Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Anzahl der „Grüne Karte“-Verträge in der Ukraine ist um fast 5 % zurückgegangen

Die Versicherungsprämien aus internationalen „Grüne Karte“-Verträgen, die von Mitgliedsunternehmen des Motor (Transport) Versicherungsbüros der Ukraine (MTIBU) abgeschlossen wurden, sind im Zeitraum Januar bis Oktober 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 3,74 % auf 4,620 Mrd. UAH zurückgegangen. Wie auf der Website des MTIBU angegeben, ist die Anzahl der abgeschlossenen „Grüne Karte“-Verträge in diesem Zeitraum um 4,52 % auf 1,204 Mio. zurückgegangen.

Gleichzeitig stieg die Summe der aufgrund von Ansprüchen gezahlten Entschädigungen um 2,07 % auf 42,629 Mio. EUR, während die Anzahl der beglichenen Ansprüche um 7,03 % auf 12,3 Tausend zurückging.

Der MTIBU ist der einzige Verband von Versicherern, die die obligatorische Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen für Schäden gegenüber Dritten anbieten.

Die „Grüne Karte” ist ein System zum Versicherungsschutz von Unfallopfern, unabhängig von ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Sie gilt in 45 Ländern Europas, Asiens und Afrikas.

Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Rates des Internationalen Motorversicherungsbüros „Grüne Karte“ in Luxemburg im Mai 2004 ist die Ukraine seit dem 1. Januar 2005 Vollmitglied dieses Systems.

 

,

In der Ukraine ging die Zahl der „Grüne Karte“-Verträge im Zeitraum Januar bis September zurück

Die Versicherungsprämien aus internationalen „Grüne Karte“-Versicherungsverträgen, die von Mitgliedsunternehmen des Motor (Transport) Versicherungsbüros der Ukraine (MTIBU) abgeschlossen wurden, sanken im Zeitraum Januar bis September 2025 um 3,08 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 4,139 Mrd. UAH. Wie auf der Website des MTIBU angegeben, sank die Anzahl der abgeschlossenen „Grüne Karte”-Verträge in diesem Zeitraum um 4,51 % auf 1,081 Mio.

Gleichzeitig stieg die Summe der aufgrund von Ansprüchen gezahlten Entschädigungen um 4,43 % auf 38,987 Mio. EUR, während die Anzahl der beglichenen Ansprüche um 4,01 % auf 11,3 Tausend zurückging.

Der MTSBU ist der einzige Verband von Versicherern, die die obligatorische Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen für Schäden gegenüber Dritten anbieten.

Die „Grüne Karte” ist ein System zum Versicherungsschutz von Verkehrsunfallopfern, unabhängig von ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. Sie gilt in 45 Ländern Europas, Asiens und Afrikas.

Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Rates des Internationalen Motorversicherungsbüros „Grüne Karte“ in Luxemburg im Mai 2004 ist die Ukraine seit dem 1. Januar 2005 Vollmitglied dieses Systems.

 

,

Die Versicherungsgesellschaft „Arsenal Strakhovannya“ beginnt mit der Ausstellung von „Grünen Karten“

Die Versicherungsgesellschaft „Arsenal Strakhovannya“ ist seit dem 25. September 2025 Vollmitglied des Motor (Transport) Versicherungsbüros der Ukraine (MTIBU) und hat damit das Recht erhalten, internationale Haftpflichtversicherungsverträge für Fahrzeugbesitzer „Grüne Karte“ abzuschließen.

Wie auf der Website des MTIBU mitgeteilt wird, bestätigt die Verleihung des entsprechenden Status, dass der Versicherer alle Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung und der internen Regelwerke des Büros erfüllt hat. Dies betrifft insbesondere die Bildung einer Grundgarantieeinschusszahlung in den Versicherungsgarantiefonds des MTIBU und den Abschluss eines Kooperationsvertrags mit dem Büro.

„Arsenal Insurance“ ist eine Nichtlebensversicherungsgesellschaft mit 100 % ukrainischem Kapital. Sie ist seit 2005 tätig. Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 gehörte sie zu den sechs besten Nichtlebensversicherern der Ukraine nach Bruttoprämien.

 

,

„Ukrnafta“ kündigt Ausschreibungen für Green-Card-Versicherung an

PJSC Ukrnafta hat Ausschreibungen für die internationale Versicherung der Grünen Karte angekündigt.

Nach Angaben des elektronischen Systems für das öffentliche Auftragswesen Prozorro beträgt der voraussichtliche Wert der Dienstleistungen 48.663 Tausend UAH. Eine Bietungssicherheit ist nicht erforderlich. Die Frist für die Einreichung der Angebote endet am 9. August.

 

, ,

„Ukrnafta“ hat Ausschreibungen für die „Grüne Karte“ veröffentlicht

Die PJSC „Ukrnafta“ hat Ausschreibungen für die internationale Versicherung „Grüne Karte“ veröffentlicht.

Wie im elektronischen Beschaffungssystem „Prozorro“ angegeben, beläuft sich der voraussichtliche Wert der zu beschaffenden Dienstleistungen auf 38.663 Tausend Griwna.

Eine Sicherstellung des Angebots ist nicht erforderlich.

Die Frist für die Einreichung der Angebote endet am 14. Juli.

 

, ,

Versicherungsprämien für Grüne Karte in der Ukraine stiegen 2025 um 6,43%

Die aufgelaufenen Versicherungsprämien für internationale Green-Card-Verträge, die von den Mitgliedsunternehmen des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTIBU) abgeschlossen wurden, stiegen im Januar-Februar 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 6,43% auf 835,6 Millionen UAH.
Nach Angaben auf der Website des MTIBU ging die Zahl der in diesem Zeitraum abgeschlossenen Grüne-Karte-Verträge um 11,8 % auf 191,3 Tausend zurück.
Der Betrag der Entschädigungszahlungen für Forderungen ging ebenfalls um 6,79 % auf 7,131 Mio. EUR zurück, und die Zahl der bezahlten Forderungen sank um 12,3 % auf 2,209 Tausend.
MTIBU ist der einzige Verband von Versicherern, der eine obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Halter von Landfahrzeugen anbietet.
„Die Grüne Karte ist ein System des Versicherungsschutzes für Opfer von Straßenverkehrsunfällen, unabhängig von ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem das Fahrzeug zugelassen ist. „Die Grüne Karte gilt für 45 Länder in Europa, Asien und Afrika.
Gemäß dem Beschluss der Generalversammlung des Präsidiums des Internationalen Kfz-Versicherungssystems „Grüne Karte“ im Mai 2004 in Luxemburg wurde die Ukraine am 1. Januar 2005 Vollmitglied des Systems.

,