Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Aluminiumimporte steigen in 11 Monaten um 22%, Exporte um 30%

Von Januar bis November 2024 hat die Ukraine ihre Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 22,29% auf 409,063 Mio. $ erhöht, während die Exporte um 30% auf 115,982 Mio. $ gestiegen sind.
Im November beliefen sich die Aluminiumimporte auf 32,794 Mio. USD, während die Exporte 10,423 Mio. USD betrugen.
Darüber hinaus erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 7,7 % auf 366,463 Mio. $.
Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen 2023 im Vergleich zu 2022 um 0,7 % auf 97,616 Mio. $.
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die Hauptvorteile von Aluminium sind seine Leichtigkeit, Stanzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium vor allem bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum Hauptrohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.

,

Ukrainische Unternehmen steigerten Kupferimporte um 6% und Exporte um 24% in 11 Monaten

Von Januar bis November dieses Jahres steigerten die ukrainischen Unternehmen die Importe von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 % auf 127,286 Mio. USD.

Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Zollstatistiken stiegen die Exporte von Kupfer und Kupferprodukten im Berichtszeitraum um 24,5 % auf 81,110 Mio. USD.

Im November importierte das Land Kupfer im Wert von 11,033 Millionen Dollar und exportierte es für 8,129 Millionen Dollar.

Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2023 die Importe von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zu 2022 um das 2,2-fache auf 140,795 Mio. $, während die Exporte um 20,1% auf 72,078 Mio. $ zurückgingen.

Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, in der Medizin und in anderen Branchen verwendet.

,

ECA unterstützte Exporte im Wert von 7,22 Milliarden UAH in 11 Monaten des Jahres 2024

Die Exportkreditagentur der Ukraine (ECA) hat in 11 Monaten des Jahres 2024 Exporte im Wert von 7,22 Mrd. UAH unterstützt, teilte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko mit.

Die Unterstützung und Entwicklung von Nicht-Rohstoffexporten ist einer der Schlüsselbereiche der Politik „Made in Ukraine“. In den vergangenen elf Monaten hat die ECA Exportkredite in Höhe von 1 Mrd. UAH versichert und damit Exporte in Höhe von 7,22 Mrd. UAH unterstützt. Das sind fast 2 Mrd. UAH mehr als im Zeitraum Januar-November 2023. Es ist wichtig, dass eine Griwna an Versicherungsverbindlichkeiten in 7,83 UAH an zukünftigen Exporteinnahmen umgewandelt wurde“, zitiert der Pressedienst des Wirtschaftsministeriums den stellvertretenden Premierminister.

Nach Angaben des Ministeriums sind die drei führenden Regionen in Bezug auf die in 11 Monaten unterstützten Exporte wie folgt: Kiew – 3,8 Mrd. UAH (304 Mio. UAH an ausgestellten Krediten), Lemberg – 1,25 Mrd. UAH (147 Mio. UAH), Winnyzja – 702,8 Mio. UAH (183 Mio. UAH).

Im Jahr 2024 haben acht Banken die Kredite ihrer Kunden bei der ECA versichert. Bei den unterstützten Exporten lag die Ukrgasbank im Berichtszeitraum an erster Stelle (2,9 Milliarden UAH), die FUIB an zweiter (1,78 Milliarden UAH) und die MTB Bank an dritter (980 Millionen UAH).

Die beliebtesten Länder für den Export ukrainischer Waren sind Polen, die Vereinigten Arabischen Emirate, Aserbaidschan, Deutschland und die Slowakei.

Die größten Exportvolumina entfielen auf die Warengruppen Milch und Molkereiprodukte, Holz und Holzprodukte sowie verarbeitetes Gemüse und Obst.

Die ECA-Instrumente sind eines der Elemente der Politik „Made in Ukraine“, die im Februar von Präsident Volodymyr Zelenskyy vorgestellt wurde. Ihr Ziel ist es, Nicht-Rohstoffexporte zu unterstützen, Produktionsanlagen zu entwickeln und Investitionen in den realen Sektor anzuziehen, erinnerte das Wirtschaftsministerium.

,

Exporte von Eisenschrott aus der Ukraine stiegen im Jahresverlauf um 62,4

Die ukrainischen Unternehmen haben ihre Ausfuhren von Eisenschrott von Januar bis November dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 62,4 % auf 261.578 Tausend Tonnen (161.025 Tausend Tonnen) gesteigert.
Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken wurden im November 34.608 Tausend Tonnen Schrott exportiert, im Oktober 24.549 Tausend Tonnen, im September 24.767 Tausend Tonnen und im August 28.767 Tausend Tonnen. Tonnen, im August – 28.425 Tausend Tonnen, im Juli – 24.702 Tausend Tonnen, im Juni – 22.161 Tausend Tonnen, im Mai – 14.952 Tausend Tonnen, im April – 26.153 Tausend Tonnen, im März – 20.907 Tausend Tonnen, im Februar – 23.194 Tausend Tonnen, im Januar – 17.160 Tausend Tonnen.
Die Schrottexporte stiegen um 76,8% von 46,406 Mio. $ auf 82,056 Mio. $.
Im Zeitraum Januar-November exportierte die Ukraine Schrott hauptsächlich nach Polen (82,56 %), Griechenland (12,58 %) und Deutschland (3,49 %).
In den elf Monaten des Jahres importierte das Land 100 Tonnen Metallschrott für 108 Tausend Dollar, während im Zeitraum Januar-November 2023 987 Tonnen für 383 Tausend Dollar eingeführt wurden. Die diesjährigen Importe kamen hauptsächlich aus der Türkei (65,74% in Geldwerten), den Britischen Jungferninseln (16,67%) und Panama (6,48%).
Wie berichtet, steigerte die ukrainische Schrottsammelgesellschaft im Jahr 2023 die Schrottexporte aus dem Land um das 3,4-fache im Vergleich zum Vorjahr, von 53.557 Tausend Tonnen auf 182.485 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte um das 2,74-fache von 19,271 Mio. $ auf 52,723 Mio. $.
Zuvor hatte der Präsident von Ukrmetallurgprom, Oleksandr Kalenkov, in einem Beitrag auf der Website von Interfax-Ukraine erklärt, dass der Schrott über die Europäische Union exportiert wird, die einen präferenziellen Ausfuhrzoll von 3 EUR pro Tonne erhebt, und dass die Rohstoffe von dort aus an echte Kunden weitergeleitet werden. Er wies darauf hin, dass die Ausfuhr von Rohstoffen direkt an die Kunden 180 EUR an Ausfuhrzöllen gekostet hätte und der ukrainische Haushalt bereits 350 Mio. UAH verloren hätte.
Der Leiter von Ukrmetallurgprom forderte ein vorübergehendes Verbot der Ausfuhr von Eisenschrott, um die Stahlerzeuger angesichts des anhaltenden Krieges mit strategisch wichtigen Rohstoffen zu versorgen. Er stellte auch klar, dass eine Tonne Schrott, die zu Stahl verarbeitet wird, dem Haushalt zehnmal mehr einbringt als der EU-Ausfuhrzoll, der sich auf etwa 300 Dollar pro Tonne beläuft.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um das 11,5-fache auf 53.557 Tausend Tonnen, während sie in Geld ausgedrückt um das 12,4-fache auf 19,271 Millionen Dollar zurückgingen.

,

Ukraine steigert Exporte von Stahlhalbzeugen um 60%

Von Januar bis November dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl im Vergleich zum Vorjahr um 59,7 % auf 1 Million 763.843 Tonnen gesteigert.
Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Halbfertigprodukten aus Kohlenstoffstahl um 54,8 % auf 870,356 Mio. $ in Geld.
Die meisten Exporte gingen nach Bulgarien (31,47 % der Lieferungen in Geldwerten), Ägypten (19,21 %) und in die Türkei (11,31 %).
Im Januar-November 2024 importierte die Ukraine 15 Tonnen Halbfertigprodukte im Wert von 33 Tausend Dollar aus Rumänien (60,61%), Polen (24,24%) und Ägypten (15,15%), während sie im Januar-November 2023 96 Tonnen im Wert von 172 Tausend Dollar importierte.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Halbzeugen aus Kohlenstoffstahl in physischer Hinsicht um 36,7% gegenüber 2022, auf 1 Million 203,454 Tausend Tonnen, während die Ausfuhren in monetärer Hinsicht um 48,9% auf 608,516 Millionen Dollar zurückgingen. Die wichtigsten Exportländer waren Bulgarien (36,66% der Lieferungen in Geldwerten), Polen (23,01%) und Italien (9,60%).
Darüber hinaus importierte die Ukraine im Jahr 2023 96 Tonnen Halbfertigprodukte aus China (98,26%) und der Türkei (1,74%) im Wert von 172 Tausend Dollar.

,

Ukraine senkt Exporte von Titanerzen real um 42,2

Von Januar bis November dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 42,2 % auf 6.394 Tausend Tonnen verringert.
Nach den am Montag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Ausfuhren von Titanerzen und -konzentraten um 44,1 % auf 10,328 Mio. $.
Die wichtigsten Ausfuhrländer waren die Türkei (62,01 % der Lieferungen in Geldwerten), Polen (7,82 %) und Ägypten (6,83 %).
Gleichzeitig weisen Experten auf Unstimmigkeiten in den Statistiken über Titanerzausfuhren hin. So berichtete das Unternehmen Velta Production and Commercial Firm (PCF) LLC, das in Novomyrhorod (Region Kirovohrad) Titanerz abbaut, auf Anfrage von Interfax-Ukraine, dass das Unternehmen allein im Januar-Februar 2024 mehr als 15 Tausend Tonnen Ilmenit (Titankonzentrat) in die Tschechische Republik und nach Mexiko exportiert hat. Gleichzeitig gehen Experten davon aus, dass die GTS nur Daten über die Lieferung von Rutil (ebenfalls Titanerz) liefert.
In den elf Monaten des Jahres 2024 importierte die Ukraine 231 Tonnen Titanerz im Wert von 363 Tausend US-Dollar aus China (91,74 %) und Senegal (8,26 %).
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die physischen Exporte von Titanerz im Vergleich zu 2022 um 96,4% auf 11.648 Tausend Tonnen und die Einnahmen um 85,1% auf 19,426 Mio. $. Gleichzeitig gingen die wichtigsten Exporte in die Türkei (38,21% der Lieferungen in Geldwerten), nach Japan (16,53%) und Indien (6,12%).
Im vergangenen Jahr importierte das Land eine Tonne dieses Erzes aus den Niederlanden für 2.000 $.
In der Ukraine wird Titanerz derzeit hauptsächlich von der United Mining and Chemical Company (UMCC) abgebaut, die die Kontrolle über das Bergbau- und Hüttenwerk Vilnohirsk (VGMK, Region Dnipro) und das Bergbau- und Hüttenwerk Irshansk (Irshansk, Region Dnipro) erhalten hat. ) und das Bergbau- und Aufbereitungswerk Irshansk (IGOK, Region Zhytomyr) sowie die Unternehmen Mezhirichinsky GOK und Valky Ilmenite (beide mit Sitz in Irshansk, Region Zhytomyr). Darüber hinaus baute Velta (Dnipro) in der Lagerstätte Byrzulivske eine Abbau- und Verarbeitungsanlage mit einer Jahreskapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat.

,