Wie Serbian Economist berichtet, hat der Schweizer Händler Gunvor das Angebot zum Kauf der internationalen Aktiva von Lukoil abgelehnt, nachdem das US-Finanzministerium erklärt hatte, dass es den Deal nicht genehmigen werde, und das Unternehmen als „Marionette des Kremls” bezeichnet hatte. Dies berichteten Reuters, die Financial Times und AP.
Anfang 2025 gab Lukoil bekannt, dass es das Angebot von Gunvor zum Kauf der Lukoil International GmbH unter der Bedingung angenommen habe, dass die erforderlichen Genehmigungen, einschließlich der OFAC-Lizenz, erteilt würden. Nach der Erklärung des US-Finanzministeriums zog Gunvor sein Angebot zurück.
Die US-Behörde machte deutlich, dass die Lizenz nicht erteilt werde, solange der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine andauere. Gunvor wies die Vorwürfe zurück und erklärte, sich von den russischen Geschäften distanziert und die Beziehungen zu Gennadi Timtschenko 2014 abgebrochen zu haben, bestätigte jedoch den Rückzug aus dem Deal.
Medienberichten zufolge wurde das im Rahmen des Geschäfts diskutierte Vermögensportfolio auf 20 bis 22 Milliarden Dollar geschätzt und umfasste Raffinerien und Vertriebsnetze in Europa sowie Anteile an Projekten im Ausland.
Die Ablehnung von Gunvor erhöht die Unsicherheit über die weitere Zukunft der ausländischen Vermögenswerte von Lukoil vor dem Hintergrund der US-Sanktionen, die am 21. November in Kraft treten.
In Bezug auf das Vermögenspaket von Lukoil, das in dem gescheiterten Deal mit Gunvor diskutiert wurde, nennen die Medien folgende Länder:
Quelle: https://t.me/relocationrs/1707
Wie Serbischer Ökonom berichtet, hat das russische Öl- und Gasunternehmen Lukoil den Abschluss einer Vereinbarung mit der Gunvor Group über den Verkauf aller ausländischen Vermögenswerte, einschließlich seiner serbischen Tochtergesellschaft Lukoil International GmbH (Österreich) mit ihren Anteilen in Serbien, bekannt gegeben.
In einer offiziellen Erklärung von Lukoil heißt es, dass das Angebot von Gunvor angenommen wurde und das Unternehmen sich verpflichtet, keine Verhandlungen mit anderen potenziellen Käufern zu führen. Der Abschluss der Transaktion hängt von der Genehmigung durch die US-Behörde OFAC (USA) ab, da Sanktionen gegen Lukoil verhängt wurden.
Der Verkauf steht im Zusammenhang mit „restriktiven Maßnahmen” einzelner Länder gegenüber Lukoil und seinen ausländischen Tochtergesellschaften. Die Transaktion umfasst die Übertragung der Tankstellennetze, Vermögenswerte und Geschäfte des serbischen Unternehmens Lukoil Serbia.
Nach offiziellen Angaben des Unternehmens waren Ende 2025 in Serbien 112 Tankstellen des Netzwerks Lukoil Serbia in Betrieb. Lukoil war gemessen an der Anzahl der Tankstellen die Nummer zwei auf dem serbischen Markt.
Der serbische Tankstellenmarkt wird für 2024 auf einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro geschätzt.
Die Gunvor Group Ltd ist ein internationaler Energiehändler mit Sitz in Zypern und Hauptsitz in Genf. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf rund 136 Mrd. US-Dollar. Gunvor ist auf den Handel mit Rohöl, Erdölprodukten und LNG spezialisiert und verfügt über Infrastruktur-Assets (Terminals, Lager) auf der ganzen Welt.