Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Agrotrade“ hat die Ernte von Industriehanf abgeschlossen und bereitet die Ernte für den Export vor

Agrotrade hat die Ernte von Industriehanf abgeschlossen, der auf einer Fläche von rund 230 Hektar in der Region Tschernihiw angebaut wird, teilte der Pressedienst des Agrarunternehmens auf seiner Facebook-Seite mit.

Dem Bericht zufolge war 2024 das letzte Jahr der Hanfanbauversuche des Agrarunternehmens. Das Unternehmen hat die besten Technologien und Herbizid-Pflanzenschutzmittel identifiziert und die technischen Besonderheiten der Arbeit mit dieser Pflanze verstanden.

„Durch veränderte Ansätze bei der Saatguternte und -verarbeitung erzielten wir eine sehr gute Kornqualität: Der Ölgehalt ist hoch, der Säure- und Peroxidwert niedrig. Die Erträge waren etwas geringer als wir erwartet hatten. Der Hanf war trocken und die Fasern ließen sich leicht vom Bast trennen, so dass die technische Unterstützung bei der Ernte die größte Herausforderung darstellte. Der Grund dafür ist, dass man nicht einfach irgendeine Erntemaschine nehmen kann: Man muss genau wissen, welche Sorte, wann und welche Erntemaschine optimal ist. Das sind die technischen Merkmale von Hanf, die wir herausgefunden haben“, sagt Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.

„In diesem Jahr haben wir später mit der Ernte begonnen, um eine bessere Qualität des Saatguts zu erhalten. Aufgrund der Besonderheiten der Sorte und des Jahres im Allgemeinen dauerte das Dreschen länger als erwartet.

Der Landwirtschaftsbetrieb betonte, dass der ukrainische Markt noch nicht bereit ist, große Mengen an Hanfkörnern zu verbrauchen, so dass die diesjährige Ernte exportiert werden wird. Wenn die Ernte gewinnbringend und in großen Mengen verkauft werden kann, wird das Unternehmen eine Ausweitung der Anbauflächen in Betracht ziehen.

Die Agrotrade Group ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer einmaligen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde eine Saatgutanlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen auf der Grundlage der Kolos-Saatgutfarm (Region Charkiw) errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

, ,

„Agrotrade“ hat das Dreschen von Sonnenblumen und Sojabohnen abgeschlossen

Agrotrade hat das Dreschen von Sonnenblumen und Sojabohnen auf den Feldern in den Regionen Poltawa, Tschernihiw, Charkiw und Sumy auf einer Fläche von 12,4 Tausend Hektar bzw. 8,1 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Dem Bericht zufolge sind die Erträge von Sonnenblumen und Sojabohnen trotz der ungewöhnlichen Hitze in der Saison 2024 recht hoch.
„Wir haben für diese Bedingungen hohe Sonnenblumenerträge erzielt – sowohl in den Regionen Tschernihiw als auch in Sumy. In der Region Charkiw war es viel schwieriger zu arbeiten, weil es überhaupt nicht geregnet hat. Außerdem handelt es sich um ein „bedingt sicheres“ Gebiet, so dass wir einige landwirtschaftliche Arbeiten nur eingeschränkt durchführen konnten. Die Erträge hingen von der Anbautechnologie ab: Auf den Feldern, auf denen wir mit einer langen Fruchtfolge und dem besten Vorläufer säten, waren sie hoch, und umgekehrt waren die Erträge bei einer kurzen Fruchtfolge und nicht dem besten Vorläufer geringer. Gleichzeitig war die Sojabohne in allen Betrieben von der Trockenheit betroffen“, sagte Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.
Ihm zufolge kommt das Getreide aufgrund des heißen Sommers völlig trocken in den Elevatoren an und muss nicht verarbeitet werden. Dadurch konnten die landwirtschaftlichen Erzeuger ihre Trocknungskosten erheblich senken, was die wirtschaftliche Komponente ihrer Betriebe verbessert.
Der landwirtschaftliche Betrieb hat nicht vor, seine Anbautechnik aufgrund der Trockenheit zu ändern. Sie beabsichtigen jedoch, Investitionen in feuchtigkeitssparende Technologien in Betracht zu ziehen. Die Agrotrade Group ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw.
Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen. Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

, ,

Agrotrade hat mit der Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2025 begonnen

Agrotrade hat mit der Aussaat von Winterkulturen für die Ernte 2025 auf 27,9 Tausend Hektar Land begonnen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.
Dem Bericht zufolge begann die Aussaatkampagne mit Winterraps, für den in den Regionen Charkiw, Tschernihiw, Sumy und Poltawa fast 12,5 Tausend Hektar zur Verfügung stehen, 1,3 Tausend Hektar mehr als in der letzten Saison.
„Die Veränderung der Anbaufläche für Winterraps ist in erster Linie auf die Anforderungen der Fruchtfolge zurückzuführen. In diesem Jahr haben wir die Aussaatkampagne in den Regionen Charkiw, Sumy und Tschernihiw gleichzeitig begonnen. Die Arbeiten sind jetzt in vollem Gange und werden insgesamt zwei Wochen dauern. Vorangegangen sind hochwertige Vorbereitungsarbeiten wie Schälen, Pflügen, Einebnen und Düngen“, so Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.
Derzeit sind mehr als 24 % der geplanten Fläche mit der Aussaat belegt, und 15 Maschinen sind im Einsatz.
„In Kürze werden wir mit der Aussaat von Winterweizen beginnen, für den Agrotrade 15,4 Tausend Hektar vorgesehen hat“, resümiert der Agrarbetrieb.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

,

„Agrotrade“ exportierte über 390 Tsd. Tonnen Getreide

Im Wirtschaftsjahr (WJ) 2023-2024 exportierte Agrotrade mehr als 390 Tsd. Tonnen Getreide, 10 % mehr als in der vorangegangenen Saison, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.
Dem Bericht zufolge entfielen 51,7 % aller Exporte auf die eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnisse des Unternehmens, 48,3 % auf die von Drittherstellern. Die Hauptabnehmer von Getreide waren die EU, Nordafrika und der Nahe Osten.
„Als Resümee der letzten Saison möchte ich anmerken, dass die Öffnung des ukrainischen Getreidekorridors und sein rhythmischer Betrieb unsere Arbeit sehr erleichtert haben. Er hat die Vorhersehbarkeit erhöht, so dass wir die Lieferungen nun für einen längeren Zeitraum planen können. Dadurch konnten wir mehr Getreide exportieren, als wir vorhergesehen hatten. Für die neue Saison erwarten wir, dass die Handelsstruktur des Unternehmens teilweise zum Vorkriegsformat zurückkehren wird – Verkäufe auf EXW- und CPT-Basis werden wieder auftauchen, und Terminkontrakte werden zunehmen, da sich die Marktsituation stabilisiert und der Wettbewerb verschärft“, sagte Andriy But, Direktor für Außenhandel der Agrotrade Group.
Unter den Produkten des Unternehmens waren Mais, Weizen, Sojabohnen und Raps bei den Käufern am gefragtesten. Insgesamt exportierte Agrotrade in der Saison 2023/24 Getreide in 14 Länder.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

, ,

„Agrotrade“ hat mit dem Dreschen von Winterraps auf 11 Tausend Hektar begonnen

Die Agrarholding Agrotrade hat mit dem Dreschen des Winterrapses auf 11 Tausend Hektar in der Saison 2024 begonnen, teilte der Pressedienst des Unternehmens am Mittwoch auf Facebook mit.
„Wir haben dieses Jahr planmäßig mit der Ernte begonnen. Das Wetter begünstigt uns. Kurzfristige Regenfälle in der Region Charkiw haben die Ernte nicht wesentlich beeinträchtigt, und der Feuchtigkeitsgehalt des Getreides ist auf einem grundlegenden Niveau. Wir haben uns im Voraus um die notwendigen Ressourcen und Ausrüstungen gekümmert, so dass wir alles haben, was wir brauchen“, sagte Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Landwirtschaftsabteilung des Betriebs.
Dem Bericht zufolge ist das Dreschen von Raps in den Regionen Charkiw und Tschernihiw bereits im Gange. In Kürze wird auch in der Region Sumy mit der Ernte dieser Kultur begonnen. Insgesamt wird sie etwa drei Wochen dauern.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

,

„Agrotrade“ hat die Frühjahrsaussaat auf einer Fläche von über 30 Tausend Hektar abgeschlossen

Agrotrade hat die Frühjahrsaussaat auf einer Fläche von über 30 Tausend Hektar abgeschlossen, teilte der Pressedienst des Unternehmens am Mittwoch auf Facebook mit.

Dem Bericht zufolge konnte Agrotrade aufgrund der günstigen Witterung im Frühjahr bereits im März mit der Aussaat beginnen, obwohl der Start erst im April erfolgt war. Aufgrund von Niederschlägen musste die Feldarbeit jedoch für einige Zeit unterbrochen werden, und als sie wieder aufgenommen wurde, mussten mehr Maschinen als geplant eingesetzt werden.

„In diesem Jahr haben wir uns darauf konzentriert, unsere eigene Ausrüstung in Problemgebieten in der Nähe der Orte des Beschusses und der aktiven Feindseligkeiten einzusetzen. So konnten wir trotz eingeschränkter Arbeitszeiten und Problemen mit der Satellitennavigation effizient arbeiten. Die witterungsbedingte Verzögerung hatte keine nennenswerten Auswirkungen und verursachte keine wirtschaftlichen Verluste, da wir die Möglichkeit des Einsatzes zusätzlicher Ausrüstung bereits im Voraus vorgesehen hatten. So konnten wir die Frühjahrsaussaat sogar früher als geplant abschließen“, so Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Landwirtschaftsabteilung.

Ihm zufolge hat Agrotrade für die Ernte 2014 12,52 Tausend Hektar Sonnenblumen, 8,27 Tausend Hektar Sojabohnen, 6,4 Tausend Hektar Mais, 3,75 Tausend Hektar Sommerweizen und 230 Tausend Hektar Industriehanf angepflanzt. Auch Buchweizen und Erdnüsse wurden zum ersten Mal ausgesät.

Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.