Von Januar bis September 2025 hat die Universalna Insurance Company (Kyiv) 2,410 Milliarden UAH an Bruttoversicherungsprämien eingenommen, das sind 27,3 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024, wie auf der Website der Standard Rating Agency zu lesen ist.
Die Agentur hat das Rating der Bonität/Finanzstärke (Zuverlässigkeit) der Universalna Insurance Company auf der nationalen Skala mit uaAAA aktualisiert, basierend auf einer Analyse der Leistung des Unternehmens im Berichtszeitraum.
Den veröffentlichten Daten zufolge stiegen die Einnahmen von Einzelpersonen um 34,70% auf 1,127 Milliarden UAH, während die Einnahmen von Rückversicherern um 57,71% auf 3,489 Millionen UAH zurückgingen. Somit überwogen in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 die juristischen Personen im Kundenportfolio des Unternehmens.
Die für die Rückversicherung abgegebenen Prämien stiegen in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 um 35,02% auf 122,285 Mio. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Damit stieg der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um 0,28 Prozentpunkte auf 5,07%.
Die gebuchten Nettoprämien des Versicherers stiegen um 26,96 % auf 2,288 Mrd. UAH, während die verdienten Nettoprämien einen Anstieg von 30,13 % auf 2,062 Mrd. UAH verzeichneten.
Das Volumen der von Universalna im Zeitraum Januar-September 2025 gezahlten Versicherungsleistungen stieg um 35,24 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 und belief sich auf 831,348 Mio. UAH. Damit stieg die Höhe der Zahlungen um 2,01 Prozentpunkte auf 34,49 %.
Nach Angaben der RA stieg der Betriebsgewinn des Unternehmens in den ersten drei Quartalen 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 15,42 % auf 214,194 Mio. UAH und der Nettogewinn um 24,22 % auf 228,781 Mio. UAH.
Zum 1. Oktober 2025 stiegen die Aktiva des Versicherers um 18,37% auf 2,304 Mrd. UAH, das Eigenkapital erhöhte sich um 23,48% auf 1,203 Mrd. UAH aufgrund einer Erhöhung der Gewinnrücklagen, die Verbindlichkeiten stiegen um 13,24% auf 1,101 Mrd. UAH und die liquiden Mittel sanken um 1,13% auf 569,150 Mio. UAH.
Zum Berichtszeitpunkt überstieg das Eigenkapital des Versicherers seine Verbindlichkeiten um 9,28 %.
Die Agentur stellt außerdem fest, dass das Unternehmen ein Portfolio von kurzfristigen Finanzanlagen aus liquiden Instrumenten in Höhe von 1,533 Mrd. UAH gebildet hat, das aus Bankeinlagen (1,371 Mrd. UAH) und Staatsanleihen (162,500 Mio. UAH) bestand. Somit deckten zu Beginn des vierten Quartals 2025 die liquiden Mittel 51,70 % der Verbindlichkeiten von „Universalna“, und die liquiden Mittel (Bargeld, Bankeinlagen und Staatsanleihen) überstiegen die Verbindlichkeiten des Versicherers um das 1,91-fache.
Wie berichtet, ist der Hauptaktionär von Universalna die Fairfax Financial Holdings Limited (Kanada), eine Holdinggesellschaft, die über ihre Tochtergesellschaften hauptsächlich in der Unfallversicherung, der Sachversicherung und der Anlageverwaltung tätig ist.
Im Zeitraum Januar-September 2025 hat die Versicherungsgesellschaft „Respect“ (Odesa) 67,672 Millionen UAH an Nettoprämien eingenommen, das sind 68% mehr als im gleichen Zeitraum 2024.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, beliefen sich die gebuchten Bruttoprämien in diesem Zeitraum auf 68,123 Mio. UAH (+64,4%). Für die Rückversicherung wurden 451 Tausend UAH zediert (ein Rückgang um das 2,5-fache).
Das Unternehmen zahlte im Berichtszeitraum 11,967 Mio. UAH an Schäden aus, das ist 4,3 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig beliefen sich die Verwaltungskosten auf 313 Tsd. UAH und waren damit 2,2 mal höher als im Zeitraum Januar-September 2024.
Das Finanzergebnis aus der operativen Tätigkeit der Respect Insurance Company für die ersten neun Monate belief sich auf UAH 5,538 Millionen (minus 3,8 Mal), der Nettogewinn – UAH 8,601 Millionen (minus 2,7 Mal).
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission besaß im ersten Quartal 2025 die LLC AMC UG-Invest (Geschlossener, nicht diversifizierter Risikokapitalfonds „Industrial“) 67,935% der Aktien des Versicherers, die LLC „Ulyublennoe Misto“ – 9,646%, die LLC „Bereg Stroy Service 2017“ – 9,242%.
Die Respect Insurance Company ist seit März 1995 auf dem ukrainischen Markt tätig. Das Hauptrisikoportfolio des Unternehmens bezieht sich auf den Transportsektor.
Im Zeitraum Januar-Juni 2025 hat die BNSF Insurance (ehemals Brokbusiness Insurance Company, Kyiv) 444,23 Mio. UAH an Bruttoprämien eingenommen, was 86,9% mehr ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtet Expert Rating RA in einer Information über die Bestätigung des Finanzstärkeratings des Unternehmens mit uaAA+ nach der nationalen Skala.
Nach Angaben der RA stieg der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien um das 2,3-fache, während er in der Struktur der Bruttoprämien um 0,34 Prozentpunkte (p.p.) auf 2,04% sank.
In der ersten Jahreshälfte zahlte BNSF Insurance 89,2% mehr Schäden und Entschädigungen als in der gleichen Periode des Vorjahres, und der Schadensatz stieg um 0,43 Prozentpunkte auf 35,62%.
Das Eigenkapital des Unternehmens stieg zum Stichtag um 19,92% auf 175,52 Mio. UAH und die Bruttoverbindlichkeiten um 61,60% auf 358,22 Mio. UAH. Der Bestand an liquiden Mitteln erhöhte sich um 61,36 % auf 341,05 Mio. UAH, und das Verhältnis zwischen liquiden Mitteln und Verbindlichkeiten sank um 0,14 Prozentpunkte auf 95,21 %.
Somit verfügte die BNSF Versicherung zu Beginn des zweiten Halbjahres 2025 über hochliquide Mittel, die ihre Verbindlichkeiten zu 95,21% deckten.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 stieg der Reingewinn des Unternehmens um ein Drittel (+33,42%) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 und erreichte 23,9 Mio. UAH, während das Unternehmen einen leicht geringeren Betriebsgewinn von 10,67 Mio. UAH (-7,22%) erzielte.
BNSF Insurance ist seit über 25 Jahren auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig und in allen Regionen des Landes vertreten.
Die Nationalbank der Ukraine hat gegen die BNSF Insurance (Kyiv) eine Geldstrafe in Höhe von 892,5 Tausend UAH wegen Verstoßes gegen die Gesetzgebung zum Schutz der Rechte der Verbraucher von Finanzdienstleistungen verhängt.
Nach Angaben der NBU-Website wurden bei einer Inspektion Verstöße gegen die im Zivilgesetzbuch der Ukraine und in den Gesetzen „Über den elektronischen Handel“, „Über Versicherungen“ und „Über Finanzdienstleistungen und Finanzunternehmen“ festgelegten Anforderungen festgestellt.
Das Unternehmen erhielt außerdem eine schriftliche Verwarnung wegen Verstoßes gegen die Vorschriften zur Regulierung der Tätigkeit von Marktteilnehmern im Bereich der Nichtbanken-Finanzdienstleistungen, die es bis zum 30. Januar 2026 beseitigen muss.
Darüber hinaus wurde gegen PrJSC IC „InterExpress“ (Kiew) eine Strafe in Höhe von 1,6 Mio. UAH verhängt, weil bei der Inspektion Verstöße festgestellt wurden und das Unternehmen der Aufsichtsbehörde eine Berichtsdatei mit ungenauen Indikatoren für das erste Quartal 2025 vorgelegt hat.
Beide Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, die Geldstrafe innerhalb eines Monats nach Inkrafttreten dieser Entscheidungen zu zahlen.
Nach Angaben der NBU traf der Ausschuss für Aufsicht und Regulierung der Nichtbanken-Finanzdienstleistungsmärkte diese Entscheidungen am 25. August 2025 im Anschluss an eine planmäßige Inspektion von BNSF Insurance und eine außerplanmäßige Inspektion von InterExpress Insurance, die von der Inspektionsabteilung der Zentralbank durchgeführt wurde.
BNSF Insurance (früher Brokbusiness Insurance) ist seit über 25 Jahren auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig und in allen Regionen des Landes vertreten.
InterExpress Insurance Company wurde 2004 registriert und ist auf Risikoversicherungen spezialisiert.
Im Zeitraum Januar-Juni 2025 hat die Ukrainian Insurance Group (USG, Kiew) 1,932 Mrd. UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 37,14% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, bei Nettoprämien von 1,738 Mrd. UAH (+51,54%).
Dies geht aus der Website der Rating-Agentur Standard-Rating hervor, die das Finanzstärkerating/Kreditrating des Versicherungsunternehmens für den Berichtszeitraum mit uaAA+ bestätigte.
Gleichzeitig stiegen die Einnahmen von Einzelpersonen in diesem Zeitraum um 64,20 % auf 1,188 Milliarden UAH, während die Einnahmen von Rückversicherern um 25,78 % auf 3,158 Millionen UAH zurückgingen. Im ersten Halbjahr 2025 betrug der Anteil der Einzelpersonen an den gebuchten Bruttoprämien des Unternehmens 61,51 % und der Anteil der Rückversicherer 0,16 %.
Die an die Rückversicherer überwiesenen Versicherungsleistungen gingen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25,99 % auf 193,735 Mio. UAH zurück. Damit verringerte sich der Anteil der Rückversicherungsgesellschaften an den Versicherungsprämien um 8,55 Prozentpunkte (PP) auf 10,03%.
Das Volumen der von der USG in der ersten Jahreshälfte 2025 geleisteten Versicherungsfälle und Erstattungen belief sich auf 900,708 Mio. UAH und lag damit um 50,41 % höher als im Zeitraum Januar-Juni 2024. Folglich stieg die Ausschüttungsquote um 4,12 Prozentpunkte auf 46,62 %.
Der Betriebsgewinn des Unternehmens sank im Berichtszeitraum auf 19,601 Mio. UAH (-46,99%), der Nettogewinn auf 85,324 Mio. UAH (-9,5%).
Zum 1. Juli 2025 stiegen die Aktiva der Versicherungsgesellschaft um 16,44 % auf 3,480 Mrd. UAH und das Eigenkapital um 13,62 % auf 707,466 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten nahmen um 17,18 % zu und stiegen auf 2,773 Mrd. UAH, die liquiden Mittel stiegen um 82,80 % auf 423,46 Mio. UAH.
Die RA stellt fest, dass das Unternehmen zu Beginn des dritten Quartals 2025 eine zufriedenstellende Kapitalisierung (25,52%) aufwies und die Barmittel 15,27% der Verbindlichkeiten deckten. Der Versicherer hat ein Portfolio von Finanzanlagen in Höhe von 1,891 Mrd. UAH gebildet, das aus inländischen Staatsanleihen und Staatsanleihen (81,37 % des Portfolios) und Einlagen bei Banken mit hoher Bonität (18,63 %) besteht. Die liquiden Mittel deckten zum 1. Juli 2025 83,47 % der Verbindlichkeiten des Versicherers.
Wie berichtet, ist der Mehrheitsaktionär der USG Insurance die Vienna Insurance Group, ein internationaler Versicherungskonzern mit Hauptsitz in Österreich, der mit 50 Gesellschaften in 30 Ländern vertreten und führend auf dem Versicherungsmarkt in Zentral- und Osteuropa ist.