Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Alibaba erwägt die Einrichtung eines Logistikzentrums in Serbien

Der Bürgermeister von Niš, Dragoslav Pavlović, hat über die Aussichten für die Ansiedlung des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba im Süden Serbiens berichtet. Dies wurde nach der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit der chinesischen Stadt Hangzhou, dem Heimatort von Alibaba, möglich. Das Dokument besiegelt die Partnerschaft im Rahmen der Initiative „Digital Silk Road“ und sieht eine Intensivierung der chinesischen Investitionen in der Region vor.

Laut Pavlović wird die Möglichkeit des Baus eines Logistikzentrums von Alibaba in Niš sowie die Umsetzung von Projekten in den Bereichen Wissenschaft und Bildung diskutiert. Bislang gibt es jedoch noch keine offiziellen Bestätigungen von Vertretern von Alibaba oder den chinesischen Behörden zu diesen Plänen.

Zuvor wurde berichtet, dass AliExpress, eine Tochtergesellschaft von Alibaba, die Möglichkeit prüft, Lagerhäuser in Serbien zu errichten, um die Lieferung von Waren in südosteuropäische Länder zu beschleunigen. Nach Angaben der Zeitung Serbia Business wurden solche Pläne nach dem Besuch des chinesischen Staatspräsidenten in Serbien im Jahr 2024 diskutiert.

Darüber hinaus hat das chinesische Unternehmen Shandong Hi-Speed Group im Rahmen des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur in Niš einen Vertrag über die Modernisierung des Flughafens „Konstantin der Große“ unterzeichnet. Das Projekt mit einem Volumen von über 153 Millionen US-Dollar umfasst die Sanierung der Start- und Landebahn, die Erweiterung des Vorfelds und den Bau neuer Rollwege.

Damit wird Niš zu einem wichtigen Zentrum der chinesisch-serbischen Zusammenarbeit, das Initiativen in den Bereichen Logistik, Infrastruktur und digitaler Handel vereint.

Quelle: https://t.me/relocationrs/949

 

, , ,

Alterra Group versichert in IC INGO ein Logistikzentrum in der Region Lviv

Die ukrainische Entwicklungsgesellschaft Alterra Group hat bei IC INGO (Kiew) den Bau eines neuen Logistikzentrums PORT2 in der Region Lviv versichert, heißt es in der Pressemitteilung des Versicherers.

Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Alterra-Gruppe den ersten Teil des Logistikzentrums PORT (PORT1), einschließlich des Wirtschaftsgebäudes und der Kommunikation von PORT1, teilweise versichert hat. Darüber hinaus wurde der Bau des zweiten Teils von PORT (PORT2) vollständig gegen militärische Risiken versichert. Versichert sind alle Gebäude, einschließlich Ausbau, Kommunikation und Glas, sowie Bau- und Installationsarbeiten und Materialien (einschließlich Baumaterialien) oder nicht in Betrieb genommene Gebäudeteile.

Die Versicherungssumme beläuft sich auf 20 Mio. UAH.

Gemäß dem Versicherungsvertrag verpflichtet sich IC INGO, die Kosten für die Wiederherstellung der versicherten Objekte im Falle ihrer Beschädigung oder Zerstörung infolge militärischer Handlungen, einschließlich des Einschlags von Raketen oder deren Trümmern, Drohnen, anderer Arten von bewaffneten Angriffen oder Verteidigungshandlungen, zu ersetzen.

Darüber hinaus erstattet INGO im Versicherungsfall die Kosten für die Räumung des Geländes, auf dem sich das versicherte Objekt befindet, die Kosten für die Brandbekämpfung, andere Maßnahmen zur Verhinderung oder Verringerung der Schadenshöhe sowie die Kosten für die Dienste der hinzugezogenen Spezialisten und die Überstundenkosten.

Laut Dmitry Kovalchuk, dem Gründer der Alterra Group, wird ein solcher Versicherungsvertrag die Zusammenarbeit mit potenziellen Kunden und Investoren erleichtern, insbesondere während der Bauphase.

„Dies ist ein wichtiger erster Schritt für die Wirtschaft, da er die Fähigkeit des Privatsektors unter Beweis stellt, sich an Herausforderungen anzupassen und staatlichen Schutzmechanismen, an denen es mangelt, einen Schritt voraus zu sein“, so Dmitry Kovalchuk.

Andrey Semchenko, Direktor für Unternehmensgeschäfte bei der INGO Insurance Company, merkte seinerseits an, dass die Versicherer die Kriegsrisiken der ukrainischen Unternehmen abdecken sollten, um die ukrainische Wirtschaft zu fördern. Und das, obwohl der ukrainische Versicherungsmarkt nun ohne die Unterstützung westlicher Rückversicherer für militärische Risiken dasteht.

„Ja, es ist schwierig für einheimische Versicherungsunternehmen, umfangreiche Deckungssummen bereitzustellen, aber wir haben einfach keine andere Wahl – die Unternehmer sollten Schutzgarantien erhalten und weiterhin in der Ukraine arbeiten, anstatt ihre Geschäfte ins Ausland zu verlagern“, so Andriy Semchenko.

Die INGO Insurance Company JSC bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen an. Hauptaktionär ist seit 2017 die ukrainische Unternehmensgruppe DCH.

„INGO“ ist Vollmitglied des Motor (Transport) Insurance Bureau of Ukraine (MTSBU), Mitglied der American Chamber of Commerce (ACC), der European Business Association (EBA), der National Association of Insurers of Ukraine (NASU) und der International Chamber of Commerce (ICC).

, , ,

Nigeria bietet der Ukraine an, ein Logistikzentrum für Getreideexporte zu schaffen – Ministerium

Nigeria beabsichtigt, neue Logistikprojekte durchzuführen, um die Ausfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Ukraine anzukurbeln und berechenbarer zu machen; Senegal hatte zuvor eine ähnliche Absicht angekündigt.
Der ukrainische Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Mykola Solskyi, hat bei einem Treffen mit dem Außenminister der Föderalen Republik Nigeria, Geoffrey Onyeama, und dem Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Mohammad Mahmood Abubakar, entsprechende Vereinbarungen getroffen, wie die Website des Ministeriums für Agrarpolitik am Mittwochabend berichtete.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Treffen im Rahmen des Besuchs einer Delegation des ukrainischen Ministeriums in Afrika stattfand.
Die Parteien erörterten Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Ausbaus der Handelsbeziehungen zwischen den Ländern, insbesondere die Schaffung eines Logistikzentrums für die ständige Versorgung mit landwirtschaftlichen Rohstoffen und Lebensmitteln.
Wie berichtet, unterzeichnete Solskyi am 9. Januar im Senegal eine Absichtserklärung, die die Entwicklung des bilateralen Handels mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung, Investitionen und die Beziehungen zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Organisationen in der Ukraine und im Senegal vorsieht.
Er spricht auch von der Möglichkeit, ukrainisches Getreide in so genannten Getreidesammelstellen zu lagern. Gleichzeitig erklärte der Leiter des Ministeriums für Agrarpolitik auf dem Treffen, dass die Ukraine bereit sei, nicht nur landwirtschaftliche Produkte, sondern auch andere Waren in afrikanische Länder zu exportieren, aber zu diesem Zweck sei es notwendig, sich auf die Entwicklung der Logistik zu konzentrieren.

, ,