Pakistan und Saudi-Arabien haben ein strategisches Abkommen über gegenseitige Verteidigung unterzeichnet, wonach ein Angriff auf eines der beiden Länder als Angriff auf beide Länder gewertet wird.
Das Abkommen trägt den Titel „Strategic Mutual Defence Agreement” (Strategisches Abkommen über gegenseitige Verteidigung). Die Unterzeichnung fand am 17. September 2025 in Riad, Saudi-Arabien, statt. Unterzeichnet wurde es vom pakistanischen Premierminister Shehbaz Sharif und dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.
Eine wichtige Bedingung des Abkommens lautet: „Jede Aggression gegen eine Seite wird als Aggression gegen beide Seiten betrachtet.“ Das Dokument erwähnt zwar nicht ausdrücklich den Einsatz von Atomwaffen oder bestimmte militärische Mittel, aber es heißt darin, dass das Abkommen alle Verteidigungs- und Militärmittel umfasst, die die Parteien je nach Bedrohung für notwendig erachten.
Die Unterzeichnung erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender regionaler Spannungen, insbesondere nach den israelischen Luftangriffen auf Katar und der Besorgnis der arabischen Staaten über die Zuverlässigkeit des Schutzes durch die USA. Die langjährigen Beziehungen zwischen den beiden Ländern umfassen die Zusammenarbeit im Ausbildungsbereich, die Präsenz pakistanischer Soldaten in Saudi-Arabien und den Schutz islamischer Heiligtümer.
Die Streitkräfte Pakistans und Saudi-Arabiens
Um zu verstehen, welche Länder dem Abkommen angehören, ist es wichtig, ihr militärisches Potenzial zu bewerten:
gegenseitige Verteidigung, PAKISTAN, SAUDI-ARABIEN, strategisches Abkommen