Das Bergwerk „Sucha Balka“ (Kryvyi Rih, Dnipropetrowsk), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, nimmt im Bergwerk „Yuvileina“ einen neuen Block des Eisenerzvorkommens „Golovnyi“ in Betrieb.
Wie am Donnerstag in der Unternehmenszeitung DCH Steel berichtet wurde, sind die Vorbereitungen für die neue Produktionskapazität im Bergwerk abgeschlossen.
Dabei wird präzisiert, dass Anfang November eine Fachkommission, bestehend aus führenden Spezialisten des Unternehmens und Vertretern des Staatlichen Arbeitsdienstes der Ukraine, einen Akt über die Inbetriebnahme des Bergbaublocks 13-17 unterzeichnet hat. Er befindet sich im Vorkommen „Golovnoy“ auf einer Tiefe von -1420 m, unter der Oberfläche 3A.
Die geplanten Reserven des Blocks betragen 221,3 Tausend Tonnen Erz mit einem Eisengehalt von 60,75 %.
„Dies ist ein großer Block, den wir fast ein Jahr lang für die Produktion vorbereitet haben. Seine Reserven reichen für ein halbes Jahr stabilen Betriebs des Unternehmens aus”, sagte Nikolai Puntus, Chefingenieur der Mine „Yubileinaya”.
Außerdem wurde berichtet, dass im Bergwerk „Zentralna“ der Wasserablaufbecken auf den Ebenen -1260 m und -1340 m renoviert wurde. Der Durchmesser der neuen Rohrleitung zwischen diesen Ebenen beträgt 325 mm. Das Bergwerk „Zentralna“ ist Teil des Bergwerks „Jubileina“. Ein Wasserablaufbecken ist ein hydrotechnisches Bauwerk, das zum Sammeln von Wasser dient und ein wichtiger Teil des Wasserableitungssystems eines Bergwerks ist.
Das Bergwerk „Sucha Balka“ ist eines der führenden Unternehmen der Bergbauindustrie in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Zum Bergwerk gehören die Schächte „Jubilee“ und „Frunze“.
Die DCH-Gruppe hat das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz-Gruppe erworben.
Bergwerk, DCH, ERZ, Jubilee, Sucha Balka
Von Januar bis September dieses Jahres hat das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, seinen Nettoverlust im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39,2 % von 218,898 Mio. UAH auf 304,774 Mio. UAH erhöht.
Dem Zwischenbericht zufolge stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 1,5 % von 1 Mrd. UAH 843,096 Mio. UAH auf 1 Mrd. UAH 870,388 Mio. UAH.
Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende September 2025 auf 1 Milliarde UAH 791,218 Millionen.
Das Produktionsvolumen im dritten Quartal 2025 belief sich auf 208,2 Tausend Tonnen kommerzielles Erz, 228,3 Tausend Tonnen im zweiten Quartal 2025 und 203,2 Tausend Tonnen im ersten Quartal 2025. Gleichzeitig beliefen sich die Produktionsmengen im 3Q2024 auf 217,3 kt kommerzielles Erz, im 2Q2024 – 268,2 kt und im 1Q2024 – 179,2 kt.
In 9M2025 produzierte die Gruppe 639,7 kt kommerzielles Eisenerz, ein Rückgang von 3,8% gegenüber 9M2024 (664,7 kt).
Laut Jahresbericht schloss das Bergwerk 2024 mit einem Nettoverlust von 333,856 Mio. UAH bei einem Nettoumsatz von 2 Mrd. 320,449 Mio. UAH ab, während es 2023 einen Nettogewinn von 114,837 Mio. UAH bei einem Umsatz von 2 Mrd. 923,317 Mio. UAH erzielte.
Im Juli 2024 beschloss das Unternehmen, für die Jahre 2007, 2008, 2012, 2020 und 2022 Dividenden in Höhe von 1,2 UAH pro Stammaktie an die Aktionäre auszuschütten, davon UAH 0,089 für 2007; UAH 0,157 für 2008; UAH 0,093 für 2012; UAH 0,287 für 2020; UAH 0,574 für 2022. Darüber hinaus beläuft sich der Betrag der aufgelaufenen Dividenden im Jahr 2024 auf 1 Milliarde 4,865 Millionen UAH (1,2 UAH pro Aktie) und der Betrag der gezahlten/übertragenen Dividenden auf 541 Millionen 569.772 Tausend UAH.
Im Jahr 2024 ging die kommerzielle Eisenerzproduktion im Vergleich zu 2023 um 3 % auf 917 Tausend Tonnen zurück, was auf einen Personalmangel aufgrund der Mobilisierung von Bergleuten zu den ukrainischen Streitkräften und eine außerplanmäßige Stilllegung des Bergwerks Yuvileina für die Reparatur eines Fördergeräts im August 2024 zurückzuführen ist. Gleichzeitig produzierte das Bergwerk Yuvileynaya 766,6 Tausend Tonnen (ein Rückgang um 15 % gegenüber 2023) und das Bergwerk Frunze 150,5 Tausend Tonnen (ein Anstieg um das 2,6-fache).
Im vergangenen Jahr hat die Gruppe 12 neue Blöcke mit einer Gesamtkapazität von 1.198,1 Tausend Tonnen Rohstoffen in Betrieb genommen.
Im Jahr 2024 waren durchschnittlich 1.330 Mitarbeiter bei Sukha Balka PrJSC beschäftigt, mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 522 $ im Jahr 2024, was einem Anstieg von 7,7% gegenüber 2023 entspricht (in UAH-Äquivalent, das Gehalt im Jahr 2024 um 18,2 % im Vergleich zu 2023, wobei der Anstieg in USD aufgrund des um 9,8 % gestiegenen Wechselkurses von durchschnittlich 36,58 UAH/USD im Jahr 2023 auf 40,16 UAH/USD im Jahr 2024 geringer ausfiel). Der Hauptgrund für den Anstieg der Gehälter im Jahr 2024 war die Indexierung der Tarife und Gehälter der Mitarbeiter ab dem 01.03.2024
Im Jahr 2024 führte die Gruppe den Einsatz von selbstfahrenden Geräten beim Schneiden und bei den Abbauarbeiten im Bergwerk Yuvileina ein. Die Gruppe setzt auch weiterhin selbstfahrende Maschinen für die Teufarbeiten ein und erweitert ihren Maschinenpark. Durch den Einsatz von Selbstfahrern beim Abteufen, Schneiden und im Bergbau konnten das Arbeitstempo und die Produktivität erheblich gesteigert werden.
In der Grube Frunze. Im Jahr 2024 wurden aufgrund der militärischen Aggression der Russischen Föderation und eines Notstromausfalls alle Investitionsprojekte ausgesetzt, aber ein groß angelegtes Investitionsprojekt, das die Lebensdauer des Bergwerks bis 2037 verlängern und zusätzliche Erzmengen fördern soll, wird wieder aufgenommen. Das Projekt basiert auf dem Einsatz von Schrägschächten zur Vertiefung des Bergwerks von der derzeitigen Tiefe von 1135 m auf 1500 m sowie auf der Anwendung moderner Technologien für die unbemannte Verladung und Förderung von Gesteinsmassen.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen die Fortsetzung der in den Jahren 2021-2022 begonnenen Projekte, einschließlich des Einsatzes von selbstfahrenden Geräten in beiden Bergwerken. Für 2025 ist die Fortsetzung der Forschungsarbeiten zur Entwicklung einer Technologie mit einer Produktqualität von mindestens 65 %-70 % geplant. Das Unternehmen plant insbesondere die Erforschung der Aufbereitung von Eisenerz und Magnetitquarzit mit Hilfe von Trocken- und Nassaufbereitungstechnologien.
Wie bereits berichtet, verringerte sich der Nettogewinn von Sukha Balka im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um das 2,7-fache, nämlich von 1 Milliarde 326,460 Millionen UAH auf 487,878 Millionen UAH.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Sie fördert Eisenerz im Untertagebau. Es umfasst zwei Bergwerke mit unterirdischen Brechanlagen und übertägigen Brech- und Siebanlagen: das Bergwerk Yuvileina (2,4 Mio. t pro Jahr) und das Bergwerk Frunze (1,4 Mio. t pro Jahr). Bergwerk Frunze (1,170 Mio. t pro Jahr).
Die DCH Group hat das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group erworben.
Nach dem zweiten Quartal 2024 besitzt Yaroslavsky, der als nicht in der Ukraine ansässig (britischer Staatsbürger – IF-U) gelistet ist, direkt 77,41 % der Aktien des Bergwerks, während der in der Ukraine ansässige Artem Aleksandrov 15,2 % besitzt (Ende 2024 hielt er 19,9999 % der Aktien).
Das genehmigte Kapital von Sukha Balka beträgt 41,869 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,05 UAH.
Das Bergwerk Sucha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat in der Grube Frunze einen neuen Horizontblock der Eisenerzlagerstätte Druschba in Betrieb genommen.
Wie die Unternehmenszeitung DCH Steel am Donnerstag berichtete, wurde der Block am 16. Oktober in Betrieb genommen.
Es wird angegeben, dass der Block 45-51 im Untergeschoss der Horizonte -1210m und -1227m der Lagerstätte Druschba liegt. Es wird darauf hingewiesen, dass dies der erste Block eines neuen Horizonts ist, der mit moderner Technologie erschlossen wird.
Die Reserven des Blocks belaufen sich auf etwa 49 Tausend Tonnen hochwertiger Rohstoffe. Der durchschnittliche Eisengehalt beträgt 61,22 %.
Die Reserven des Blocks reichen voraussichtlich für einen dreimonatigen, stabilen Betrieb.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze.
Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.
Das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Oblast Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat in der Grube Yubileynaya einen neuen Förderkorb installiert, der von Dnipro Metallurgical Plant (DMZ) hergestellt wurde.
Nach Angaben der Unternehmenszeitung DCH Steel dauerten die Reparaturarbeiten vom 4. bis 31. August. Ein Großteil dieser Zeit wurde der Vorbereitung gewidmet: Die Oberflächen des Käfigs wurden sorgfältig mit einer Schutzbeschichtung behandelt und gestrichen, um seine Lebensdauer unter den aggressiven Bedingungen unter Tage zu verlängern. Die Beschichtung soll nach Angaben des Herstellers die Oberflächen etwa 10 Jahre lang zuverlässig schützen. Erst danach begannen die Bergleute mit der Erneuerung der Ausrüstung.
„Wir installierten die Basis des Käfigs im Schacht bei der Nullmarke, dann montierten wir nacheinander die zweite und dritte Etage und verbanden den Rahmen. Danach brachten wir den Rest der Anhängevorrichtung an. Nach der Montage des Käfigs schlossen die Elektriker die elektrische Ausrüstung an, und die Spezialisten des Energielabors prüften die Qualität und erteilten die Genehmigung für den Einsatz“, erklärte Maksim Kopeyka, Chefmechaniker des Bergwerks Yubileynaya, wie die Publikation berichtet.
Im vergangenen Jahr hat die Spezialwerkstatt für metallurgische Ausrüstungen von DMZ eine Förderanlage für das Bergwerk Yubileynaya hergestellt. Der Förderkorb hat drei Etagen, wiegt 15 Tonnen und kann 126 Bergleute auf einmal transportieren.
Außerdem wird berichtet, dass die DMZ im September und Oktober drei Weichen im Bahnhof Zakhidnaya reparieren wird. Die geplanten Reparaturen werden die Sicherheit des Eisenbahnverkehrs beim Transport von Knüppeln für das Walzwerk Nr. 2 und von fertigen Walzstahlprodukten zu den Verbrauchern gewährleisten.
DMZ ist auf die Herstellung von Stahl, Roheisen, Walzprodukten und Walzstahlerzeugnissen wie Kanälen und Winkeln sowie von Spezialprofilen für den Maschinenbau und den Bergbau spezialisiert. Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Dnipro Metallurgical Plant.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebau. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze. Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.
Das Metallurgische Werk Dnipro (DMZ), das zu DCH Steel der DCH-Gruppe des Unternehmers Aleksandr Jaroslawski gehört, zahlte 2024 Steuern in Höhe von 498,9 Mio. UAH, was einem Rückgang von 24,1% gegenüber 657 Mio. UAH im Jahr 2023 entspricht.
Wie die Unternehmenszeitung von DCH Steel am Donnerstag mitteilte, zahlte DMZ im Jahr 2024 196,7 Mio. UAH an Mehrwertsteuer, 92,9 Mio. UAH an Landpacht, 88,1 Mio. UAH an einheitlicher Sozialsteuer und 77,3 Mio. UAH an Einkommensteuer.
Darüber hinaus zahlte das Bergwerk Sukha Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das ebenfalls zur DCH-Gruppe von Aleksandr Yaroslavsky gehört, 404,5 Mio. UAH an Steuern. Die wichtigsten Zahlungen in der Zahlungsstruktur des Bergwerks sind die Miete für die Nutzung des Untergrunds – 162,1 Mio. UAH, die Einkommensteuer – 117,3 Mio. UAH und die einheitliche Sozialsteuer – 76,1 Mio. UAH.
Im Jahr 2024 zahlten die DMZ und das Bergwerk Sukha Balka insgesamt 903,4 Mio. UAH an Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen.
Wie berichtet, zahlte DMZ in der ersten Hälfte des Jahres 2024 292 Mio. UAH an Steuern, darunter 129 Mio. UAH an Mehrwertsteuer, 28 Mio. UAH an Einkommenssteuer, 43 Mio. UAH an einheitlicher Sozialsteuer, 38 Mio. UAH an persönlicher Einkommenssteuer und 54 Mio. UAH an sonstigen Steuern.
Der Gesamtbetrag der vom Bergwerk Sukha Balka in diesem Zeitraum gezahlten Steuern belief sich auf 167 Mio. UAH. Darin enthalten sind insbesondere die Miete für die Nutzung des Untergrunds für die Gewinnung von Mineralien (Eisenerz) – 80 Mio. UAH, der einheitliche Sozialbeitrag – 37 Mio. UAH, die Einkommenssteuer – 34 Mio. UAH und andere Steuern – 16 Mio. UAH.
Im Jahr 2023 zahlte die DMZ mehr als 657 Mio. UAH an Steuern, das sind 64 % mehr als 2022. In der Struktur der Zahlungen an die Haushalte aller Ebenen betrug der größte Betrag der Mehrwertsteuer 277,5 Mio. UAH.
Die Einkommenssteuer belief sich auf 122 Mio. UAH, und die vereinheitlichte Sozialsteuer, Mieten und andere Beiträge beliefen sich auf insgesamt 257 Mio. UAH.
DMZ ist auf die Herstellung von Stahl, Gusseisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Produkten spezialisiert. Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf von DMZ von Evraz.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es baut Eisenerz im Untertageverfahren ab. Es umfasst die Bergwerke Yubileynaya und Frunze. Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.
Das Bergwerk Suchaja Balka (Kryvyi Rih, Region Dnipro), das zur DCH-Gruppe von Alexander Jaroslawski gehört, hat im Februar zwei Strebwände für die Eisenerzproduktion in Betrieb genommen.
Einem Bericht der Unternehmenszeitung von DCH Steel vom Donnerstag zufolge haben die Bergleute des Bergwerks Yubileynaya zwei neue Blöcke in Betrieb genommen, die den Betrieb des Unternehmens in naher Zukunft sicherstellen werden.
Gemäß den genehmigten Plänen für 2024 umfasste die Inbetriebnahme neuer Anlagen im Bergwerk Yubileynaya im Februar zwei Blöcke – 36-42, 3. Sohle der Gnezdo-Lagerstätte und Block 1-4 der Main-Lagerstätte am 1420m-Horizont.
Die Gesamtreserven der beiden Blöcke belaufen sich auf 332 Tausend Tonnen Erz.
In den Blöcken 36-42 wurde bereits mit der Förderung von Roherz begonnen, während der Abbau in den Blöcken 1-4, die etwa 220 000 Tonnen Erz enthalten, in der nächsten Woche beginnen wird.
Mit der Inbetriebnahme der beiden Blöcke wird eine stabile Erzproduktion im Bergwerk Yubileynaya für sechs Monate sichergestellt.
DMZ ist auf die Produktion von Stahl, Roheisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Erzeugnissen spezialisiert. Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Hüttenwerks Dnipro von Evraz.
Das Bergwerk Sukha Balka ist eines der führenden Bergbauunternehmen in der Ukraine. Es fördert Eisenerz im Untertagebauverfahren. Zum Bergwerk gehören die Gruben Yubileynaya und Frunze. Bergwerk Frunze.
Die DCH Group erwarb das Bergwerk im Mai 2017 von der Evraz Group.