Business news from Ukraine

Ukraine steigert Eisenerzexporte um das 2,3-fache

Von Januar bis Mai dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,27-fache auf 15 Millionen 542,428 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Donnerstag vom Staatlichen Zollamt veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten in diesem Zeitraum um 81,7 % auf 1 Milliarde 367,161 Millionen Dollar.

Eisenerz wurde hauptsächlich nach China (40,53 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (15,65 %) und nach Polen (14,91 %) exportiert.

Von Januar bis Mai 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 121 Tsd. $ mit einer Gesamtmenge von 303 Tonnen, während sie von Januar bis Mai 2023 Eisenerz im Wert von 42 Tsd. $ mit einer Gesamtmenge von 68 Tonnen importierte. Die diesjährigen Importe kamen aus den Niederlanden (39,67 %), Norwegen (23,14 %) und Italien (20,66 %).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 26% gegenüber 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, wobei sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).

Ukrainische Bergbauunternehmen steigern Eisenerzexporte um das 2,1-Fache

Von Januar bis April dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,1-fache auf 11 Millionen 28.545 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten im Berichtszeitraum um das 4,1-fache auf 2 Mrd. 409,852 Mio. USD.

Gleichzeitig wurden in den drei Monaten des Jahres 2014 9 Millionen 4.370 Tausend Tonnen Eisenerz im Wert von 863,315 Millionen Dollar exportiert.

Eisenerz wurde hauptsächlich nach China (43,03 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (16,29 %) und nach Polen (13,67 %) exportiert.

Im Zeitraum Januar-April 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 72 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 252 Tonnen, während sie im Zeitraum Januar-April 2023 Eisenerz im Wert von 41 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 67 Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus den Niederlanden (29,17 %), Italien (25 %) und Norwegen (18,06 %).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Eisenerzexporte in physischer Form um 26% im Vergleich zu 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, wobei sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden die Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).

,

Ukraine steigert Eisenerzexporte in Tonnen um das 2,5-fache

Die ukrainischen Bergbauunternehmen haben im Januar-März dieses Jahres die Ausfuhren von Eisenerz-Rohstoffen (Eisenerz) in Tonnen um das 2,5-fache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert – auf 9 Millionen 4.370 Tausend Tonnen.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten in diesem Zeitraum um das 2,1-fache auf 863,315 Mio. USD.
Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich nach China (43,02 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (17,02 %) und nach Polen (12,41 %).
In den ersten drei Monaten des Jahres 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 67 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 245 Tonnen, während sie im Januar-März 2023 Eisenerz im Wert von 22 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 36 Tonnen importierte. Die Importe stammten aus den Niederlanden (31,82 %), Norwegen (19,70 %) und Italien (18,18 %).
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Eisenerz in physischer Form um 26% im Vergleich zu 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, die Deviseneinnahmen aus Eisenerzexporten beliefen sich auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar (minus 39,3%). Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %).
Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. Die Einfuhren in diesem Zeitraum erfolgten aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %). Im Jahr 2022 hingegen wurde Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.
Die Ukraine verringerte 2022 ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% im Vergleich zu 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% – auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar – zurückgingen. Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%).
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen eingeführt wurde. Die Importe kamen aus Norwegen (36,92%), den Niederlanden (27,69%) und dem Vereinigten Königreich (16,92%).

Ukraine steigert Eisenerzexporte um das 2,6-fache und Einnahmen um das 2,3-fache

Im Januar-Februar dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,64-fache auf 5 Millionen 664,230 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Mittwoch von der Staatlichen Zollbehörde (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten im Berichtszeitraum um das 2,34-fache auf 552,818 Mio. USD.

Eisenerz wurde hauptsächlich nach China (40,32% der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (17,22%) und nach Polen (11,50%) exportiert.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 29 Tausend Dollar bei einer Gesamtmenge von 102 Tausend Tonnen, während sie im Januar-Februar 2023 Eisenerz im Wert von 17 Tausend Dollar bei einer Menge von 28 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren im Januar-Februar 2024 erfolgten aus Norwegen (44,83%), der Slowakei (27,59%) und Italien (27,59%).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 26% gegenüber 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, während sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).

,

Ukraine steigert Eisenerzexporte um das 3,4-fache

Im Januar dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 3,36-fache gesteigert, von 927.433 Tausend Tonnen auf 3 Millionen 115.839 Tausend Tonnen.

Nach den vom Staatlichen Zollamt am Freitag veröffentlichten Statistiken stiegen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten im Berichtszeitraum um das 2,7-fache von 110,857 Mio. $ auf 295,989 Mio. $.

Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich nach China (48,05 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (13,65 %) und nach Polen (10,48 %).

Im vergangenen Monat importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 7 Tsd. $ in einer Gesamtmenge von 9 Tonnen, während sie im Januar 2023 Eisenerz im Wert von 1 Tsd. $ in einer Menge von 1 Tsd. Die Importe im Januar-2024 kamen aus Italien (100%).

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Eisenerzexporte in physischer Form um 26% gegenüber 2022 – auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen, während sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar beliefen (minus 39,3%). Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,39 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (19,74 %) und Polen (19,56 %) exportiert.

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 250 Tonnen. In diesem Zeitraum wurden die Einfuhren aus Norwegen (34,81 %), Italien (28,89 %) und den Niederlanden (28,89 %) getätigt. Zur gleichen Zeit, im Jahr 2022, wurde Eisenerz für 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen importiert.

Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar sanken. Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23% der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32%) und Polen (16,49%) exportiert.

Im Jahr 2022 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar in einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar in einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen importierte. Die Einfuhren erfolgten aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).

Bergbauunternehmen in der Ukraine haben ihre Eisenerzexporte real um 30,5 % reduziert

Von Januar bis November dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahr um 30,5 % auf 16 Millionen 145.920 Tausend Tonnen reduziert.

Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken beliefen sich die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten im Berichtszeitraum auf insgesamt 1 Mrd. 624,403 Mio. USD (ein Rückgang um 42,8 %).

Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (28,73 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Polen (20,20 %) und in die Tschechische Republik (20,18 %) exportiert.

Im Zeitraum Januar-November dieses Jahres importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 131 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 244 Tonnen. Die Einfuhren in diesem Zeitraum erfolgten aus Norwegen (35,88 %), den Niederlanden (29,77 %) und Italien (26,72 %). Gleichzeitig wurde im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 Eisenerz im Wert von 62 Tausend Dollar und einer Gesamtmenge von 96 Tonnen importiert.

Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 ihre Eisenerzexporte in physischer Form um 45,9% gegenüber 2021 – auf 23 Millionen 984,623 Tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 57,8% auf 2 Milliarden 912,974 Millionen Dollar zurückgingen.

Eisenerz wurde hauptsächlich in die Slowakei (19,23 % der Lieferungen in Geldwerten), die Tschechische Republik (17,32 %) und Polen (16,49 %) exportiert.

Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 65 Tausend Dollar bei einer Gesamtmenge von 101 Tonnen, während sie im Jahr 2021 Eisenerz im Wert von 184 Tausend Dollar bei einer Menge von 1.202 Tausend Tonnen einführte.

Die Einfuhren kamen aus Norwegen (36,92 %), den Niederlanden (27,69 %) und dem Vereinigten Königreich (16,92 %).

,