Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Einnahmen des Staatshaushalts stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 um 24 % auf 2,40 Billionen UAH

Die Einnahmen aus Steuern, Abgaben und Pflichtzahlungen an den allgemeinen und den Sonderfonds des Staatshaushalts der Ukraine beliefen sich in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 auf 2,40 Billionen UAH, während die Barausgaben 3,23 Billionen UAH betrugen, was etwa 24,2 % bzw. 23,7 % über den entsprechenden Zahlen für die ersten acht Monate des Jahres 2024 liegt.

Nach den operativen Daten des Staatlichen Schatzamtes, die vom Finanzministerium auf seiner Website veröffentlicht wurden, stiegen die Einnahmen des allgemeinen Fonds um 20,4 % auf 1,71 Billionen UAH, während die Ausgaben um 19,4 % auf 2,50 Billionen UAH stiegen.

Gleichzeitig gingen die Einnahmen des Staatshaushalts im August dieses Jahres im Vergleich zum August des Vorjahres um 30,1 % auf 314,2 Mrd. UAH zurück, darunter die Einnahmen des Gesamtfonds um 37,3 % auf 242,9 Mrd. UAH. Dies ist auf deutlich geringere Zuschüsse zurückzuführen – 44 Mrd. UAH im August 2025 gegenüber 228,1 Mrd. UAH im August 2024.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Erhöhung der Militärsteuer von 1,5 % auf 5 % und der Einführung einer Mindestlohnvoraussetzung von 20.000 UAH in diesem Jahr die Einkommenssteuer und die Militärsteuer mit 230,9 Mrd. UAH gegenüber 134,5 Mrd. UAH im Vorjahr auf den zweiten Platz der Einnahmen in den ersten acht Monaten dieses Jahres vorgerückt sind.

Darüber hinaus wurden die Haupteinnahmen durch folgende Steuern gesichert: Mehrwertsteuer auf in das Zollgebiet der Ukraine eingeführte Waren – 340,4 Mrd. UAH (in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 – 302,1 Mrd. UAH), Körperschaftssteuer – 211,6 Mrd. UAH (195,3 Mrd. UAH), Mehrwertsteuer auf in der Ukraine hergestellte Waren – 206,5 Mrd. UAH bei einer Erstattung von 116,1 Mrd. UAH (175,0 Mrd. UAH bei einer Erstattung von 95,8 Mrd. UAH), Verbrauchsteuer – 186,3 Mrd. UAH (129,6 Mrd. UAH).

Darüber hinaus beliefen sich die Dividenden und Teile des Reingewinns staatlicher Unternehmen auf 64,2 Mrd. UAH (66,5 Mrd. UAH), Einfuhr- und Ausfuhrzölle auf 34,7 Mrd. UAH (31,6 Mrd. UAH) und Pachtzahlungen für die Nutzung von Bodenschätzen auf 27,4 Mrd. UAH (32,7 Mrd. UAH).

Das Finanzministerium fügte hinzu, dass weitere 84,2 Mrd. UAH (38,6 Mrd. UAH) aus den Gewinnen der Nationalbank und 254,9 Mrd. UAH (268,3 Mrd. UAH) aus Zuschüssen in den Haushalt geflossen sind.

Die Einnahmen aus Sozialversicherungsbeiträgen in die Renten- und Sozialversicherungsfonds stiegen von Januar bis August 2025 um 22,3 % auf 423,5 Mrd. UAH, darunter im August um 21,0 % auf 54,1 Mrd. UAH.

Das Finanzministerium teilte außerdem mit, dass im Rahmen der Finanzierung des allgemeinen Staatshaushalts die staatlichen Anleihen im Januar bis August 2025 1,24 Billionen UAH oder 106,1 % des Plans ausmachten, darunter wurden auf dem Binnenmarkt durch die Platzierung von OVDP 345,5 Milliarden UAH (für 8 Monate 2024 – 318,4 Mrd. UAH), darunter 78,0 Mrd. UAH in Fremdwährung – 1,24 Mrd. USD und 557,7 Mio. EUR. Dabei wurden durch die Ausgabe von Militär-Staatsanleihen 152,5 Mrd. UAH aufgenommen.

Laut der Pressemitteilung kamen aus externen Quellen etwa 21,4 Mrd. USD oder 889,8 Mrd. UAH, darunter im Rahmen der ERA etwa 13,3 Mrd. USD bei einem Gesamtvolumen dieses Mechanismus von bis zu 50 Mrd. USD.

Darüber hinaus erhielt die Ukraine weitere 6,14 Mrd. EUR von der EU im Rahmen des vergünstigten langfristigen Darlehens Ukraine Facility, 0,96 Mrd. USD vom IWF und 0,26 Mrd. USD von der Weltbank für die Projekte „Transformation des Gesundheitswesens durch Reformen und Investitionen in Effizienz“ (THRIVE), „Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur in gefährdeten Gebieten der Ukraine” (DRIVE) und „Modernisierung des Sozialhilfesystems für die Bevölkerung der Ukraine”.

Die Zahlungen zur Tilgung der Staatsschulden beliefen sich im Zeitraum Januar bis August 2025 auf 404,0 Mrd. UAH oder 94,8 % des Plans, die Zahlungen für den Schuldendienst auf 233,3 Mrd. UAH oder 82,3 % des Plans.

Wie berichtet, wurde der Staatshaushalt 2025 mit Einnahmen in Höhe von 2 Billionen 327,1 Milliarden UAH genehmigt, darunter 2 Billionen 133,3 Milliarden UAH aus dem Gesamtfonds (ohne Zuschüsse und internationale Hilfe) und Ausgaben in Höhe von 3 Billionen 929,1 Milliarden UAH, darunter 3 Billionen 591,6 Milliarden UAH für den allgemeinen Fonds. Ende Juli erhöhte die Werchowna Rada auf Vorschlag der Regierung die Ausgaben des diesjährigen Haushalts um 400,5 Milliarden UAH und die Einnahmen um 147,5 Milliarden UAH.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Einnahmen des Staatshaushalts auf 3 Billionen 120,5 Milliarden UAH, was um 448 Milliarden UAH oder 16,8 % über dem Wert des Staatshaushalts 2023 lag. Im allgemeinen Fonds betrug das Einnahmenwachstum 513,9 Mrd. UAH oder 30,9 % – auf 2 Billionen 177 Mrd. UAH, wobei insbesondere die internationale Finanzhilfe in Form von Zuschüssen 453,6 Mrd. UAH betrug, verglichen mit 433,9 Mrd. UAH im Jahr 2023.

Die Ausgaben des Staatshaushalts stiegen 2024 im Vergleich zu 2023 um 464,5 Mrd. UAH oder 11,6 % auf 4 Billionen 479,3 Mrd. UAH, insbesondere im allgemeinen Fonds um 15 % oder 454,5 Mrd. UAH auf 3 Billionen 488,8 Mrd. UAH.

 

,

Die Haushaltseinnahmen stiegen in acht Monaten auf 2,4 Billionen UAH

Die Einnahmen aus Steuern, Abgaben und Pflichtzahlungen an den allgemeinen und den Sonderfonds des Staatshaushalts der Ukraine beliefen sich in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 auf 2,40 Billionen UAH, während die Barausgaben 3,23 Billionen UAH betrugen, was etwa 24,2 % bzw. 23,7 % über den entsprechenden Zahlen für die ersten acht Monate des Jahres 2024 liegt.

Nach den operativen Daten des Staatlichen Schatzamtes, die das Finanzministerium auf seiner Website veröffentlicht hat, stiegen die Einnahmen des allgemeinen Fonds um 20,4 % auf 1,71 Billionen UAH, während die Ausgaben um 19,4 % auf 2,50 Billionen UAH stiegen.

Gleichzeitig gingen die Einnahmen des Staatshaushalts im August dieses Jahres im Vergleich zum August des Vorjahres um 30,1 % auf 314,2 Mrd. UAH zurück, darunter die Einnahmen des Gesamtfonds um 37,3 % auf 242,9 Mrd. UAH. Dies ist auf deutlich geringere Zuschüsse zurückzuführen – 44 Mrd. UAH im August 2025 gegenüber 228,1 Mrd. UAH im August 2024.

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Erhöhung der Militärsteuer von 1,5 % auf 5 % und der Einführung einer Mindestlohnvoraussetzung von 20.000 UAH in diesem Jahr die Einkommenssteuer und die Militärsteuer mit 230,9 Mrd. UAH gegenüber 134,5 Mrd. UAH im Vorjahr auf den zweiten Platz der Einnahmen in den ersten acht Monaten dieses Jahres vorgerückt sind.

Darüber hinaus wurden die Haupteinnahmen durch folgende Quellen gesichert: Mehrwertsteuer auf in das Zollgebiet der Ukraine eingeführte Waren – 340,4 Mrd. UAH (in den ersten acht Monaten des Jahres 2024 – 302,1 Mrd. UAH), Körperschaftssteuer – 211,6 Mrd. UAH (195,3 Mrd. UAH), Mehrwertsteuer auf in der Ukraine hergestellte Waren – 206,5 Mrd. UAH bei Erstattungen in Höhe von 116,1 Mrd. UAH (175,0 Mrd. UAH bei Erstattungen in Höhe von 95,8 Mrd. UAH), Verbrauchsteuer – 186,3 Mrd. UAH (129,6 Mrd. UAH).

Darüber hinaus beliefen sich die Dividenden und Teile des Reingewinns staatlicher Unternehmen auf 64,2 Mrd. UAH (66,5 Mrd. UAH), Einfuhr- und Ausfuhrzölle auf 34,7 Mrd. UAH (31,6 Mrd. UAH) und Pachtzahlungen für die Nutzung von Bodenschätzen auf 27,4 Mrd. UAH (32,7 Mrd. UAH).

Das Finanzministerium fügte hinzu, dass weitere 84,2 Mrd. UAH (38,6 Mrd. UAH) aus den Gewinnen der Nationalbank und 254,9 Mrd. UAH (268,3 Mrd. UAH) aus Zuschüssen in den Haushalt flossen.

Die Einnahmen aus der Sozialversicherung in die Renten- und Sozialversicherungsfonds stiegen von Januar bis August 2025 um 22,3 % auf 423,5 Mrd. UAH, darunter im August um 21,0 % auf 54,1 Mrd. UAH.

Das Finanzministerium teilte außerdem mit, dass im Rahmen der Finanzierung des allgemeinen Staatshaushalts die staatlichen Anleihen im Januar bis August 2025 1,24 Billionen UAH oder 106,1 % des Plans betrugen, darunter wurden auf dem Binnenmarkt aus der Platzierung von OVDP 345,5 Milliarden UAH (für 8 Monate 2024 – 318,4 Mrd. UAH), darunter 78,0 Mrd. UAH in Fremdwährung – 1,24 Mrd. USD und 557,7 Mio. EUR. Dabei wurden durch die Ausgabe von Militär-Staatsanleihen 152,5 Mrd. UAH aufgenommen.

Laut der Pressemitteilung kamen aus externen Quellen etwa 21,4 Mrd. USD oder 889,8 Mrd. UAH, darunter im Rahmen der ERA etwa 13,3 Mrd. USD bei einem Gesamtvolumen dieses Mechanismus von bis zu 50 Mrd. USD.

Darüber hinaus erhielt die Ukraine weitere 6,14 Mrd. EUR von der EU im Rahmen des langfristigen Vorzugsdarlehens Ukraine Facility, 0,96 Mrd. USD vom IWF und 0,26 Mrd. USD von der Weltbank für die Projekte „Transformation des Gesundheitswesens durch Reformen und Investitionen in Effizienz“ (THRIVE), „Schaffung einer nachhaltigen Infrastruktur in gefährdeten Gebieten der Ukraine” (DRIVE) und „Modernisierung des Systems der sozialen Unterstützung der Bevölkerung der Ukraine”.

Die Zahlungen zur Tilgung der Staatsschulden beliefen sich im Zeitraum Januar bis August 2025 auf 404,0 Mrd. UAH oder 94,8 % des Plans, die Zahlungen für den Schuldendienst auf 233,3 Mrd. UAH oder 82,3 % des Plans.

Wie berichtet, wurde der Staatshaushalt 2025 mit Einnahmen in Höhe von 2 Billionen 327,1 Milliarden UAH genehmigt, darunter 2 Billionen 133,3 Milliarden UAH aus dem Gesamtfonds (ohne Zuschüsse und internationale Hilfe) und Ausgaben in Höhe von 3 Billionen 929,1 Milliarden UAH, darunter 3 Billionen 591,6 Milliarden UAH für den allgemeinen Fonds. Ende Juli erhöhte die Werchowna Rada auf Vorschlag der Regierung die Ausgaben des diesjährigen Haushalts um 400,5 Milliarden UAH und die Einnahmen um 147,5 Milliarden UAH.

Im Jahr 2024 beliefen sich die Einnahmen des Staatshaushalts auf 3 Billionen 120,5 Milliarden UAH, was um 448 Milliarden UAH oder 16,8 % über dem Wert des Staatshaushalts 2023 lag. Im allgemeinen Fonds betrug das Einnahmenwachstum 513,9 Mrd. UAH oder 30,9 % – auf 2 Billionen 177 Mrd. UAH, wobei insbesondere die internationale Finanzhilfe in Form von Zuschüssen 453,6 Mrd. UAH betrug, verglichen mit 433,9 Mrd. UAH im Jahr 2023.

Die Ausgaben des Staatshaushalts stiegen 2024 im Vergleich zu 2023 um 464,5 Mrd. UAH oder 11,6 % auf 4 Billionen 479,3 Mrd. UAH, insbesondere im allgemeinen Fonds um 15 % oder 454,5 Mrd. UAH auf 3 Billionen 488,8 Mrd. UAH.

 

,

Umsatz von Ukrposhta stieg 2025 auf 6,5 Milliarden UAH

In der ersten Jahreshälfte 2025 steigerte die staatliche Ukrposhta ihre Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 % auf 6 Milliarden 505,0 Millionen UAH und verringerte ihren Nettoverlust um 27,2 % auf 311,8 Millionen UAH.

„In der ersten Jahreshälfte 2025 kam der Faktor der Volatilität auf den ausländischen Märkten hinzu, der durch die Unsicherheit der Zollpolitik der größten Volkswirtschaften der Welt und einen deutlichen Rückgang des Griwna-Wechselkurses gegenüber ausländischen Währungen bedingt war“, heißt es in dem Bericht.

Dem Bericht zufolge wies Ukrposhta zur Jahresmitte ein negatives Eigenkapital von 101,6 Mio. UAH auf, verglichen mit 210,2 Mio. UAH zu Jahresbeginn.

Das Unternehmen wies jedoch darauf hin, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 seine finanzielle Leistung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessern konnte.

Nach den Angaben des Unternehmens im NSSMC stieg der Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2025 um 9,9 % auf 605,2 Mio. UAH, während der Betriebsverlust aufgrund höherer Verwaltungs- und sonstiger Betriebskosten um 12,8 % auf 474,8 Mio. UAH anstieg.

Auf den nationalen Postdienst entfiel in der ersten Jahreshälfte der größte Anteil an den Gesamteinnahmen, die sich auf 3 Milliarden 859,6 Millionen UAH beliefen und damit um 7,6 % höher waren als im Vorjahr. Die Zustellung von Paketen und Päckchen stieg um 9,7 % auf 2 Mrd. UAH 078,3 Mio., die schriftliche Korrespondenz um 9,8 % auf 814,2 Mio. UAH, Abonnements und die Zustellung von Zeitschriften um 1 % auf 142,9 Mio. UAH, während die internationale Post bei 613,9 Mio. UAH blieb.

Die Finanz- und damit zusammenhängenden Dienstleistungen des Unternehmens stiegen um 0,4% auf 2 Mrd. UAH 212 Mio., einschließlich Rentenzahlungen und -zustellungen, die um 6,5% auf 1 Mrd. UAH 341,6 Mio. zurückgingen, Postüberweisungen um 5,8% auf UAH 147,4 Mio., während die Zahlungsannahme um 20,1% auf UAH 674,7 Mio. stieg.

Die Einnahmen aus dem Verkauf von Ukrposhta-eigenen Waren und Handelswaren stiegen im ersten Halbjahr um 14,3% auf 431,6 Mio. UAH.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Investitionen in das Anlagevermögen im Berichtszeitraum auf 195,1 Mio. UAH von 312,1 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückgingen.

Dem Bericht zufolge stiegen die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte von 1,38 Mrd. UAH auf 2,59 Mrd. UAH, während die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 9,95 Mrd. UAH auf 8,57 Mrd. UAH sanken.

Es wird darauf hingewiesen, dass bis zum 30. Juni 2025 Finanzierungen im Rahmen des Darlehensvertrags mit der EBWE in Höhe von 42,5 Mio. EUR eingegangen sind und 14,81 Mio. EUR zurückgezahlt wurden.

Dem Bericht zufolge verstieß das Unternehmen zum 30. Juni 2025 gegen die finanziellen Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag mit der EBRD, aber auf Antrag des Unternehmens hob die Bank die Verpflichtung zur Einhaltung der Verpflichtungen für 2025 auf.

„Ukrposhta stellte fest, dass im Jahr 2025 noch erhebliche Unsicherheiten in der Geschäftstätigkeit bestehen. So wurde die Umsetzung der Pläne des Managements, das Unternehmen im Jahr 2025 auf ein profitables Niveau zu bringen, durch den massiven Beschuss von Infrastruktureinrichtungen durch den Aggressor beeinträchtigt, was zu Arbeitsunterbrechungen, dem Verlust von Einrichtungen, die an der Erwirtschaftung von Einnahmen beteiligt sind, aufgrund ihrer Zerstörung durch den Aggressor, und dem Verlust von Gebieten führte.

Unabhängig davon gab Ukrposhta an, dass es plant, in der zweiten Jahreshälfte aktiv zu investieren und Maßnahmen zu ergreifen, die ein positives finanzielles Ergebnis und einen ausreichenden Cashflow gewährleisten, um den laufenden Betrieb auch bei Eintritt von Risiken sicherzustellen.

Dazu gehören beispielsweise die Implementierung einer IT-Lösung mit 3-in-1-Geräten, um den Offline-Betrieb für ländliche Gebiete zu ermöglichen, die zusätzliche Integration mit OLX, Marktplätzen und typischen Kunden-CRM-Systemen, um die Verfügbarkeit der Ukrposhta-Dienste für kleine Geschäftskunden zu gewährleisten, sowie die Sicherstellung einer Lieferqualität von mindestens 95 % des angegebenen Zeitrahmens.

„Der entsprechende Stresstest der Liquiditätsprognose zeigt, dass das Unternehmen selbst bei Eintreten aller Risiken in der Lage sein wird, seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachzukommen und wichtige Investitionsprojekte in absehbarer Zeit abzuschließen“, heißt es in dem Bericht.

Darüber hinaus wird das Front-Office-System von Escher aktualisiert, um die Erbringung von Dienstleistungen zu beschleunigen und den Kunden die Möglichkeit zu geben, mit einer Bankkarte zu bezahlen.

Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es sich in der Endphase der Umstellung auf ein neues automatisiertes Paketsortiersystem befindet, weiterhin neue Fahrzeuge kauft und ausliefert, um seinen Fuhrpark aufzurüsten und die Abhängigkeit von Transporten durch Dritte zu verringern, und ein neues Front-Office-System für mobile Büros eingeführt hat sowie seine Desktop-Lösung weiter verbessert und verfeinert.

Dem Bericht zufolge konzentriert sich Ukrposhta außerdem auf die Vorbereitung auf die langen Stromausfälle im Winter.

 

,

„Ukrposhta“ steigert seine Einnahmen um 12,3%

Von Januar bis September 2024 steigerte das staatliche Unternehmen Ukrposhta seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,28 % auf 9 Mrd. 387 Mio. UAH, wie aus den auf der Website des Ministeriums für Gemeinden und Gebietsentwicklung veröffentlichten Daten hervorgeht.
Dem Bericht zufolge stieg der Bruttogewinn des Unternehmens im Zeitraum Januar-September 2023 um das 2,4-fache auf 930,69 Mio. UAH, während der Nettoverlust um 4,9 % auf 565,64 Mio. UAH zurückging, darunter 565,64 Mio. UAH an Verlusten.
Zuvor wurde berichtet, dass Ukrposhta in der ersten Jahreshälfte 2024 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 % auf 6 Mrd. UAH 170,2 Mio. steigerte und seinen Nettoverlust um 34,5 % auf UAH 428,1 Mio. verringerte. Der Bruttogewinn des Unternehmens stieg im Berichtszeitraum um das 16,6-fache von 31,1 Mio. UAH auf 550,6 Mio. UAH.

,

„Metinvest“ steigerte seinen Umsatz in der ersten Jahreshälfte um 22% auf 4,319 Mrd. USD

Der konsolidierte Umsatz des Bergbau- und Hüttenkonzerns Metinvest belief sich im ersten Halbjahr 2024 auf 4,319 Mrd. $ und lag damit um 22% über dem Wert des ersten Halbjahres 2023. Dieses Ergebnis ist hauptsächlich auf einen Anstieg des Umsatzes um 63% auf 1,847 Mrd. $ im Bergbausegment zurückzuführen, der durch die Lockerung der logistischen Beschränkungen für ukrainische Exporte und eine höhere Nachfrage nach Pellets bedingt war.
„Der Schwarzmeerkorridor hat den Verkauf von Eisenerzprodukten nach China ermöglicht… Der externe Umsatz aus den Segmenten Stahl und Bergbau stieg im Jahresvergleich um 2 % bzw. 63 %, wobei das Stahlsegment 57 % und das Bergbausegment 43 % des Gesamtumsatzes ausmachte“, so das Unternehmen in einem Bericht vom Freitagabend.
Demnach stieg das bereinigte EBITDA auf 650 Mio. USD, was einem Anstieg von 33 Prozent entspricht, der auf eine verbesserte Leistung in beiden Segmenten zurückzuführen ist, wobei das Metallsegment 25 Prozent und das Bergbausegment 75 Prozent beitrug.
Die Gesamtverschuldung und die Nettoverschuldung verringerten sich um 12 % bzw. 4 % auf 1,740 Mrd. $ bzw. 1,284 Mrd. $. Es wird darauf hingewiesen, dass es dem Konzern gelungen ist, mehr als 500 Mio. $ an Schulden vom Beginn der vollständigen Invasion bis Ende Juni 2024 zurückzuzahlen.

 

,

Die Ukraine steigerte ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen um 7,2 %

Von Januar bis Mai dieses Jahres steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 % auf 1 Mrd. 218,587 Mio. USD.

Nach den am Donnerstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken machten Eisenmetalle in diesem Zeitraum 7,24 % der gesamten Exporteinnahmen aus, gegenüber 6,91 % im Zeitraum Januar-Mai 2013.

Im Mai beliefen sich die Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen auf insgesamt 258,832 Millionen Dollar, während sie im Vormonat 207,256 Millionen Dollar betrugen.

Gleichzeitig erhöhte die Ukraine die Einfuhren ähnlicher Produkte von Januar bis Mai dieses Jahres um 24 % auf 602,215 Mio. $. Im Mai führte das Land Erzeugnisse im Wert von 147,964 Mio. USD ein.

Darüber hinaus hat die Ukraine in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 ihre Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 5 % auf 403,185 Mio. $ verringert. Im Mai wurden sie für 96,217 Mio. $ ausgeführt.

Die Einfuhren von Stahlerzeugnissen stiegen im gleichen Zeitraum um 48,1 % auf 423,338 Mio. $. Im Mai wurden diese Erzeugnisse für 95,498 Mio. $ eingeführt.

Wie bereits berichtet, verringerten die ukrainischen Stahlunternehmen im Jahr 2023 ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zu 2022 um 41,59% auf 2 Mrd. 647,722 Mio. $, wobei Eisenmetalle 7,32% der Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum ausmachten, verglichen mit 10,26% im Jahr 2022. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 37% auf 1 Milliarde 307,046 Millionen Dollar.

Darüber hinaus verringerte die Ukraine im vergangenen Jahr die Exporte von Metallerzeugnissen um 16,6% gegenüber dem Vorjahr auf 877,916 Mio. $, während die Importe von Metallerzeugnissen um 40,3% auf 902,565 Mio. $ stiegen.

Im Jahr 2022 sanken die ukrainischen Exporteinnahmen aus Eisenmetallen im Vergleich zu 2021 um 67,5% auf 4 Milliarden 533,088 Millionen Dollar. In diesem Zeitraum machten Eisenmetalle 10,26% der Gesamteinnahmen aus Warenexporten aus, verglichen mit 20,49% im Jahr 2021. Gleichzeitig verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 38,3% auf 954,387 Mio. $.

Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 18,6 % auf 1 Mrd. 52,512 Mio. $. Die Einfuhren von Metallerzeugnissen sanken im Jahresverlauf um 42,9 % auf 643,162 Mio. $.

, ,