Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine hat ihre Haushaltseinnahmen aufgrund des Anstiegs der Einkommensteuer und der Mehrwertsteuer deutlich erhöht

Die Einnahmen aus Steuern, Abgaben und Pflichtzahlungen in den allgemeinen und speziellen Fonds des Staatshaushalts der Ukraine beliefen sich in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 auf 2,09 Billionen UAH, während die Barausgaben 2,78 Billionen UAH betrugen, was etwa 41 % bzw. 24 % über den entsprechenden Zahlen für die ersten sieben Monate des Jahres 2024 liegt.

Nach den vorläufigen Daten der Staatlichen Finanzverwaltung, die das Finanzministerium am Dienstag auf seiner Website veröffentlicht hat, stiegen die Einnahmen des allgemeinen Fonds um 42 % auf 1,47 Billionen UAH, während die Ausgaben um 20 % auf 2,17 Billionen UAH stiegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Anhebung der Militärsteuer von 1,5 % auf 5 % und der Einführung einer Mindestlohnvoraussetzung von 20.000 UAH in diesem Jahr die Einkommenssteuer und die Militärsteuer mit 200,1 Mrd. UAH gegenüber 117,0 Mrd. UAH im Vorjahr den zweiten Platz bei den Einnahmen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres einnehmen.

Darüber hinaus wurden die Haupteinnahmen durch folgende Quellen gesichert: Mehrwertsteuer auf Waren, die in das Zollgebiet der Ukraine eingeführt wurden – 294,4 Mrd. UAH (7 Monate 2024 – 262,3 Mrd. UAH), Mehrwertsteuer auf in der Ukraine hergestellte Waren – 183,1 Mrd. UAH für die Erstattung von 101,5 Mrd. UAH (153,3 Mrd. UAH bei einer Erstattung von 83,6 Mrd. UAH), Körperschaftssteuer – 160,5 Mrd. UAH (153,0 Mrd. UAH), Verbrauchsteuer – 159,6 Mrd. UAH (109,7 Mrd. UAH).

Darüber hinaus beliefen sich die Dividenden und Teile des Reingewinns staatlicher Unternehmen auf 60,8 Mrd. UAH (64,6 Mrd. UAH), Einfuhr- und Ausfuhrzölle auf 30,1 Mrd. UAH (27,6 Mrd. UAH) und die Rentenzahlungen für die Nutzung von Bodenschätzen auf 22,0 Mrd. UAH (28,0 Mrd. UAH).

Das Finanzministerium fügte hinzu, dass weitere 84,2 Mrd. UAH (38,6 Mrd. UAH) aus den Gewinnen der Nationalbank in den Haushalt flossen.

Nach den vorliegenden Informationen hat der Ende letzten Jahres von der G7 eingeführte Mechanismus zur Verwendung der Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten die Einnahmen aus internationalen Zuschüssen erheblich erhöht – auf 210,9 Mrd. UAH gegenüber 40,3 Mrd. UAH in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024, obwohl diese Gelder im Juli dieses und des vergangenen Jahres nicht zur Verfügung standen.

Die Einnahmen aus dem Sozialversicherungsfonds in die Renten- und Sozialversicherungsfonds stiegen im Januar bis Juli 2025 um 22,4 % auf 369,4 Mrd. UAH, darunter im Juli um 20,4 % auf 54,8 Mrd. UAH.

Das Finanzministerium teilte außerdem mit, dass im Rahmen der Finanzierung des allgemeinen Staatshaushalts die staatlichen Kreditaufnahmen im Januar bis Juli 2025 998,0 Mrd. UAH (in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 – 873,2 Mrd. UAH) oder 93,8 % des Plans betrugen, davon wurden auf dem Binnenmarkt durch die Platzierung von OVDP 302,9 Mrd. UAH (279,2 Mrd. UAH) eingenommen, darunter 61,8 Mrd. UAH in Fremdwährung – 853,8 Mio. USD und 557,7 Mio. EUR. Dabei wurden durch die Ausgabe von militärischen OVDP 140,3 Mrd. UAH aufgenommen.

Der Pressemitteilung zufolge flossen aus externen Quellen rund 16,7 Mrd. USD oder 695 Mrd. UAH (594 Mrd. UAH) ein, darunter im Rahmen der ERA rund 12,1 Mrd. USD bei einem Gesamtvolumen dieses Mechanismus von bis zu 50 Mrd. USD.

Darüber hinaus erhielt die Ukraine weitere 3,1 Mrd. EUR von der EU im Rahmen des langfristigen Vorzugsdarlehens „Ukraine Facility“, 0,96 Mrd. USD vom IWF und 0,26 Mrd. USD von der Weltbank für die Projekte „Transformation des Gesundheitswesens durch Reformen und Investitionen in Effizienz“ (THRIVE) „Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur in gefährdeten Gebieten der Ukraine” (DRIVE) und „Modernisierung des Systems der sozialen Unterstützung der Bevölkerung der Ukraine”.

Die Zahlungen zur Tilgung der Staatsschulden für den Zeitraum Januar bis Juli 2025 beliefen sich auf 370,5 Mrd. UAH (259,1 Mrd. UAH) oder 96,7 % des Plans, die Zahlungen für den Schuldendienst auf 198,5 Mrd. UAH oder 72,6 % des Plans.

Wie bereits berichtet, wurde der Staatshaushalt 2025 mit Einnahmen in Höhe von 2 Billionen 327,1 Mrd. UAH, darunter 2 Billionen 133,3 Mrd. UAH aus dem Gesamtfonds (ohne Zuschüsse und internationale Hilfe), und Ausgaben in Höhe von 3 Billionen 929,1 Milliarden UAH, darunter 3 Billionen 591,6 Milliarden UAH aus dem Gesamtfonds. In derselben Woche hat die Werchowna Rada auf Vorschlag der Regierung die diesjährigen Haushaltsausgaben um 400,5 Milliarden UAH und die Einnahmen um 147,5 Milliarden UAH erhöht.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Einnahmen des Staatshaushalts auf 3 Billionen 120,5 Mrd. UAH, was um 448 Mrd. UAH oder 16,8 % über dem Wert des Staatshaushalts 2023 lag. Im Gesamtfonds betrug das Einnahmenwachstum 513,9 Mrd. UAH oder 30,9 % auf 2 Billionen 177 Mrd. UAH, darunter internationale Finanzhilfen in Form von Zuschüssen in Höhe von 453,6 Mrd. UAH gegenüber 433,9 Mrd. UAH im Jahr 2023.

Die Ausgaben des Staatshaushalts stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 464,5 Mrd. UAH oder 11,6 % auf 4 Billionen 479,3 Mrd. UAH, davon im allgemeinen Fonds um 15 % oder 454,5 Mrd. UAH auf 3 Billionen 488,8 Mrd. UAH.

 

, , ,

Die Banken werden für das gesamte Jahr 2024 44,52 Milliarden UAH an Körperschaftssteuer zahlen

Das ist 1,7 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023

Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank zahlten die ukrainischen Banken in den 11 Monaten des Jahres 2024 44,52 Mrd. UAH an Körperschaftssteuer. Das ist bereits 1,7 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Davon wurde im November 2024 ein Rekordbetrag von 7,05 Mrd. UAH gezahlt, nachdem der Steuersatz von 25 % auf 50 % erhöht worden war.

Mehr als 44,5 Mrd. UAH an Körperschaftssteuer sind von 62 ukrainischen Banken für das gesamte Jahr 2024 zu zahlen. Das ist bereits 1,7 Mal mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Im letzten Jahr wurde die Steuer für Banken im letzten Quartal ebenfalls erhöht.

Die Banken zahlten im November den bisher höchsten Steuerbetrag des Jahres: 7,05 Mrd. UAH. Mehr als die Hälfte dieses Betrags – 4,47 Mrd. UAH bzw. 63 % – wurde von Banken mit ausländischem Kapital gezahlt.

Insgesamt belief sich der Gewinn der Banken vor Steuern auf 175,6 Mrd. UAH. Dies ist ein Anstieg um 12 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

11 Banken erlitten Verluste in Höhe von 388 Mio. UAH. Derzeit sind 18 % der ukrainischen Banken unrentabel.

https://opendatabot.ua/analytics/banks-2024-11

,

Banken zahlten dieses Jahr 1,8 Mal mehr Einkommenssteuer

Gleichzeitig stiegen die Gewinne der Banken um 22% Die ukrainischen Banken verdienten in den sieben Monaten des Jahres 2024 fast 120 Milliarden UAH, so die NBU. Der Nettogewinn nach Steuern belief sich auf 93 Mrd. UAH. Mit den Gewinnen wächst auch die Einkommensteuer. So haben die Finanzinstitute in diesem Jahr bereits 1,8 Mal mehr Einkommenssteuer gezahlt als im Vorjahr. Auf Privat entfallen 40 % des Gewinns aller Banken, und die MTB ist am stärksten gewachsen – um das 13-fache.

Die Banken in der Ukraine erzielten einen Gesamtgewinn von 119,44 Mrd. UAH. Das sind 22 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres: 97,53 Mrd. UAH.

In diesem Jahr stieg der Betrag der Einkommensteuer um das 1,8-fache auf 25,83 Mrd. UAH. Trotz der Steuererhöhung ist der Nettogewinn immer noch 13 % höher als im letzten Jahr: 93,61 Mrd. UAH im Vergleich zu 83,18 Mrd. UAH im letzten Jahr.

Die Alpari Bank hat im Juni aus freien Stücken ihre Lizenz zurückgezogen, so dass nun 62 Banken in der Ukraine tätig sind. 8 von ihnen haben Verluste erlitten.

Auf die 10 größten Banken der Ukraine entfallen derzeit 86 % des Gesamtgewinns: 80,13 Mrd. UAH.

Staatliche Banken

Auf die staatlichen Banken entfallen 63 % des Gesamtgewinns aller Banken. Privat ist ein stabiler Spitzenreiter: 37,16 Mrd. UAH Gewinn nach Steuern. Das sind 8 % mehr als im letzten Jahr.

Auf Privat entfallen 40 % des Gesamtgewinns aller Banken des Landes. Die Steuerausgaben der Bank stiegen um das 1,5-fache auf 12,13 Mrd. UAH.

Insgesamt erzielten 5 der 6 staatlichen Banken in diesem Zeitraum einen Gesamtgewinn von 58,84 Mrd. UAH, während sich die Steuerausgaben auf 14,6 Mrd. UAH beliefen.

Banken mit ausländischem Kapital

Banken mit ausländischem Kapital erwirtschafteten 21,5 Mrd. UAH. Das sind 9 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die von den Banken dieser Gruppe gezahlte Einkommensteuer stieg in diesem Jahr um das 1,7-fache und erreichte 7,26 Mrd. UAH. Sie machen derzeit 23 % des Gesamtgewinns aller Banken aus.

Die Raiffeisen Bank blieb der Spitzenreiter in dieser Gruppe: UAH 4,87 Milliarden. Das sind 28% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Steueraufwand der Raiffeisen Bank verdoppelte sich auf UAH 1,63 Milliarden.

Banken mit privatem Kapital

Der Gesamtgewinn der Banken mit privatem Kapital stieg um 29 % auf 13,39 Mrd. UAH. Dementsprechend verdoppelten sich die Steuern auf 3,95 Milliarden UAH. Derzeit entfallen auf diese Bankengruppe 14 % des Gesamtgewinns.

FUIB ist mit 4,24 Mrd. UAH führend in dieser Gruppe. Gleichzeitig verzeichnete die MTB Bank den größten Zuwachs unter allen Banken des Landes: um das 13-fache, auf 539,8 Millionen UAH.

Zur Erinnerung: Die Werchowna Rada prüft derzeit den Gesetzentwurf Nr. 11416-d, der die Einführung einer Körperschaftssteuer von 50 % für Banken im Jahr 2024 vorsieht.

,