Im Jahr 2024 stiegen die Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 21,7% auf 446,006 Mio. $ (im Dezember – 36,943 Mio. $). Die Aluminiumexporte stiegen um 27,4 % auf 124,408 Mio. $ (Dezember: 8,426 Mio. $).
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die wichtigsten Vorteile von Aluminium sind sein geringes Gewicht, seine Stanzfestigkeit, seine Korrosionsbeständigkeit, seine hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben Aluminium insbesondere bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt gemacht. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum Hauptrohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.
Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine 44,903 Tausend Tonnen Manganerz für 6,563 Millionen Dollar in die USA, nachdem sie im Januar zwei Jahre lang keine Lieferungen auf ausländische Märkte getätigt hatte.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) gab es von Februar bis Dezember keine Manganerzexporte.
Gleichzeitig importierte das Land im Jahr 2024 84,293 Tausend Tonnen im Wert von 18,302 Mio. USD aus Ghana (98,85 %), Brasilien (0,99 %) und Belgien (0,11 %), wobei im Zeitraum Oktober-November keine Importe stattfanden.
Die Einfuhren stiegen im Juli und August letzten Jahres an: 17,811 Tausend Tonnen im Juli, 10,017 Tausend Tonnen im August und 56,447 Tausend Tonnen im September.
Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 44,203 Tausend Tonnen Manganerz.
Wie berichtet, exportierte die Ukraine in den Jahren 2022 und 2023 kein Manganerz, 2021 exportierte sie 770 Tonnen für 89 Tausend Dollar. 2023 importierte sie 44.203 Tausend Tonnen für 7.020 Millionen Dollar.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine die Einfuhren von Manganerz und -konzentrat im Vergleich zum Vorjahr um 68,1 % auf 135.798 kt und um 66,4 % auf 18,098 Mio. $. Die wichtigsten Einfuhren kamen aus Ghana (99,16 % der Lieferungen in Geldwerten), der Slowakei (0,71 %) und Belgien (0,10 %). Im Zeitraum August-November 2022 wurden fast keine Manganerzeinfuhren getätigt.
Darüber hinaus wurde berichtet, dass das zur Privat-Gruppe gehörende Bergbau- und Aufbereitungswerk Pokrovske (PGOK, ehemals Bergbau- und Aufbereitungswerk Ordzhonikidze) und das Bergbau- und Aufbereitungswerk Marhanets (MGOK, beide in der Oblast Dnipropetrowsk) Ende Oktober und Anfang November ihren Betrieb eingestellt haben. ) stellten Ende Oktober und Anfang November 2023 den Abbau und die Verarbeitung von Rohmanganerz ein, während NFP und ZFP die Verhüttung von Ferrolegierungen einstellten; später nahmen die Ferrolegierungsunternehmen die Produktion wieder leicht auf.
In der Ukraine wird in den Bergbau- und Verarbeitungsbetrieben Pokrovske und Marganetske Manganerz abgebaut und angereichert.
Manganerz wird von den Ferrolegierungsunternehmen verbraucht.
Im Dezember 2024 exportierte die Ukraine 4 Tausend Tonnen Rinder in Lebendgewicht, was einem Anstieg von 68% gegenüber November 2024 und 165% gegenüber Dezember 2023 entspricht, berichtet der ukrainische Verband der Milcherzeuger (AMP).
Der Branchenverband stellte fest, dass sich die Einnahmen für die an ausländische Märkte gelieferten Tiere auf 8,61 Mio. $ beliefen, ein Anstieg um 41 % gegenüber November 2024 und um 277 % gegenüber Dezember letzten Jahres.
Insgesamt exportierte die Ukraine im Jahr 2024 18,12 Tausend Tonnen Rinder (+3%) im Wert von 35,46 Millionen Dollar (+22%), so die USBA.
Im Dezember 2024 lieferten ukrainische Exporteure 1 Tonne frisches oder gekühltes Rindfleisch im Wert von 11 Tsd. $ ins Ausland. Das natürliche Exportvolumen stieg im Vergleich zum November dieses Jahres um 64 %, sank jedoch im Vergleich zum Dezember des Vorjahres um 97 %. Die Exporterlöse stiegen im Vergleich zum November dieses Jahres um 37 %, gingen aber im Vergleich zum Dezember 2023 um 90 % zurück.
Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine 889 Tonnen (+71%) gekühltes rotes Fleisch im Wert von 5,59 Millionen Dollar (+83%), so der Branchenverband.
Die Exporte von gefrorenem Rindfleisch beliefen sich im Dezember 2024 auf 1,8 Tausend Tonnen, das sind 11% weniger als im November 2024 und 0,4% weniger als im Dezember letzten Jahres. Der Barerlös für das gelieferte Fleisch belief sich auf 6,59 Mio. $, das sind 26% weniger als im November 2024 und 15% weniger als im Dezember 2023. Im Jahr 2024 exportierte die Ukraine 18,55 Tausend Tonnen gefrorenes Rindfleisch (-14%) im Wert von 73,36 Millionen Dollar (-16%).
„Angesichts der hohen Nachfrage nach Rindfleisch in den USA und China sind die Preise für Rindfleisch auf den Exportmärkten im November-Dezember gestiegen, was wahrscheinlich die Grundlage für die Intensivierung der ukrainischen Exporteure war“, sagte APM-Analyst Giorgi Kukhaleishvili.
Er bezog sich auf die Angaben von Brenny Gant, CEO des kanadischen Beratungsunternehmens Canfax, der sagte, dass die Rinderpreise im Vergleich zu vor fünf Jahren um 45-65% gestiegen seien. Ausschlaggebend für die Nachfrage nach Rindfleisch war das Wachstum der Weltbevölkerung und der Mittelschicht.
Die ukrainischen Exporte stiegen im Zeitraum Januar-Dezember 2024 im Vergleich zu 2023 um 15,5% auf 41,6 Mrd. $, während die Importe um 11,3% von 63,5 Mrd. $ auf 70,7 Mrd. $ stiegen, so der Staatliche Zolldienst (SCS) in einem Telegramm.
„Gleichzeitig beliefen sich die steuerpflichtigen Einfuhren auf 57,4 Mrd. $, was 81 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren betrug 2024 0,51 $/kg, das sind 5 % mehr als 2023“, so der staatliche Zolldienst.
Nach den veröffentlichten Informationen importierte die Ukraine die meisten Waren aus China – 14,4 Milliarden Dollar, Polen – 7 Milliarden Dollar und Deutschland – 5,4 Milliarden Dollar. Gleichzeitig exportierte die Ukraine die meisten Waren nach Polen – 4,7 Mrd. USD, nach Spanien – 2,9 Mrd. USD und nach Deutschland – 2,8 Mrd. USD.
Im Zeitraum Januar-Dezember 2024 entfielen 65% des Gesamtvolumens der eingeführten Waren auf die Kategorie Maschinen, Ausrüstungen und Transport – 25 Mrd. USD (172,3 Mrd. UAH bzw. 29% der Zolleinnahmen wurden bei der Zollabfertigung an den Haushalt gezahlt), chemische Erzeugnisse – 11,7 Mrd. USD (87,7 Mrd. UAH bzw. 15% der Zolleinnahmen) sowie Brennstoffe und Energie – 8,9 Mrd. USD (157,6 Mrd. UAH bzw. 27% der Einnahmen wurden bei der Zollabfertigung gezahlt).
Die drei wichtigsten Exportgüter der Ukraine sind Nahrungsmittel – 24,6 Mrd. USD, Metalle und Metallerzeugnisse – 4,4 Mrd. USD und Maschinen, Ausrüstung und Transport – 3,5 Mrd. USD.
Der Staatliche Zolldienst fügte hinzu, dass im Jahr 2024 311,3 Mio. UAH bei der Zollabfertigung von exportzollpflichtigen Waren an den Haushalt gezahlt wurden.
Im Jahr 2025 exportierte die Ukraine Waren im Wert von 41,627 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 5,44 Milliarden Dollar oder 15% gegenüber 2023 entspricht, sagte Taras Kachka, stellvertretender Wirtschaftsminister und Handelsbeauftragter der Ukraine.
„Gemessen am Gewicht beliefen sich die Exporte auf 131,179 Millionen Tonnen. Das sind 30,8 Millionen Tonnen mehr, was einen Anstieg von 30,8 % bedeutet. Die Importe stiegen ebenfalls um 8,6% auf 69 Milliarden Dollar“, schrieb er am Mittwoch auf Facebook.
Kachka gab an, dass die Einfuhren von Strom um 333% auf 669 Millionen Dollar, von Batterien um 103% auf 950 Millionen Dollar, von Transformatoren um 108% auf 596 Millionen Dollar und von Drohnen um 77% auf 1,2 Milliarden Dollar gestiegen sind.
„Die wichtigsten Einfuhren sind Erdölerzeugnisse (6,8 Mrd. USD) und sonstige Waren (4,5 Mrd. USD), die direkt mit Krieg und Verteidigung zusammenhängen. Energieprobleme und Verteidigung sind also die Haupttreiber der Einfuhren. Diese Faktoren sind keineswegs unelastisch. Ein signifikanter Rückgang des Handelsdefizits steht in direktem Zusammenhang mit der Entwicklung der Verteidigungsindustrie und der Wiederherstellung der Energieinfrastruktur“, betonte der Handelsvertreter.
In Bezug auf die Exporte stellte Kachka fest, dass aufgrund der Öffnung der Häfen Eisenerz der Spitzenreiter bei den Exporten ist – 33,6 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 89% im Vergleich zu 2023, und in Geld ausgedrückt, ein Wachstum von 58% auf 2,8 Milliarden Dollar.
An zweiter Stelle lag Mais mit 29 Mio. Tonnen, das sind 12,3 % mehr als 2023, aber nur 2,3 % mehr als 2023, d.h. 5,07 Mrd. USD.
Der Handelsbeauftragte betonte, dass die Situation bei den Geflügelexporten umgekehrt sei: physisch stiegen sie nur um 5,6 % auf 448,4 Tausend Tonnen, aber monetär um 20 % auf 961 Millionen Dollar.
„Unter den Waren, deren Ausfuhren insgesamt mehr als eine Milliarde Dollar betrugen, möchte ich die Kabelprodukte hervorheben, deren Ausfuhren um 60 % auf 1,27 Milliarden Dollar gestiegen sind“, fügte Kachka hinzu.
Seinen Angaben zufolge stiegen die Einnahmen aus dem Export der wichtigsten metallurgischen Produkte um 52% bei Halbzeugen auf 927 Millionen Dollar, um 38,9% bei warmgewalztem Stahl auf 809 Millionen Dollar, um 125% bei Rohren auf 590 Millionen Dollar, um 6,1% bei Roheisen auf 500 Millionen Dollar und um 19,3% bei Stabstahl auf 156 Millionen Dollar.
„Süßwaren sind ein guter Indikator für die lebensmittelverarbeitende Industrie. Der Umsatz mit Schokolade (264 Mio. $) stieg um 38 %, mit Keksen (269 Mio. $) um 26,9 % und mit Süßwaren ohne Schokolade (215 Mio. $) um 15,6 %“, so der Handelsvertreter weiter.
Im Bereich der Holzverarbeitung wies er darauf hin, dass die Ausfuhr von Brettern (Schnittholz) zwar mengenmäßig zurückging, aber immer noch über 1 Mio. Tonnen lag, und dass die Einnahmen um 1,2 % auf 400,9 Mio. $ stiegen, während die Ausfuhr von verleimtem Sperrholz um 95 % auf 125,3 Mio. $ zunahm.
„Auch im Konsumgüterbereich gibt es gute Indikatoren. Die Exporte von Anzügen, Sets, Jacken, Hosen und Overalls für Männer beliefen sich auf 99 Millionen Dollar, ein Anstieg um 646% … im Vergleich zu 2023. Die Exporte von Anzügen, Sets, Jacken, Kleidern, Röcken für Frauen hatten einen Wert von 71,3 Millionen Dollar, was einem Wachstum von 114,2% entspricht“, schrieb Kachka.
Ihm zufolge konzentrieren sich die ukrainischen Exporte geografisch immer mehr auf die EU: Die Ausfuhren in die EU stiegen um 5,9 % auf 24,7 Milliarden Dollar. Die fünf wichtigsten EU-Mitglieder in Bezug auf die Exporte waren Polen (4,7 Milliarden Dollar), Spanien (2,8 Milliarden Dollar), Deutschland (2,8 Milliarden Dollar), die Niederlande (1,98 Milliarden Dollar) und Italien (1,93 Milliarden Dollar). Gleichzeitig stiegen die Ausfuhren nach Deutschland um 40,5 %, während die Ausfuhren nach Polen um 1,1 % zurückgingen, sagte der Handelsvertreter.
„Generell ist der Handel mit Polen rückläufig, da die Ukraine 6,8 % weniger aus Polen importiert als im Jahr 2023. Gleichzeitig ist Polen nach wie vor führend bei der Lieferung von Waren aus der EU – 6,8 Milliarden Dollar von 34,3 Milliarden Dollar Gesamtimporten aus der EU“, sagte Kachka.
Er stellte fest, dass der Handel mit der Türkei ebenfalls rückläufig ist – um 7,2 % bei den Ausfuhren und 13,5 % bei den Einfuhren.
Ihm zufolge wachsen die Einfuhren aus China erheblich: Im vergangenen Jahr stiegen sie um 37,4 % auf 14,3 Mrd. USD.
„Und das ist der Hauptturbulenzbereich in unserer Handelspolitik, denn der Handel mit China könnte aufgrund der erwarteten Maßnahmen der neuen US-Regierung radikale Veränderungen erfahren, die sich herumsprechen und zu einer Neukalibrierung der Zollsätze innerhalb der WTO führen werden. Wenn die USA erklären, dass sie das Recht haben, ihre Zollsätze zu revidieren, hat die Ukraine sogar noch mehr Rechte dazu, da wir der WTO auf der Grundlage unerfüllter Erwartungen in Bezug auf niedrigere Zölle durch andere WTO-Mitglieder beigetreten sind“, so Kachka.