Dienstleistung im Ausland in Anspruch zu nehmen.
„Für Kliniken bedeutet dies den Ausschluss einer wichtigen Dienstleistung aus dem Angebot, was die Möglichkeit einschränkt, das gesamte Spektrum der assistierten Reproduktionstechniken anzubieten und den Patienten umfassend zu betreuen”, sagte sie.
Nach Ansicht von Shiyanova müssen derzeit folgende Aspekte der Reproduktionsmedizin gesetzlich geregelt werden: die Definition von Unfruchtbarkeit, die Festlegung, wer Anspruch auf assistierte Reproduktionstechniken hat, die Notwendigkeit, die Anonymität der Spende zu gewährleisten, die Regulierung von Entschädigungen sowie das Fehlen eines klaren Mechanismus zur Schaffung eines einheitlichen nationalen Registers für assistierte Reproduktionstechniken und einer standardisierten Überwachung der Wirksamkeit.
Wie berichtet, sind Vertreter der Ukrainischen Vereinigung für Reproduktionsmedizin (UARM) der Ansicht, dass der Gesetzentwurf Nr. 13683 der Regierung „Über die Anwendung assistierter Reproduktionstechnologien” den Zugang der Ukrainer zu solchen Technologien einschränken wird.
Tags: Regierungsgesetzentwurf zu Reproduktionstechnologien könnte zum Verlust des Status der Ukraine als „Reproduktionszentrum Europas” führen – Experten
Der Gesetzentwurf „Über die Anwendung assistierter Reproduktionstechnologien” (Nr. 13638 ) könnte die Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen im Bereich der Reproduktionstechnologien grundlegend verändern und dazu führen, dass die Ukraine ihren Status als „Reproduktionszentrum Europas” verliert. Er muss unter Einbeziehung der Fachwelt noch erheblich überarbeitet werden, meinen die von der Agentur „Interfax-Ukraine” befragten Experten.
„Nach verschiedenen Schätzungen sind 40 bis 60 % der Patienten in großen Kliniken für Reproduktionsmedizin Ausländer (vor allem aus der EU, Großbritannien, den USA, Kanada, Israel und China). Wenn das Gesetz keine transparenten Mechanismen für ausländische Patienten vorsieht, beispielsweise offizielle medizinische Visa oder Abkommen zwischen Ländern, könnte die Ukraine ihren Status als „Reproduktionszentrum Europas“ verlieren“, sagte der Leiter der Abteilung für assistierte Reproduktionstechnologien des medizinischen Gynäkologiezentrums (MGK) Adonis, der führende Reproduktionsmediziner Dmytro Biletsky.
Ihm zufolge gehört die Ukraine derzeit zu den Top 10 der weltweit führenden Länder im Bereich der Reproduktionstechnologien, insbesondere dank „demokratischer Preise: Ein IVF-Zyklus kostet in der Ukraine drei- bis fünfmal weniger als in den meisten Ländern der EU oder den USA”, dem hohen Niveau der Fachkräfte und Technologien, der Zertifizierung vieler Kliniken nach internationalen Standards sowie der Tatsache, dass „die Gesetzgebung der Ukraine praktisch alle Methoden der assistierten Reproduktionstechnologie zulässt – gespendete Eizellen, Sperma, Embryonen, IVF-Programme für Ehepaare und alleinstehende Frauen”.
„In der Ukraine sind anonyme Spenden und die Erzeugung von Embryonen zur Lagerung erlaubt, was nicht überall akzeptabel ist“, sagte er.
In seiner Prognose zu den Auswirkungen des Gesetzentwurfs im Falle seiner Verabschiedung erwartet Biletsky, dass die Ukraine kurzfristig (ein bis zwei Jahre) einen Teil ihrer Patienten für Reproduktionstechnologieprogramme (RTI) verlieren könnte, obwohl die Nachfrage insgesamt hoch bleiben wird, da IVF-Verfahren, Spenden, Embryonenbanken weiterhin erlaubt sind und ukrainische Kliniken einen anerkannten internationalen Ruf und wettbewerbsfähige Preise haben.
Er prognostiziert jedoch, dass bereits mittelfristig (drei bis fünf Jahre) „die Nachfrage um 20 bis 40 % zurückgehen wird, wenn die Vorschriften für Ausländer streng bleiben (insbesondere in Bezug auf den Transport von Embryonen, Spende und Leihmutterschaft)“.
Gleichzeitig kommentierte Biletsky die Auswirkungen des im Gesetzentwurf vorgesehenen Verbots der Embryonenspende (Donation) auf die Entwicklung der Reproduktionsperspektive insgesamt Biletsky an, dass „das Verbot der Embryonenspende dazu führen wird, dass ein Teil der Patienten einfach die Möglichkeit der Unfruchtbarkeitsbehandlung verliert und die Zahl der „unverwendeten“ Embryonen in den Kliniken zunimmt“.
„Derzeit geben einige Paare freiwillig ihre eingefrorenen Embryonen an andere weiter. Wenn dies verboten wird, müssen die Embryonen entweder gelagert (was teuer ist) oder vernichtet werden. Dies wirft auch eine ethische Frage auf: „Was soll mit Embryonen geschehen, die Leben schenken könnten?”, sagte er.
Seinen Schätzungen zufolge könnten Spenderembryonenprogramme bis zu 10–15 % aller IVF-Verfahren ausmachen, sodass Kliniken, die sich auf „vollständige Zyklen“ (Erzeugung, Spende, Leihmutterschaft) spezialisiert haben, einen erheblichen Teil ihrer Kunden verlieren würden.
„Viele ausländische Patienten kamen gerade wegen der Programme mit gespendeten Embryonen – das war ein einzigartiger Vorteil der Ukraine, da dies in vielen Ländern (z. B. in Deutschland und Italien) verboten ist. Das Verbot würde den Verlust eines der wichtigsten Bereiche der Reproduktionsmedizin bedeuten. Die Ukraine verliert damit faktisch einen der humansten Mechanismen zur Unterstützung unfruchtbarer Paare“, sagte er.
Svitlana Shiyanova, Leiterin des Bereichs assistierte Reproduktionstechnologien des medizinischen Netzwerks „Dobrobut“, prognostiziert ebenfalls, dass „die Verabschiedung des genannten Gesetzentwurfs zu einem starken Rückgang der internationalen Nachfrage führen wird, da er zwei kritische einschränkende Normen vorsieht: das Verbot der Erbringung von Leihmutterschaftsdiensten, wenn einer der Ehepartner Staatsangehöriger eines Landes ist, in dem diese Methode verboten ist, sowie die Anforderung, dass einer der Ehepartner ukrainischer Staatsangehöriger sein muss (für die Leihmutterschaft).“
„Diese Vorschriften schließen faktisch den internationalen Markt für Leihmutterschaft, der erhebliche Investitionen in den medizinischen Bereich gebracht hat. Es wird ein drastischer Rückgang der internationalen Nachfrage erwartet“, sagte sie.
Darüber hinaus wies Shiyanova darauf hin, dass das im Gesetzentwurf vorgesehene Verbot der Embryonenspende „eine der restriktivsten und umstrittensten Bestimmungen des Gesetzentwurfs“ sei, die den Grundsätzen der Evidenzbasierung (Europäische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, ESHRE) widerspricht und den am stärksten benachteiligten Patienten ihre letzte Chance nimmt, indem sie gezwungen sind, diese Dienstleistung im Ausland in Anspruch zu nehmen.
„Für Kliniken bedeutet dies den Ausschluss einer wichtigen Dienstleistung aus dem Angebot, was die Möglichkeit einschränkt, das gesamte Spektrum der assistierten Reproduktionstechniken anzubieten und den Patienten umfassend zu betreuen”, sagte sie.
Nach Ansicht von Shiyanova müssen derzeit folgende Aspekte der Reproduktionsmedizin gesetzlich geregelt werden: die Definition von Unfruchtbarkeit, die Festlegung, wer Anspruch auf assistierte Reproduktionstechniken hat, die Notwendigkeit, die Anonymität der Spende zu gewährleisten, die Regulierung von Entschädigungen sowie das Fehlen eines klaren Mechanismus zur Schaffung eines einheitlichen nationalen Registers für assistierte Reproduktionstechniken und einer standardisierten Überwachung der Wirksamkeit.
Wie berichtet, sind Vertreter der Ukrainischen Vereinigung für Reproduktionsmedizin (UARM) der Ansicht, dass der Gesetzentwurf Nr. 13683 der Regierung „Über die Anwendung assistierter Reproduktionstechnologien” den Zugang der Ukrainer zu solchen Technologien einschränken wird.
ADONIS, Biletsky, GESETZENTWURF, Reproduktionsmedizin, Shiyano, Technologien
Die ADONIS Medical Group wird die Entwicklung der Exosomen-Therapie auf der Grundlage eigener biotechnologischer Laborentwicklungen in ihrer Niederlassung in Obukhiv fortsetzen.
Wie ADONIS in einer Pressemitteilung mitteilt, umfasst dieser Bereich der medizinischen Gruppe ein eigenes biotechnologisches Labor, eine Kryobank und die Exoprove-Linie zellfreier Arzneimittel, deren Produktion im biotechnologischen Labor der Niederlassung in Obukhiv eingerichtet ist.
„Unsere eigene Produktion ermöglicht es uns, die stabile Qualität und die biologische Sicherheit unserer Produkte zu garantieren. Jede Charge wird einer mehrstufigen Kontrolle unterzogen und verfügt über einen Produktpass. Wir entwickeln zellfreie Therapieansätze für verschiedene Bereiche der Medizin, von der Orthopädie bis zur Gynäkologie“, heißt es im Biotechnologielabor.
Exosomen sind kleinste extrazelluläre Nanopartikel, die regulatorische Signale zwischen Zellen übermitteln, physiologische und Reparaturprozesse im Körper aktivieren, zum Beispiel die Geweberegeneration fördern und systemische und lokale Entzündungen reduzieren. Sie helfen den Zellen, ihre Funktionen wiederherzustellen und die Homöostase des Körpers aufrechtzuerhalten. Dank dieser Eigenschaften wird die Exosomen-Therapie bei chronischen, Autoimmun- und neurologischen Krankheiten sowie in der Kosmetologie und Trichologie eingesetzt.
Die EXOPROVE-Linie umfasst mehrere zellfreie Produkte mit klar definierten Anwendungsbereichen, darunter Dermatologie und Kosmetologie, Haarwiederherstellung, systemische entzündungshemmende Therapie, gynäkologische Praxis und ART sowie regenerative Orthopädie.
Alle Entwicklungen werden auf der Grundlage der Bank von Nabelschnurblut, anderen menschlichen Geweben und Zellen der ADONIS Medical Group entwickelt, die eine vollständige Qualitätskontrolle der zellfreien Produkte in allen Phasen gewährleistet – von der Prüfung des Spendermaterials bis hin zur Herstellung und ordnungsgemäßen Lagerung des fertigen Produkts.
ADONIS ist ein 1997 gegründetes multidisziplinäres medizinisches Zentrum für Erwachsene und Kinder. Zurzeit umfasst die medizinische Unternehmensgruppe sieben moderne Kliniken in Kiew und der Region, mehr als 80 medizinische Fachbereiche, eigene Labors, Operationszentren, Krankenhäuser und Abteilungen von Fachärzten.
Der Verlust eines Zahns ist keine Strafe!
Dank moderner Implantate ist es heute einfacher denn je, Komfort und Gesundheit wiederzuerlangen. Und jetzt ist die perfekte Zeit dafür, denn die ADONIS-Zahnmedizin bietet besondere Konditionen: 15% Rabatt auf die Implantation!
Die in Südkorea hergestellten Osstem-, Dentium- und ISX-Premium-Implantate zeichnen sich durch ihre Qualität aus, die weitaus höher ist als ihr Preis:
Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Zahnarzt und die anschließende Implantation an der Rezeption oder über das Kontaktzentrum 0 800 707 707
Weitere Informationen über das Einsetzen von Implantaten und die Vereinbarung eines Termins erhalten Sie auch telefonisch in der Zahnklinik unter 067 314 34 38
Bitte teilen Sie uns bei der Terminvereinbarung mit, dass Sie das Sonderangebot in Anspruch nehmen möchten.
ADONIS – Qualitätsmedizin für Erwachsene und Kinder.
ADONIS ist ein Netzwerk von privaten medizinischen Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Ihr Netzwerk umfasst sieben Niederlassungen in Kiew und der Region, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. Die Filialen der Klinik bieten Behandlungen in 65 medizinischen Bereichen an. In Kriegszeiten bieten die ADONIS-Niederlassungen mit ihren chirurgischen Abteilungen eine hochwertige medizinische Versorgung für Militär und Zivilisten.
Die Augen sind das Erste, was andere bemerken, und das Erste, was mit der Zeit an Klarheit verliert. Wenn Sie sich danach sehnen, die Offenheit und Frische Ihres Gesichts zurückzugewinnen, haben wir eine Lösung für Sie, die alles berücksichtigt: von der Operation bis zur Nachsorge.
Keine unerwarteten Kosten, keine Kleinigkeiten – nur ein professioneller Ansatz, moderne Chirurgie und ein auffälliges, aber natürliches Ergebnis.
Das Angebot umfasst alles, was für eine sichere, kontrollierte und komfortable Operation erforderlich ist:
Rufen Sie an: 0 800 707 707
Oder hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Website von ADONIS – wir melden uns dann mit weiteren Details bei Ihnen.
ADONIS – hochwertige Medizin für Erwachsene und Kinder.
ADONIS – ein Netzwerk privater medizinischer Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Zu ihrem Netzwerk gehören sieben Filialen in Kiew und Umgebung, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. In den Filialen der Klinik bieten Ärzte 65 medizinische Fachrichtungen an. Unter den Bedingungen des Krieges leisten die Filialen von ADONIS mit chirurgischen Abteilungen hochwertige medizinische Hilfe für Soldaten und Zivilisten.
Es ist einfacher, sich um seine Gesundheit zu kümmern, wenn es sich lohnt. Und noch einfacher ist es, wenn man durch rechtzeitige Untersuchungen Krankheiten vorbeugen kann. Bei uns bei ADONIS gibt es einen Monat lang 15 % Rabatt auf alle Laboruntersuchungen.
Das ist eine hervorragende Gelegenheit, sich untersuchen zu lassen, ohne es auf später zu verschieben. Ausgenommen sind nur Komplettpakete und Untersuchungen, bei denen der Rabatt bereits im Preis enthalten ist.
Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, wählen Sie eine für Sie bequeme Methode:
Der Mitarbeiter hilft Ihnen dabei, einen passenden Termin zu finden, gibt Ihnen Empfehlungen zur Vorbereitung auf die Untersuchungen und trägt Ihre Daten in das System ein.
Verschieben Sie die Sorge um Ihre Gesundheit nicht auf später. Lassen Sie die notwendigen Untersuchungen in Obuchow mit einem Rabatt innerhalb eines Monats durchführen!
ADONIS – hochwertige Medizin für Erwachsene und Kinder.
ADONIS – ein Netzwerk privater medizinischer Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Zu ihrem Netzwerk gehören sieben Filialen in Kiew und Umgebung, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. In den Filialen der Klinik bieten Ärzte Konsultationen in 65 medizinischen Fachbereichen an. Unter den Bedingungen des Krieges leisten die Filialen von ADONIS mit ihren chirurgischen Abteilungen hochwertige medizinische Hilfe für Soldaten und Zivilisten.
Die richtige Wahl zu treffen ist einfach, wenn man Unterstützung hat. Sie planen eine Endoprothetik bei ADONIS? Wir wissen, wie wichtig es ist, in jeder Phase der Behandlung sicher zu sein. Deshalb bieten wir Ihnen eine besondere Gelegenheit: ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem orthopädischen Traumatologen vor der Operation.
Der Termin wird von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt
Viktor Iljitsch Havrylovych ist ein orthopädischer Traumatologe der zweiten Kategorie, ein pädiatrischer orthopädischer Traumatologe. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Praxis, arbeitet mit Erwachsenen und Kindern und beherrscht die modernen Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Was ist das Wesentliche an dem Angebot?
Bis zum 31. August 2025 können Patienten, die eine Endoprothetik in der ADONIS-Klinik planen, ein kostenloses Vorgespräch mit einem Orthopäden/Traumatologen führen. Dies ist eine Gelegenheit, eine qualifizierte Einschätzung des Zustands zu erhalten, die optimale Behandlungstaktik zu besprechen und alle Ihre Fragen vor der chirurgischen Phase zu stellen.
Rufen Sie das Kontaktzentrum an: 0 800 707 707 oder wenden Sie sich an die Geschäftsstellenleitung – Beratung und Terminvereinbarung sind kostenlos.
Sie können auch eine Anfrage auf der Website adonis.com.ua hinterlassen, und unser Berater wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
ADONIS – Qualitätsmedizin für Erwachsene und Kinder.
ADONIS ist ein Netz von privaten medizinischen Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Ihr Netzwerk umfasst sieben Niederlassungen in Kiew und der Region, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. Die Filialen der Klinik bieten Behandlungen in 65 medizinischen Bereichen an. In Kriegszeiten bieten die ADONIS-Niederlassungen mit ihren chirurgischen Abteilungen eine hochwertige medizinische Versorgung für Militär und Zivilisten.