Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Nestlé hat 900 Millionen UAH in Fabriken in der Ukraine investiert und damit die Exporte um 76% gesteigert

Im Jahr 2024 investierte Nestlé Ukraine mehr als 900 Millionen UAH in drei seiner Fabriken, was zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Steigerung der Exporte um 76% beitrug, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
„Im Jahr 2024 investierte das Unternehmen über 900 Millionen UAH in die Entwicklung seiner drei Fabriken in der Ukraine. Die Investitionen konzentrierten sich auf Lösungen für die Sicherheit der Mitarbeiter, die Automatisierung und Digitalisierung der Produktionsprozesse und -linien, die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur der Produktionsanlagen sowie auf technologische Lösungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks“, heißt es in der Mitteilung.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass es im vergangenen Jahr dank der Investitionen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Lieferungen in 28 Länder seine Exporte erheblich steigern konnte: um 76 % im Volumen und 128 % im Griwna-Gegenwert.
„Im Jahr 2024 wird der FMCG-Markt in der Ukraine um etwas weniger als 10% wachsen, auch mengenmäßig. An diesem Wachstum hat auch Nestlé seinen Anteil. Wir haben ein ähnliches Wachstum mit Schwerpunkt auf dem Volumenwachstum, das auf 7-8% geschätzt werden kann, was eine Folge unserer Strategie ist. Wir haben unser Portfolio entsprechend den Verbrauchertrends völlig neu gestaltet und unsere Werbeaktivitäten an die Marktsituation angepasst“, sagte Alessandro Zanelli, CEO von Nestlé Ukraine und Südosteuropa.
Als Beispiel für die Anpassung an die Verbraucherbedürfnisse in Kriegszeiten, in denen es an Outdoor-Aktivitäten mangelt, nannte das Unternehmen die Einführung einer neuen Linie von Street-Food-Saucen unter der Marke Torchyn. Diese Produktkategorie wurde mit dem Fokus auf die Entwicklung von Street-Food-Gerichten geschaffen, so das Unternehmen in einer Erklärung.
Darüber hinaus stellt Nestlé in der Ukraine weiterhin Produkte her, um den vom Krieg betroffenen Ukrainern zu helfen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen bis Ende 2024 mehr als 1,3 Mrd. UAH an Hilfsgeldern gespendet, darunter Lebensmittel, die über Wohltätigkeitsstiftungen für die Zivilbevölkerung und das Militär gespendet wurden, sowie Geldspenden, um unter anderem die Rehabilitationszentren UNBROKEN und Superhumans zu unterstützen.
Nestlé ist eines der größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen der Welt mit Niederlassungen in 187 Ländern. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Familien und Haustiere an. Das Unternehmen besitzt mehr als 2.000 Marken.
Nestlé nahm seine Tätigkeit in der Ukraine 1994 mit der Eröffnung einer Repräsentanz auf, erwarb 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an der CJSC Lviv Confectionery Factory Svitoch und besitzt seit 2018 100 % der Aktien des Unternehmens.
Im Jahr 2010 erwarb die Nestlé SA die Technocom LLC in Charkiw, einen Hersteller von Fast-Food-Produkten unter der Marke Mivina. 2012 wurde in Lviv der Nestlé Business Service (NBS Europe) gegründet, eines von sieben Nestlé-Servicezentren weltweit, das Unterstützungsdienstleistungen für Nestlé-Divisionen in mehr als 40 Ländern anbietet.
Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine ist in folgenden Bereichen vertreten: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fertiggerichte), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien und Tiernahrung.
Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung einer neuen Fabrik in Smolyhiv in der Region Volyn, die sich derzeit in der Endphase des Baus befindet. Die neue Fabrik wird voraussichtlich 80 % ihrer Produkte in die EU exportieren.

,

Nestlé will bis 2025 fast 10 Milliarden UAH in der Ukraine investieren

Im Jahr 2025 will Nestlé 8 Mrd. UAH in Handelsaktivitäten in der Ukraine investieren, einschließlich der Förderung von Waren in Einzelhandelsketten, und 1,5 Mrd. UAH in die Modernisierung von Fabriken zur Verbesserung von Produkten, sagte Alessandro Zanelli, CEO des Unternehmens in der Ukraine und Südosteuropa.

„Die Kategorie der Konsumgüter wird bis 2025 weiter wachsen. Aber im Jahr 2025 werden alle einen starken Druck auf die Margen spüren. Man kann nicht alles allein auf die Verbraucher abwälzen, denn die Inflation ist in diesem Land bereits hoch. Wir werden hart daran arbeiten müssen, das richtige Narrativ für unser Geschäftsmodell zu schaffen“, sagte er auf der von der European Business Association organisierten Veranstaltung Global Outlook Enduring Change!

Zanelli riet den Unternehmern, die treibenden Kräfte ihres Geschäfts zu identifizieren, zu verstehen, was die Macht der Verbraucher ausmacht, und an der Verbesserung der Effizienz zu arbeiten.

In Bezug auf Nestlé in der Ukraine merkte er an, dass das Unternehmen beabsichtigt, seine Präsenz in der Ukraine bis 2025 zu verstärken, wofür es etwa 8 Milliarden UAH in kommerzielle Aktivitäten, insbesondere in die Förderung von Konsumgütern in Einzelhandelsketten, investieren will. Darüber hinaus werden rund 1,5 Mrd. UAH in die Verbesserung des Zustands der Anlagen des Unternehmens investiert.

Der Vorstandsvorsitzende von Nestlé Ukraine fügte hinzu, dass das Unternehmen die Inbetriebnahme einer neuen Fabrik in der Region Volyn wegen ständiger Luftverschmutzung und des Mangels an Bauarbeitern und Arbeitskräften um sechs Monate verzögert hat, aber beabsichtigt, sie im März 2025 zu starten.

Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine umfasst folgende Bereiche: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fertiggerichte), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien und Tiernahrung.

Nestlé in der Ukraine steigerte die Produktionsmengen 2024 weiter

Nestlé in der Ukraine steigerte seine Produktion im Jahr 2024 um 10% und will dieses Wachstum im nächsten Jahr wiederholen, sagte Alessandro Zanelli, CEO des Unternehmens in der Ukraine und Südosteuropa.

„Die ukrainische FMCG-Industrie ist in diesem Jahr um knapp 10 % gewachsen und hat einen starken Fokus auf Volumenwachstum gezeigt. Dies ist ein sehr deutliches Zeichen für die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Makroökonomie, die sich kaum im Krieg befindet. Insgesamt ist das BIP des Landes recht widerstandsfähig. Wir sehen nicht, dass die lokale Währung, die Griwna, zusammenbricht. Es handelt sich um eine stetige kontrollierte Abwertung. Gleichzeitig ist auch die Inflation relativ stabil und unter Kontrolle“, sagte er auf der NV-Konferenz ‚Ukraine and the World Ahead 2025‘.

Zanelli wies darauf hin, dass das Wachstum von Nestle in der Ukraine auf einem ähnlichen Niveau liege – knapp unter 10 %, wobei der Schwerpunkt auf dem Mengenwachstum liege, das auf 7-8 % geschätzt werden könne. Der CEO des Unternehmens erklärte solche Indikatoren während des Krieges als Ergebnis der umgesetzten Strategie, die auf die Erhaltung der Nachhaltigkeit abzielt. Das Team des Unternehmens schloss sich zusammen, um seine Mitarbeiter zu schützen, so dass die Nestlé-Fabriken in der Ukraine sogar in Charkiw weiterarbeiten konnten. Die Strategie von Nestlé in der Ukraine konzentriere sich auf Anpassungsfähigkeit auf allen Ebenen: von der Reaktion auf sich ändernde Verbrauchertrends über die Anpassung des Produktportfolios und der Standorte bis hin zur Änderung des Zeitpunkts von Werbemaßnahmen und der Umgestaltung der Kommunikation, um mehr Hoffnung zu wecken und die Produkte für die Verbraucher relevant zu machen, so der CEO.

Zanelli bewertete die Leistung von Nestlé in der Ukraine als zufriedenstellend und zeigte sich zuversichtlich, dass das Produktionswachstum im Jahr 2025 trotz möglicher Schwierigkeiten ähnlich ausfallen wird – mindestens 10% pro Jahr.

Der CEO des Unternehmens sagt voraus, dass die Ukrainer und das FMGG-Segment im zweiten Quartal 2025 mit einer steigenden Inflation konfrontiert sein werden, die zu einem erheblichen Anstieg der Lebensmittelpreise führen wird. Darüber hinaus wird der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zunehmen. Auch die Stromkosten sieht er als Herausforderung für das kommende Jahr. Als möglichen „weißen Schwan“ bezeichnete Zanelli die Wahrscheinlichkeit eines Kriegsendes, auf das die ganze Gesellschaft warte.

„Im Allgemeinen bleiben wir, wie gesagt, optimistisch und erwarten ein Wachstum von etwa 10 %“, erklärte Zanelli.

Die Verschiebung des Starts des neuen Werks in der Region Volyn von Dezember 2024 auf Januar 2025 begründete er mit verschiedenen Störfaktoren, darunter die Zunahme von Luftangriffen und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Gleichzeitig versicherte der Top-Manager, dass die Inbetriebnahme stattfinden wird, wofür das Unternehmen Mitarbeiter aus Charkiw verlegt und Fachleute rekrutiert, die in der Region leben, in der das Werk gebaut werden soll.

Zanelli betonte, dass mit der Ansiedlung des neuen Werks neben einem anderen Werk (Torchyn, Region Volyn – IF-U) ein Lebensmittelproduktionszentrum in der Nähe der Grenze zur Europäischen Union geschaffen werden soll. Die in dem neuen Werk hergestellten Produkte werden zu 80 % exportiert. Auf dem heimischen Markt wird das Unternehmen seine Präsenz und seinen Marktanteil durch Lieferungen von anderen Unternehmen erhöhen.

„Um ein Unternehmen attraktiv zu machen, verbessern wir normalerweise zunächst seine Effizienz und investieren dann sofort wieder in die Effizienz, um zu wachsen und den Marktanteil zu erhöhen. Es ist extrem wichtig für uns, eine zusätzliche Anlage in der Ukraine zu haben (…) Wir als Nestle verstehen, dass der Krieg enden wird. Es ist zu einfach, am ersten Tag nach dem Ende des Krieges zu kommen und zu investieren. Für uns ist der Moment der Investition jetzt gekommen, also planen wir für die Zukunft“, resümierte der CEO von Nestlé in der Ukraine.

Nestlé nahm seine Tätigkeit in der Ukraine 1994 mit der Eröffnung einer Repräsentanz auf, erwarb 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an der Lviv Confectionery Factory Svitoch und besitzt seit 2018 100 % des Unternehmens. Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine umfasst die folgenden Bereiche: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fast Food), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien, Tiernahrung.

Nestlé will bis Ende des Jahres eine neue Fabrik in der Ukraine fertigstellen

Nestlé in der Ukraine beabsichtigt, im vierten Quartal 2024 eine neue Fabrik in Smolyhiv (Region Volyn) in Betrieb zu nehmen, in deren Bau das Unternehmen 45 Millionen Dollar investiert hat, so eine Mitteilung der Pressestelle des Unternehmens in der Ukraine.

„Die neue Fabrik wird Teil eines kulinarischen Produktionszentrums und wird Produkte herstellen, auch für den Export in die EU (…). Die Eröffnung der Fabrik ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant – zum 30. Jahrestag der Tätigkeit von Nestlé in der Ukraine“, heißt es in der Mitteilung.

Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 2024 eine Reihe von Bauarbeiten abgeschlossen, einige Anlagen installiert und den Ausbau seiner Kapazitäten zur Erzeugung von Ökostrom fortgesetzt. Insbesondere wurde ein 500-kW-Solarkraftwerk installiert, und in naher Zukunft sollen weitere 700 kW hinzukommen, so dass die Solarkraftwerke dann 18 % des Strombedarfs des Werks decken können.

Darüber hinaus ist das Unternehmen dabei, Mitarbeiter für die neue Fabrik einzustellen: Das Unternehmen hat bereits mehr als 100 Personen eingestellt und die gleiche Anzahl an offenen Stellen eröffnet. Vor der Eröffnung des Werks wurden 300 Arbeitsplätze geschaffen, und ihre Zahl wird weiter zunehmen. Das Unternehmen investiert weiterhin in seine bestehenden Fabriken in der Ukraine und versorgt die Ukrainer mit Lebensmitteln. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 konnte das Unternehmen das Umsatzwachstum in der Ukraine aufrechterhalten und sich auf die wachsenden Bedürfnisse der Verbraucher nach Grundnahrungsmitteln einstellen. Nestlé in der Ukraine hat sein Produktportfolio neu formatiert und die Produktionspläne an die Nachfrage angepasst.

Gleichzeitig steigerte Nestlé Ukraine seine Exporte in europäische Länder um 30 % im Jahr 2023. Mit der Eröffnung der neuen Fabrik plant das Unternehmen, die Exporte in die EU zu steigern und so die europäische Integration der ukrainischen Lebensmittelindustrie zu unterstützen.

Der Sprecher erinnerte daran, dass Nestlé in der Ukraine in den letzten 10 Jahren mehr als 100 Millionen Dollar in die ukrainische Wirtschaft investiert hat.

„Das Unternehmen wird weiterhin in seine Produktionsstätten in der Ukraine investieren und 5.500 ukrainische Mitarbeiter unterstützen“, versicherte Nestlé Ukraine.

Nestlé nahm seine Tätigkeit in der Ukraine 1994 mit der Eröffnung einer Repräsentanz auf, erwarb 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an der CJSC Lviv Confectionery Factory Svitoch und besitzt seit 2018 100 % des Unternehmens. Im Mai 2003 wurde die Nestlé Ukraine LLC in Kiew gegründet, und Ende desselben Jahres wurde Nestlé Eigentümer von 100% der Volyn Holding.

Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine umfasst folgende Bereiche: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fast Food), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien und Tiernahrung.

Schweizer Nestlé beginnt mit dem Bau einer Nudelproduktionsanlage in der Region Volyn

Der Schweizer Nestlé-Konzern, der weltweit größte Hersteller von Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken, hat mit dem angekündigten Bau eines Werks zur Herstellung von Nudeln und anderen Lebensmitteln im Dorf Smolyhiv im Bezirk Torchyna in der Region Volyn begonnen. Nestlé hat zuvor 40 Mio. CHF (fast 45 Mio. $) in das Projekt investiert, wie business.rayon berichtete.
Der Generaldirektor von Nestlé für die Ukraine und Südosteuropa, Alessandro Zanelli, zeigte sich am Mittwoch bei der Eröffnungsveranstaltung zuversichtlich, dass die Fabrik in Torchin zu einem regionalen Zentrum für die kulinarische Kategorie in Europa werden wird.
„Ich habe ukrainische Städte gesehen, die nach allen möglichen Angriffen zerstört wurden, und wie sie innerhalb eines Jahres wieder aufgebaut wurden. Die Ukrainer arbeiten erfolgreich daran, die Infrastruktur wieder aufzubauen. Natürlich kalkulieren wir die möglichen Risiken ein, aber wir sind zuversichtlich, dass wir das Richtige tun. Die Ukraine ist die Investition wert“, sagte Marco Sattembri, Executive Vice President von Nestlé und Chef der europäischen Zone.
Es heißt, dass das Unternehmen in der ersten Betriebsphase 300 bis 400 Arbeitsplätze schaffen wird. Spezialisten aus Charkiw, wo die Miwina-Fabrik für Instantnudeln bereits in Betrieb ist, und einheimisches Personal wurden für die Arbeit in der Anlage angeworben.
Nestle ist einer der größten Lebensmittelhersteller der Welt mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz. Das Unternehmen verfügt über 376 Fabriken in 84 Ländern und stellt Schokoladen- und Süßwarenprodukte, fertige Frühstückszerealien, Tiernahrung, Babynahrung und Reformkost, Kaffee, Mineralwasser usw. her. Sein Portfolio umfasst mehr als 2.000 Marken, darunter Nestle, Nescafe, KitKat, Gerber und Maggi.
Nestle produziert in der Ukraine Kaffee und Getränke, Süßwaren, kulinarische Produkte (kalte Saucen, Würzmittel, Suppen, Fertiggerichte), Baby- und Spezialnahrung, fertige Frühstückszerealien und Tiernahrung. Die bekanntesten ukrainischen Marken des Unternehmens sind Svitoch, Torchin und Miwina.
Wie berichtet, gab Nestle im Dezember 2022 seine Entscheidung bekannt, die Miwina-Produktion in Volyn zu eröffnen.

, , ,

DIE VON NESTLE KONTROLLIERTE LEMBERGER SÜSSWARENFABRIK „SVITOCH“ WIRD IHRE RECHTSFORM ÄNDERN

JSC „Lvov Süßwarenfabrik „Svitoch“ (Lviv), kontrolliert von Nestlé und einer der größten Hersteller von Süßwaren in der Ukraine, wird seine Rechtsform von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ändern Haftungsgesellschaft (LLC).
Der entsprechende Beschluss wurde in der Versammlung am 8. Juli vom alleinigen wirtschaftlich Berechtigten des Unternehmens – der Gesellschaft „Societte De Produit Nestle S.A.“ – gefasst. (Societe Des Produits Nestle S.A.), laut der NCKBFR-Website am Dienstag.
„Zunächst möchten wir Ihnen die Kontinuität und Kontinuität unserer Geschäftstätigkeit versichern. Wir haben keine Pläne, solche Aktivitäten einzustellen. Im Gegenteil, die Vereinfachung des Managementsystems des Unternehmens wird zu einer Verbesserung der Effizienz dieser führen Management“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
„Svitoch“ stellte klar, dass alle von ihr übernommenen Verpflichtungen gemäß dem Gesetz und Vereinbarungen mit Partnern in Kraft bleiben und vollständig und innerhalb einer bestimmten Frist erfüllt werden – entweder JSC „Lviv Confectionery Factory „Svitoch“ oder ihre Nachfolgerin LLC „Lvivskaya Süßwarenfabrik „Svitoch“
Nestlé besitzt eine Beteiligung von 96,96 % an der Süßwarenfabrik Svitoch. Die Nestle-Unternehmensgruppe in der Ukraine vereint auch Nestle Ukraine LLC, Volynholding PrJSC (Torchin TM), Technocom LLC (Mivina TM).
Svitoch erzielte 2020 einen Nettogewinn von 70,44 Mio. UAH und einen Umsatz von 2,56 Mrd. UAH.

, ,