Die Pivdennyi GOK (Northern Mining and Processing Plant, Kryvyi Rih, Oblast Dnipro), die zur Metinvest-Gruppe gehört, meldete für das Jahr 2023 einen Nettogewinn von 866,090 Mio. UAH, verglichen mit einem Nettoverlust von 2 Mrd. UAH 972,333 Mio. im Jahr 2022.
Gemäß dem Beschluss des einzigen Aktionärs, der Metinvest B.V. (Niederlande), die 100 % der Anteile an der Pivnichnyi GOK hält, auf seiner Versammlung am 30. April 2024 wurde der Gewinn für 2023 nicht ausgeschüttet.
Ein weiterer Gesellschafterbeschluss – auf einer Versammlung am 14. Mai 2024 – änderte die Führungsstruktur des Unternehmens in eine einstufige Struktur mit den entsprechenden Änderungen der Satzung. Gleichzeitig wurde nach der Eintragung der aktualisierten Satzung der Aufsichtsrat aufgelöst und ein vierköpfiger Vorstand gebildet. Ihm gehören Metinvest-CEO Yuriy Ryzhenkov, Metinvest-CFO Yulia Dankova und Metinvest-Rechtsdirektorin Svetlana Romanova als nicht geschäftsführende Direktoren für drei Jahre an, sowie Igor Tonev als geschäftsführender Direktor, dessen Position als CEO wegfällt.
Zuvor waren auf der Grundlage des Beschlusses der Aktionäre vom 28. März 2024 die Befugnisse von Andrey Skachkov als CEO im Einvernehmen der Parteien beendet und Tonev zum CEO ernannt worden.
Am 24. Mai 2024 wurde die neue Fassung der Satzung der Northern GOK beim Staat registriert. Am 25. Mai dieses Jahres wurde auf einer Sitzung des Verwaltungsrats der Northern GOK die Finanzchefin der Metinvest, Yulia Dankova, für eine Amtszeit vom 25. Mai 2024 bis einschließlich 24. Mai 2027 zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt. Igor Tonev wurde zum Chief Executive Officer mit einer Amtszeit vom 25. Mai 2024 bis einschließlich 2. April 2025 gewählt. Außerdem wurde festgelegt, dass der Generaldirektor gemäß Klausel 7.8 der Satzung der Northern GOK in Bezug auf die Tätigkeiten, die Organisationsstruktur, die Personalausstattung und den Dokumentenfluss des Unternehmens als Generaldirektor bezeichnet wird.
Auf der Aktionärsversammlung vom 13. Juni 2024 wurde der im Januar-März dieses Jahres erwirtschaftete Nettogewinn in Höhe von 580,409 Mio. UAH zur Ausschüttung von Dividenden für 2024 verwendet. Die Dividende pro Stammaktie beträgt 0,25 UAH.
Der Verwaltungsrat der Gesellschaft (Protokoll Nr. 3 vom 14. Juni 2024) hat beschlossen, das Datum für die Erstellung des Verzeichnisses der zum Erhalt der Dividende berechtigten Personen sowie das Verfahren und die Frist für deren Auszahlung festzulegen. Der Beginn der Dividendenausschüttung ist der 1. Juli 2024, das Ende der Dividendenausschüttung der 13. Dezember 2024.
Wie berichtet, erwirtschaftete Northern Mining in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Nettogewinn von 681,867 Millionen UAH, während der gleiche Zeitraum im Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 2 Milliarden 227,488 Millionen UAH abgeschlossen wurde. Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende September 2023 auf 10 Mrd. UAH 727,921 Millionen.
Das Unternehmen beendete das Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 2 Milliarden 972,333 Millionen UAH, während es 2021 einen Nettogewinn von 25 Milliarden 293,042 Millionen UAH erzielte.
Es wurde auch berichtet, dass Metinvest im April dieses Jahres ein neues Modell für den Betrieb seiner Bergbauunternehmen in Kryvyi Rih eingeführt hat, das die Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe in Kryvyi Rih unter einem Management zusammenfasst. Die zentralen, die Ingulets- und die Nord-GOKs werden von einem einzigen Verwaltungs- und Managementzentrum geleitet. Zu diesem Zweck wurde innerhalb der Betriebsdirektion der Gruppe eine Bergbauabteilung eingerichtet. Die Abteilung wird von Igor Tonev geleitet, der auch zum alleinigen CEO der drei koreanischen Staatsbetriebe ernannt wurde. Vor dieser Position war er seit 2019 Leiter der Vertriebsgesellschaft von Metinvest-SMC und ist seit 2011 bei Metinvest tätig.
Das Werk ist auf die Gewinnung, Verarbeitung und den Verkauf von Eisenerz spezialisiert.
Metinvest B.V. besitzt 100% der Anteile an Northern GOK.
Northern GOK ist Teil der Metinvest-Gruppe, deren Hauptanteilseigner System Capital Management (SCM, Donezk) (71,24 %) und Smart Holding Group (23,76 %) sind. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Das genehmigte Kapital von Northern Mining beträgt 579,707 Mio. UAH.
Concern-Electron JSC (Lviv) wird im Zeitraum vom 25. Juni bis zum 26. Oktober dieses Jahres Dividenden für das Jahr 2023 in Höhe von insgesamt 8 Mio. UAH zu einem Satz von 0,5 UAH pro Aktie (Nennwert 3,5 UAH) an die Aktionäre ausschütten.
Nach Angaben im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) wurde der Beschluss zur Dividendenausschüttung von der Hauptversammlung am 26. April gefasst.
Laut dem Finanzbericht auf der Website des Unternehmens belief sich der konsolidierte Nettogewinn im Jahr 2023 auf fast 17 Millionen UAH, gegenüber einem konsolidierten Verlust von 26,1 Millionen UAH im Vorjahr.
Der Nettogewinn der Muttergesellschaft Concern-Electron JSC betrug 13,1 Millionen UAH (gegenüber einem Verlust von 23,5 Millionen UAH im Vorjahr) bei einem Umsatz von 0,3 Millionen UAH (auf dem Niveau von 2022).
Die Concern-Electron-Gruppe umfasst neben der Muttergesellschaft 12 Vermögenswerte und beschäftigte Anfang 2024 688 Mitarbeiter (752 Mitarbeiter im Vorjahr).
Zu Beginn dieses Jahres zählten die Aktionäre von Concern-Electron 20.468 Tausend Personen, und die Eigentümer von mehr als 5 % der Aktien sind der Präsident und Vorstandsvorsitzende Yuriy Bubes (5,6 %), der Aufsichtsratsvorsitzende Sergey Medvedev (5,06 %) sowie Victoria Starodub (8,73 %) und Mikhail Sholomitsky (5,76 %).
Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Spheros-Electron Plant LLC, ein Hersteller von Heizungen und Wärmetauschern für Kraftfahrzeuge, mit 167,5 Mio. UAH (55 % mehr als im Jahr 2022) den größten Nettogewinn der Gruppe, der um 82 % auf 24,9 Mio. UAH stieg. Concern-Electron JSC hält einen Anteil von 80 % an dem Unternehmen.
Der Fahrzeughersteller Zavod Elektronmash LLC, an dem Concern-Electron JSC einen Anteil von 55 % hält, verzeichnete einen Rückgang des Nettogewinns um 23,5 % auf 129,8 Mio. UAH, und der Nettogewinn belief sich auf 0,9 Mio. UAH, verglichen mit einem Verlust von rund 10 Mio. UAH im Vorjahr.
Zu den drei größten Nettogewinnern der Gruppe gehörte im vergangenen Jahr auch die FLC-Tochter Electron-Leasing, die Ausrüstung und leerstehende Räume in Bürogeschäftszentren sowie Industrie- und Lagerflächen vermietet. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 18,6 % auf 101,9 Mio. UAH und erwirtschaftete einen Nettogewinn von 4,1 Mio. UAH.
Eine weitere große Tochtergesellschaft, Polymer-Electron Plant (Herstellung von Kunststoff- und Polystyrolschaumprodukten), schloss das Jahr 2023 mit einem Nettogewinn von 1,2 Mio. UAH gegenüber einem Verlust von 0,8 Mio. UAH ab, wobei der Nettogewinn um 30% auf 80,4 Mio. UAH stieg.
Wie berichtet, hat Concern-Electron JSC im Jahr 2022 auch eine Dividende von 0,5 UAH pro Aktie ausgeschüttet.
PJSC Ukrnafta hat 3,5 Mrd. UAH an Dividenden an NJSC Naftogaz of Ukraine auf der Grundlage seiner Leistung im Jahr 2023 überwiesen, teilte der Pressedienst des Unternehmens am Dienstag mit.
Unter Berücksichtigung der zuvor überwiesenen Dividenden für das vorangegangene Jahr zahlte das Unternehmen unter diesem Posten insgesamt etwa 8 Mrd. UAH an einen anderen Aktionär, der durch das Verteidigungsministerium der Ukraine vertreten wird.
„Rund 8 Mrd. UAH wurden auf die Konten und Depots der staatlichen Anteilseigner des Unternehmens – des Verteidigungsministeriums der Ukraine und der ukrainischen Naftogaz – überwiesen. Das Unternehmen unterstützt die Wirtschaft des Landes und arbeitet für den Sieg“, sagte Sergiy Koretsky, CEO von Ukrnafta.
Zur Erinnerung: Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen 25,7 Milliarden UAH an Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen.
Wie berichtet, hat das Ministerkabinett der Ukraine Anfang Februar festgelegt, dass die ukrainische Naftogaz 95 % ihres Nettogewinns als Dividende ausschütten soll und Ukrnafta 30 %, vorausgesetzt, dass 50 % des Gewinns für Investitionen verwendet werden, die von der Regierung im Finanzplan des Unternehmens für 2024 genehmigt wurden.
„Ukrnafta, an der Naftogaz einen Anteil von 50%+1 hält, gab bekannt, dass sie im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 23,6 Mrd. UAH erwirtschaftet hat, gegenüber einem Verlust von 1,1 Mrd. UAH im Jahr 2022.
Zuvor hatte Oleksiy Chernyshov, CEO der Naftogaz-Gruppe, erklärt, dass Naftogaz im Rahmen der Dividendenpolitik im vergangenen Jahr 12,1 Mrd. UAH von Ukrgasvydobuvannya, 6,6 Mrd. UAH von Ukrtransgaz, 5,3 Mrd. UAH von Ukrtransnafta und 3,5 Mrd. UAH von Ukrnafta erhalten werde.
„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber eines landesweiten Netzes von 537 Tankstellen, von denen 456 in Betrieb sind. Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt Ukrnafta seine eigenen Tankcoupons und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1. Am 5. November 2022 beschloss der Oberste Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, einen Teil der Gesellschaftsrechte des Unternehmens, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird, an den Staat zu übertragen.
Im Zeitraum vom 17. Juni bis zum 24. Oktober dieses Jahres werden den Aktionären der Kokhavynska Paper Mill JSC (KPM, Region Lviv) für das Jahr 2023 Dividenden in Höhe von insgesamt 6,852 Mio. UAH aus dem Nettogewinn von 137,043 Mio. UAH ausgezahlt.
Laut der Veröffentlichung des Unternehmens im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) wurde die entsprechende Entscheidung von der Hauptversammlung am 25. April getroffen.
Die Dividende wird in Höhe von 2,41 UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 0,25 UAH ausgezahlt.
Nach den Daten des NSSMC für das erste Quartal 2024 gehören fast 12% des Aktienkapitals des Unternehmens dem Aufsichtsratsvorsitzenden Mykhailo Tytykalo, seiner Tochter und SB-Mitglied Larysa Tytykalo – 8,49%, seiner Enkelin Maria Goryanska – 10 %, Tamara Tytykalo – 15,5 %, den Aufsichtsratsmitgliedern Oleksandr Teletkov, Igor Kostyrko und Roman Pirig – über 11,12 %, 11,92 % bzw. 7,88 %, und Oksana Serembytska – 7,88 %.
Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 711,83 Mio. UAH, aufgeteilt in 2 Mio. 847 Tausend 328 Aktien.
Die Papierfabrik Kokhavynka ist seit 1939 in Betrieb und stellt Rohpapier für Sanitär- und Hygieneprodukte sowie Toilettenpapier und Papierhandtücher unter der Marke Kokhavynka (aus Altpapier) und den Marken Kokhavynska Papirnya und Mildi (aus Zellstoff) her.
Wie berichtet, steigerte das Werk seine Produktion im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 18 % auf 1 Milliarde 151,2 Millionen UAH. Der Reingewinn stieg um das 2,7-fache.
Die staatliche Oschadbank (Kiew) hat bisher 4,2 Mrd. UAH an Einkommenssteuer und 0,7 Mrd. UAH an Dividenden an den Haushalt auf der Grundlage der Ergebnisse ihrer Geschäftstätigkeit im Jahr 2023 gezahlt und plant eine weitere Abschlusszahlung von 1,1 Mrd. UAH, teilte der Pressedienst der Oschadbank am Mittwoch auf Anfrage von Interfax-Ukraine mit.
„Der Haushalt wird insgesamt 6 Mrd. UAH aus Einkommenssteuer und Dividenden erhalten, 0,5 Mrd. UAH sind in den Berechnungen für frühere Perioden berücksichtigt“, so der Pressedienst des Finanzinstituts.
Nach den endgültigen Finanzergebnissen hat die Bank im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 6 Mrd. UAH erzielt, was nach Angaben der Bank der zweithöchste Wert auf dem Markt nach der PrivatBank ist.
Zum 1. März 2024 stand Oschad an zweiter Stelle unter den 63 Banken des Landes, was die Bilanzsumme betrifft (376,4 Mrd. UAH).
Der Betrag an Einkommenssteuer und Dividenden für 2023, den die staatliche PrivatBank (Kiew) an den Staatshaushalt überwiesen hat, beläuft sich auf fast 50 Milliarden UAH, sagte Yulia Metzger, Mitglied des Aufsichtsrats der Bank, auf der Konferenz des International Financial Club BANKIR.
„Bereits im Februar dieses Jahres beschloss der Aufsichtsrat, dass die Bank auf der Grundlage der Ergebnisse des Vorjahres eine Vorauszahlung von Dividenden und Einkommenssteuer in Höhe von fast 50 Mrd. UAH an den Haushalt überwiesen hatte“, sagte sie.
Nach Angaben der NBU belief sich der Gewinn vor Steuern der PrivatBank im Jahr 2023 auf 72,77 Mrd. UAH und die Einkommenssteueraufwendungen auf 35 Mrd. UAH. Gemäß der Entscheidung der Regierung sollten 80 % (30,2 Mrd. UAH) des verbleibenden Nettogewinns von 37,76 Mrd. UAH für die Ausschüttung von Dividenden verwendet werden.
Wie berichtet, hat die PrivatBank am 12. Februar den Betrag der Einkommenssteuer und die erste Tranche der Dividenden für 2023 in Höhe von 26 Mrd. UAH im Voraus an den Staatshaushalt überwiesen.
Die PrivatBank ist die größte Bank des Landes mit einer Bilanzsumme von 848,64 Mrd. UAH zum 1. März 2024, was 25,9 % der Aktiva aller 63 Banken entspricht.