Die Continental Farmers Group hat mit der Kartoffelernte in den Regionen Ternopil und Lviv begonnen, wo 2,1 Tausend Hektar für den Anbau vorgesehen sind, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
„In beiden Regionen, in denen das Unternehmen Kartoffeln anbaut, ist die Ausgrabung bereits im Gange: In der Region Lviv hat man mit Pommes frites begonnen, in der Region Ternopil mit Frühkartoffeln. Darüber hinaus wird Continental auch Speisesorten ernten. Insgesamt wird das Unternehmen in dieser Saison auf einer Fläche von 2,1 Tausend Hektar Knollen ernten“, teilte die Agrarholding mit und fügte hinzu, dass die Kartoffelernte bis Ende Oktober andauern wird.
„Continental hat nach eigenen Angaben im Jahr 2025 neue Maschinen und Ausrüstungen für den Kartoffelanbau im Wert von mehr als 1,85 Millionen Euro angeschafft, insbesondere den ersten selbstfahrenden vierreihigen Kartoffelroder der dritten Generation in der Ukraine mit einer Leistung von 460 PS, einen Umladewagen, einen Aufnahmetrichter, einen optischen Sortierer, einen Kartoffelpflücker sowie Ausrüstungen zur Kalibrierung und Lagerung der Produkte.
Wie berichtet, hat Continental in der Saison 2025 2,13 Tausend Hektar Kartoffelanbaufläche zur Verfügung gestellt, davon 60 % für Chipsorten, 24 % für Tafelsorten und 16 % für Saatgutparzellen. Die Agroholding erklärt den Anstieg der Anbaufläche um 13 % im Vergleich zum Vorjahr mit der steigenden Nachfrage nach Speisekartoffeln und der zusätzlichen Nachfrage nach Kartoffelchips.
Die Mriya Agro Holding und die CFG, die unter dem Namen Continental Farmers Group vereint sind, agieren seit November 2018 als ein einziges Unternehmen, als Mriya mit dem internationalen Investor Salic UK eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Vermögenswerte traf.
Salic wurde im Jahr 2012 gegründet. Sein einziger Anteilseigner ist der Saudi Arabian Public Investment Fund, der in die Land- und Viehwirtschaft investiert.