Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Durchschnittsgehalt in der Ukraine erreichte im Juli 26,5 Tausend UAH – Staatliches Statistikamt

Das Durchschnittsgehalt der festangestellten Arbeitnehmer betrug im Juli 2025 26.499 UAH, teilte das Staatliche Statistikamt (Derzhstat) mit.

Nach Angaben der Statistikbehörde wurde der höchste Durchschnittslohn im vergangenen Monat in Kiew mit 40.546 UAH verzeichnet, der niedrigste in der Region Tscherniwzi mit 19.202 UAH.

Der Durchschnittslohn im Juli 2025 betrug im Bereich Information und Telekommunikation 67.222 UAH, im Bereich Finanz- und Versicherungswesen 55.994 UAH, im Bereich berufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 34.068 UAH, im Bereich öffentliche Verwaltung und Verteidigung 33.896 UAH, im Groß- und Einzelhandel 31.424 UAH, in der Industrie 29.063 UAH, in Transport-, Post- und Kurierdiensten 26.612 UAH, im Immobilienbereich 22.6987 UAH und im Bauwesen 22.775 UAH.

Die durchschnittliche Zahl der festangestellten Arbeitnehmer in der Ukraine belief sich im Juli 2025 auf 5,368 Millionen Personen.

Der Lohnfonds für alle Arbeitnehmer betrug im Juli 2025 150,361 Milliarden UAH, für festangestellte Arbeitnehmer 142,233 Milliarden UAH.

Das Staatliche Statistikamt weist darauf hin, dass die Daten ohne die vorübergehend von der Russischen Föderation besetzten Gebiete und Teile der Gebiete, in denen Kampfhandlungen stattfinden (stattfanden), angegeben sind.

 

Durchschnittsgehalt in der Ukraine stieg im Februar auf 23.500 UAH

Das Durchschnittsgehalt in der Ukraine ist im Februar 2025 auf 23.500 UAH gestiegen, das sind 500 UAH oder 2,2% mehr als im Januar, so eine Studie über den Arbeitsmarkt in der Ukraine auf dem Jobportal Work.ua.

Work.ua betont, dass unter den Regionen mit den meisten freien Stellen die Durchschnittsgehälter in der Region Kiew auf 26,5 Tausend UAH (+ UAH 500 im Vergleich zum Januar), in der Region Lwiw – 24,9 Tausend UAH (+ UAH 900), in der Region Odessa – 22,5 Tausend UAH (+ UAH 500), in der Region Charkiw – 21,5 Tausend UAH (+ UAH 500) gestiegen sind.

Der deutlichste Anstieg der Gehälter war in der Kategorie „Telekommunikation und Kommunikation“ – bis zu 30 Tausend UAH (+9% im Vergleich zum Januar), „Versicherungen“ – 27,75 Tausend UAH (+7%), „Medien, Verlagswesen, Druck“ – 24 Tausend UAH (+7%). UAH (+7%), „IT, Computer, Internet“ – 29,25 Tsd. UAH (+6%), „Bau, Architektur“ – 30 Tsd. UAH, „Immobilien“ – 50 Tsd. UAH, „Topmanagement, Senior Management“ – 50 Tsd. UAH (alle drei +5%).

Es wird hervorgehoben, dass sich der Arbeitsmarkt drei Jahre nach der vollständigen Invasion um mehr als 90 % erholt hat. Im Februar 2025 meldeten die Arbeitgeber 98.736 freie Stellen, das sind 4 % mehr als im Januar.

Am stärksten stieg die Zahl der offenen Stellen in den Regionen Zhytomyr (+7%), Kirovohrad, Rivne, Chernivtsi und Mykolaiv (+6%).

Die Liste der Regionen mit den meisten Arbeitsplätzen blieb jedoch unverändert. Ein Drittel (34 %) aller offenen Stellen befinden sich in Kiew und der Region. Jeweils 9% in den Regionen Lviv und Dnipro, 6% in der Region Odesa und 3% in der Region Kharkiv. Die Zahl der offenen Stellen ist im Februar in allen führenden Regionen gestiegen.

Im Februar entfiel fast die Hälfte (44 %) aller offenen Stellen auf fünf von 28 Kategorien: Arbeiter (16,7 Tsd.), Dienstleistungssektor (14,5 Tsd.), Verkauf/Einkauf (12,45 Tsd.), Einzelhandel (11,4 Tsd.), Logistik/Lagerhaltung/Außenhandel (10,3 Tsd.).

Work.ua berichtet, dass der Arbeitsmarkt im Februar mit freien Stellen für Tierärzte (+36% im Vergleich zum Januar), Drohneningenieure (+30%), Zahnarzthelferinnen (+20%), Scouts (+19%), Inhaltsspezialisten (+17%), Reparaturarbeiter, Restaurantmanager und Verwalter von medizinischen Kliniken (+16%) deutlich aufgefüllt wurde.

„Ein weiterer positiver Trend ist, dass die Arbeitgeber weiterhin aktiv Stellenangebote mit dem Kennzeichen „Veterans Preference“ kennzeichnen – 4.413 Stellenangebote, +18% im Vergleich zum Januar“, stellt Work.ua fest.

Was die militärische Rekrutierung betrifft, so steigt die Zahl der freien Stellen in der Armee. Im Februar meldeten die Streitkräfte 8.652 freie Stellen (+6 %) im Vergleich zum Januar. Die Zahl der Einheiten ging jedoch leicht auf 755 zurück. Zu den am häufigsten angebotenen Stellen gehören die Bereiche Sicherheit, Telekommunikation und Kommunikation, Transport/Automobil, Medizin/Pharmazie, Arbeiter und Produktion.

Im Februar ging die Zahl der Antworten auf Stellenangebote bei den Streitkräften zurück, ebenso wie der Indikator für das Auswahlverfahren. 43% der Bewerbungen auf freie Stellen in der Armee wurden von Frauen, 57% von Männern eingereicht.